Tänzer
Themenersteller
Mir ist folgendes Verhalten bei LR3 aufgefallen und woltle wissen, ob ich da einen Denkfehler habe.
Von einem RAW habe ich eine virtuelle Kopie gemacht und auf dieser diverse Einstellungen getätigt. Nun lösche ich dieses RAW aus LR3 (nicht von der Platte!). Jetzt importiere ich dieses RAW erneut und LR3 erzeugt die virtuelle Kopie nicht wieder.
In den Einstellungen von LR3 ist festgelegt, daß XMP erzeugt werden. Wenn ich keine virtuelle Kopie habe, dann importiert LR3 das RAW mit den entsprechenden Einstellungen aus der XMP.
Ist das normal, daß LR3 die virtuelle Kopie dabei nicht wieder herstellen kann? Von Bibble bin ich gewohnt, daß der RAW-Konverter auch die Einstellungen der virtuellen Kopie aus der entsprechenden XMP des RAW wieder herstellt.
Ob dieses Vorgehen einen Sinn hat, sei mal dahingestellt.
Von einem RAW habe ich eine virtuelle Kopie gemacht und auf dieser diverse Einstellungen getätigt. Nun lösche ich dieses RAW aus LR3 (nicht von der Platte!). Jetzt importiere ich dieses RAW erneut und LR3 erzeugt die virtuelle Kopie nicht wieder.
In den Einstellungen von LR3 ist festgelegt, daß XMP erzeugt werden. Wenn ich keine virtuelle Kopie habe, dann importiert LR3 das RAW mit den entsprechenden Einstellungen aus der XMP.
Ist das normal, daß LR3 die virtuelle Kopie dabei nicht wieder herstellen kann? Von Bibble bin ich gewohnt, daß der RAW-Konverter auch die Einstellungen der virtuellen Kopie aus der entsprechenden XMP des RAW wieder herstellt.
Ob dieses Vorgehen einen Sinn hat, sei mal dahingestellt.