• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR3: beim Export 2 Jpg´s

mikeflieger

Themenersteller
Hi,
ich steh auf dem Schlauch.

Beim Export von meinen NEF-Dateien als *.jpg in einen Unterordner entstehen plötzlich 2 Jpegs. Einmal in dem neu zu erstellenden Unterordner und zusätzlich im Hauptordner aus dem der Export gestartet wird. Das war bei XP nicht so sondern erst seit einer Neuinstallation auf einem Win 7 System mit 64 Bit.

Welchen Haken oder welche Voreinstellung hab ich Trottel noch nicht gefunden? Bitte helft mir!

Achja: wenn ich das Jpg im Hauptordner lösche ist es auch im Exportordner weg.

Grüße
Michael
 
Schau mal im Export-Dialog:
Exportieren in: Speziellen Ordner
Ordner: über den Explorer den gewünschten Ordner auswählen
Und darunter die drei Haken nicht setzen.
 
Ergibt das gleiche Ergebnis.
Die Datei ist nach dem Syncronisieren im Haupt- und im neu erstellten Verzeichnis da. Wenn ich die Datei dann in einem der Beiden lösche ist sie auch im Anderen gelöscht!

Hat jemand noch ne weitere Idee?
 
Liegt der Exportordner unter dem Hauptordner und ist das Hakerl bei "Fotos in Unterordner anzeigen" gesetzt?
 
Frage: Hast du die Existenz von zwei JPGs mit dem Explorer überprüft ? Werden wirklich zwei Dateien auf deiner Festplatte erzeugt ?

Wenn ja, dann würde ich auf einen Installationsfehler von LR tippen. Normalerweise exportiert LR nur eine Datei, und nicht mehrere in verschiedene Verzeichnisse.

Wenn nein, dann denke ich, das Georgius auf der richtigen Spur ist, und die Option "Fotos in Unterordnern anzeigen" ein wenig für Verwirrung gesorgt hat.

Gruß
Christian
 
Hallo.

Beim Export von meinen NEF-Dateien als *.jpg in einen Unterordner entstehen plötzlich 2 Jpegs.

Einmal in dem neu zu erstellenden Unterordner

So weit kann ich Dir noch folgen, glaube ich. Aber was genau meinst Du mit einem "Unterordner"?

Du exportierst ein JPG welches aus einem RAW (+ Anpassungen Deinerseits) erzeugt wird. Dieses landet in einem im Export-Dialog angegebenen Ordner.

Und weiter? Was meinst Du mit "Unterordner"? Unter was?


und zusätzlich im Hauptordner aus dem der Export gestartet wird.

Verstehe ich das richtig, dass der Export-Ordner also ein "Unterordner" des Verzeichnisses ist in dem Du die Lightroom-Originale liegen hast?


Wenn ja habe ich da mal eine Verständnisfrage zum (Sinn hinter dem) Workflow: Warum die Ordnerstruktur mit den "Negativen" (Originalbildern) gefährden indem man seine (temporären) JPG-Dateien dazwischen wirft?


Gruss
Michael
 
Frage: Hast du die Existenz von zwei JPGs mit dem Explorer überprüft ? Werden wirklich zwei Dateien auf deiner Festplatte erzeugt ?

Wenn ja, dann würde ich auf einen Installationsfehler von LR tippen. Normalerweise exportiert LR nur eine Datei, und nicht mehrere in verschiedene Verzeichnisse.

Wenn nein, dann denke ich, das Georgius auf der richtigen Spur ist, und die Option "Fotos in Unterordnern anzeigen" ein wenig für Verwirrung gesorgt hat.

Gruß
Christian

Danke erstmal für eure Mithilfe! :)

Also im Explorer wird nur das Jpg im Exportordner angezeigt. Der ist ein Unterordner vom Hauptordner. Der Unterordner wird beim Export erzeugt. So habe ich das seit ich LR benutze gehandhabt.

Beim Exportvorgang wird dann der Unterordner erzeugt und zeigt das Ergebnis des Exports an. Soweit so gut (wie seit Jahren). Jetzt zeigt aber auch der Hauptordner das Foto welches ich exportiert habe an - auch die Anzahl der Bilder wird dort auch erhöht.

Also wenn ich den Haken "Fotos in Unterordnern anzeigen" abwähle sehe ich nüscht mehr. Weder im Haupt- noch im Unterordner.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Jetzt zeigt aber auch der Hauptordner das Foto welches ich exportiert habe an - auch die Anzahl der Bilder wird dort auch erhöht.

Also wenn ich den Haken "Fotos in Unterordnern anzeigen" abwähle sehe ich nüscht mehr. Weder im Haupt- noch im Unterordner.

Das erste Verhalten ist völlig in Ordnung, wenn du "Fotos in Unterordnern anzeigen" gewählt hast. Die Anzahl der Bilder setzt sich dann aus der Summe der Bilder in den Unterordnern und der Bilder die sich direkt im Hauptordner befinden, zusammen.

Das zweite Verhalten ist allerdings nicht wirklich ok. Bei der Abwahl dieser Option, müssten sich die Bilder in den Unterordnern auch weiterhin anzeigen lassen. Die Anzahl der Bilder im Hauptordner müsste sich um die Gesamtzahl der Bilder in den Unterordnern reduzieren.

Warum das jetzt bei dir nicht zutrifft, ist mir im Augenblick noch unklar. :confused:

Gruß
Christian
 
Heya - ich habs:D

Ich habe den Haken "Fotos in Unterordnern anzeigen" abgewählt. Vorher musste ich den erzeugten Unterordner im Explorer löschen. Nu ist alles wie immer. Beim Export wird nur das Jpg im Unterordner angezeigt!:top:

Und: mein Blutdruck ist wieder normal :lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten