• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR3 - Alle Fotos in ein Ordner

janOniz

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich habe langsam den Überblick verloren und möchte meine Bilder endlich organisieren.
Ich nutze LR3 und habe die meisten meiner Bilder auf einem Synology NAS in Ordnern (den Themen/Tagen sortiert, z.B. Hochzeit xy oder Wandern xy).

Doch irgendwann habe ich einmal angefangen, Bilder auf die externe Festplatte und interne Festplatte zu packen, zu kopieren, usw.

Und da habe ich jetzt total den Überblick verloren.

Da ich immer noch unter 10000 Bilder mit meiner Kamera geschossen habe, also jedes der knapp 7000 Fotos einen eindeutigen Dateinamen hat, dachte ich mir, ist es nicht möglich, einfach alle Fotos in einen einzigen "Foto" Ordner zu packen? Die Themen (nach denen ich die Ordner benannt habe) sind mir nicht so wichtig, und ggf. kann ich ja nach Aufnahmedatum die Bilder sortieren und einer Sammlung hinzufügen oder taggen o.ä.

Natürlich möchte ich nicht die Bearbeitungen der Bilder verlieren.

Ist das denn so möglich, wie ich mir das vorstelle?
In Zukunft würde ich dan einfach neue Fotos in den großen Ordner packen, und imoprtieren (ggf. automatisch, aber das ist anscheinend auf einem NAS ein Problem)

Und falls das nicht geht, und ich einfach viele Ordner in den "Foto" Ordner packe, gibt es eine Möglichkeit das LR diese Ordner durchforstet und mich auf doppelte Dateien hinweist?
Bei der "Alles in ein Ordner"-Methode würde ich das ja sofort merken.
Denn ich glaube über die Jahre sind viele Duplikate entstanden.


Ich hoffe ihr versteht, was ich will =)

Vielen Dank im Voraus für Antworten!
 
Das heißt, wenn ich alles in LR verschiebe, habe ich keine Probleme?
Und funktioniert dass denn dann so wie ich möchte? Das LR alle Dublikate erkennt etc.?
 
Probier's doch einfach mal aus.
 
Eine ordnerstruktur mit Kategorien würde ich nicht unbedingt aufgeben.
Dann dann weisst Du auch, wo was ist, wenn Du mal mit anderen Orogrammen als LR zugreifst.
Alle Bilder in einen Ordner scheint mir sehr unübersichtlich, abgesehen davon wird die AAnzeige des Ordners irgendwann langsam.
 
Sei mir nicht böse, aber rumprobieren will ich da nix, dafür sind mir die Fotos dann doch zu wichtig.

Ich würde sie ja behalten, aber ich vermute stark, dass ich dann viele Duplikate auf dem NAS habe. LR zeigt mir die ja nicht an, aber gibt es eine Mögichkeit die doppelten Dateien ausfindig zu machen und zu löschen?
 
Sei mir nicht böse, aber rumprobieren will ich da nix, dafür sind mir die Fotos dann doch zu wichtig.

Wieso nicht? Nur dann bekommst Du raus, was funktioniert.

Neuen Ordner anlegen mit Kopien von eine Menge von Bildern. Dann einen neuen Katalog anlegen und diese Bilder importieren. Nach Lust und Laune herumschieben und schauen was passiert. Anschließend kannst Du den Testordner und den Testkatalog ja wieder löschen.
 
Also,

ich verwalte bespielsweise ca. 100.000 Bilder in einem Katalog - kein Problem soweit.

Die Originale werden in einer Ordnerstruktur gehalten, die nach Datum sortiert ist:
- Jahresordner
- "Jahr-Monat-Tag Eventname" als Unterordner

Exportiert wird in ebensolche Ordner für die fertigen jpgs. Zusätzlich werden im Katalog Schlagworte beim importieren benannt.

Damit kann dann der originale 4-digit Dateinahme mehrfach vorkommen, was ab Bild nr. 10.000 sowieso eintreten wird.

Aufräumen: alle Bilder in LR entsprechend verschieben, das ist am einfachsten. Es gibt auch eine sehr bequeme Funktion von LR, anders verschobene Bilder zu finden, in dem man für ein verschobenes Bild den Pfad neu angibt, das funktioniert auch für alle Bilder in Unterordnern, diese Fnuktion kann man sich elegant zu Nutze machen.
 
Das ist eine super Idee.

Werde jetzt einfach mal alles in meinen Foto Ordner ziehen, dann LR die suchen lassen und dann nach Datum verschieben und so beibehalten. Die Duplikate muss ich dann noch eliminieren, aber da finde ich schon ein Weg.
Danke gerdh.
 
Ganz sicher, dass hier nicht Ordner und Katalog verwechselt werden?
Ich habe alle Fotos in einem Katalog, aber in unterschiedlichen Ordnern.
Ich hatte meine vorhandene Ordnerstruktur (Urlaub, Familie,....) seinerzeit in LR übernommen und pflege diese auch weiter - auch wenn dies unter LR nicht mehr nötig ist, soweit man die Bilder anständig verschlagwortet.
Gruß Horst
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine super Idee.

Werde jetzt einfach mal alles in meinen Foto Ordner ziehen, dann LR die suchen lassen und dann nach Datum verschieben und so beibehalten. Die Duplikate muss ich dann noch eliminieren, aber da finde ich schon ein Weg.
Danke gerdh.

Redest du eigentlich von Ordnern im Filesystem oder von LR-Katalogen?

Ist dir klar, dass die Bildnummer im Dateinamen nur 4 Stellen hat, also nach 10.000 Bildern doppelt vorliegen?
 
Ich rede von Ordnern im Filesystem .
Und ja, ich meinte ja, dass ich bisher weniger als 10.000 Fotos pro Kamera gemacht habe, daher zZ noch alles eindeutig ist, und ich aber die Ordnerstruktur in LR3 übernommen habe, und diese jetzt ändern will.

Ich werde jetzt erstmal alles importieren und dann weiter mit LR sortieren, und für die Duplikate eine Lösung finden.
 
Ach super, danke, das sieht vielversprechend aus.

Ja, mir geht es weniger um die sortierung und darstellung in LR als um die daten, die auf meiner festplatte liegen. denn da habe ich den Überblick verloren, und teilweise extern gespeichert, und die hätte ich jetzt gerne einmal richtig sortiert und ab da dann auch so weiter gemacht (z.B. immer nur nach datum).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten