• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR xmp nachträglich löschen

Auch virtuelle Kopien
 
Aber bevor man garnichts hat, kann man mit den hier beschriebenen Verlusten problemlos leben.
 
Hallo,
hatte etwas zu tun und melde mich deswegen erst jetzt wieder. Musste erst meinen neuen Läppi frisch mit LR bespaßen.

Nochmals danke für die zahlreichen Reaktionen und den tollen Tipp von Christian Öser weitergegen von **** ;)

Hab jetzt mal Tests gemacht und finde die Lösung mit der Smartsammlung der ungeschriebenen Metadaten einfach spitze! Ich glaube dabei belasse ich es auch, weil es mich beim arbeiten nicht stört.

Zu blaubear65: Da haste sicherlich recht! Ich hab auch in einem ersten Schritt aus 4500 mal 3000 Bilder gemacht und es gibt zum zeigen auch deine erwähnten besten 300 Bilder. Bei Anderen kann ich auch extrem gut sortieren, aber bei meinen eigenen Erlebnissen klappt das nicht so gut :lol:

Ich hatte von Anfang an die xml Dateien auch nur als Backup meiner Entwicklungen angedacht, falls der LR Katalog mal fehlerhaft sein sollte. Nach über 4 Jahren mit jedem Update hatte ich mich jetzt genügend sicher gefühlt um LR zu vertrauen.

Gruß
Heiko
 
Klar wird das System langsamer wenn es viele XMP schreiben muß. Besonders wenn es eine langsame Platze ist. Und ja, du kannst die einfach löschen.

Habe mal eben meine aktuelle Fotoplatte gescheckt.

belegt mit *.NEFs (RAW) 1,64 TB

*.XMP belegt 242 MB. (von ACR)

Fakten nichts als Fakten.
 
Nur was hat das mit dem Zitat zu tun. Wenn ich bei 1000 Bildern zB. die Farbe änderst, dauert es etwas mit den XMP.

(Besonders wenn man versehentlich alle 30.000 Bilder markiert hast und dann die Sterne ändert mit Autosync :lol:)
 
Hallo,
jetzt bin ich etwas verzweifelt und benötige wirklich Hilfe. Ich verstehe es nicht!

Arbeite jetzt wie zuvor beschrieben mit der Smartsammlung. In dieser erscheinen jedoch einige Bilder immer wieder. Ich schreibe die Metadaten rein, ne Minute später sind sie wieder da. Nicht alle, nur bestimmte.

Ich hab auch schon auf der Festplatte nachgeschaut, die xmp Dateien erhalten ein neues Datum. Trotzdem erscheinen sie wieder... Ich hab auch schon die xmp gelöscht. Sie wird neu geschrieben und trotzdem erschein das Bild wieder... Bin etwas ratlos...

Gruß
Heiko
 
Hast Du das Schreiben von XMP abgestellt ? Scheint mir nicht so.
Dann werden natürlich immer wieder XMP geschrieben, LR interpretiert das als Med´tadatenänderung und die Bidler tauchen willkürlich wieder auf.
 
Hast Du das Schreiben von XMP abgestellt ? Scheint mir nicht so.
Dann werden natürlich immer wieder XMP geschrieben, LR interpretiert das als Med´tadatenänderung und die Bidler tauchen willkürlich wieder auf.

Ja klar, hab ich abgestellt und auch gerade nochmals extra geprüft. Metadaten werden nur durch manuelles anstoßen von mir geschrieben. Sie verschwinden dann auch sofort aus der Smartsammlung. Hunderte dauerhaft, einige wenige nur ein paar Sekunden.


Gruß
Heiko
 
Läuft noch was anders, das auf die Metadaten zugreift (Bridge oder so) ?
 
Moin Moin,
hab jetzt zwischenzeitlich auch mal noch getestet ein Problembild auf die lokale Platte zu verschieben und dann die xmp zu schreiben. Macht er brav, aber ein paar Sekunden später steht es wieder in der Smartsammlung....

Bin gerade am ende mit meinen Ideen....

Gruß
Heiko
 
Ohne Smartsammlung und ohne Zugriff von anderen Programmen bekomme ich auch immer sie Warnung das XMP nicht aktuell sind. Har mich eine Zeit lang gestört aber jettt kann ich es gut ignorieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten