• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR Presets für ACR verfügbar machen ohne LR

Tabletfotograf

Themenersteller
Hallo zusammen,

im WEB gibt es ja eine Unzahl von LR Presets – die mir und vielen anderen RAW-Beginnern
vielleicht als Starthilfe dienen könnten, aber es finden sich fast keine fertigen „Vorgaben“ für ACR.
Man kann solche LR Presets ja mit LR nach ACR „hinüber hieven“,
doch was, wenn man nicht über LR verfügt?

Gibt es da irgend eine Lösung?
Bin auf sachdienliche Hinweise gespannt
Vielen Dank für Euer Interesse.

LG
Gert

Bin unterwegs mit Photoshop CS6 / ACR 9.1.1
 
Das fand ich nie.
Man kann sich mal anschauen was das Netz für Vorgaben für die Farbkalibrierung der eigenen Cam bietet (Kameraprofil/Teiltönung). Das kann für Anfänger schon bisschen tricki sein, das objektiv zu beurteilen.
Ist aber schnell selbst eingestellt/ausprobiert und gespeichert.

Bei den restlichen Reglern wird man schlauer draus, wenn man damit hin und her zieht und beobachtet was dabei alles passiert. Dafür nimmt man paar ordentliche Testbilder die z.B. imaging-resource immer wieder mal auch als Download in RAW anbietet.
 
Was passiert, wenn du die LR Presets in den ACR Ordner mit Presets rein kopierst? Werden sie nicht erkannt?

PS: Ich habe mich damit noch nie beschäftigt, da ich kein LR nutze.
 
Das Format scheint unterschiedlich zu sein.

Hier gibts ein Tool dazu:

http://acrpresetmanager.com/
 
PGP
Das fand ich nie.
Man kann sich mal anschauen was das Netz für Vorgaben für die Farbkalibrierung der eigenen Cam bietet (Kameraprofil/Teiltönung). Das kann für Anfänger schon bisschen tricki sein, das objektiv zu beurteilen.
Ist aber schnell selbst eingestellt/ausprobiert und gespeichert.

Die glaube ich gibt es für meine Cam (Lumix 7) nicht.

Bei den restlichen Reglern wird man schlauer draus, wenn man damit hin und her zieht und beobachtet was dabei alles passiert. Dafür nimmt man paar ordentliche Testbilder die z.B. imaging-resource immer wieder mal auch als Download in RAW anbietet.
Ah, gut Danke.

Blaubaer65
Hier gibts ein Tool dazu:
http://acrpresetmanager.com/

Das habe ich auch gefunden. Ich klopfe halt erst mal ab, ob sich mein Wunsch kostenlos lösen lässt.
Danke

Vibo
Was passiert, wenn du die LR Presets in den ACR Ordner mit Presets rein kopierst? Werden sie nicht erkannt?

PS: Ich habe mich damit noch nie beschäftigt, da ich kein LR nutze.

Wie Hanky schrieb – ganz anders Format.
Trotzdem Danke für Dein Interesse


Hanky
Bei On1 gabs mal einige Presets
Grüße

Die hab ich mir schon installiert – da sind schöne Anregungen dabei.
Leider war’s das dann scheinbar. Mehr habe ich auch nicht gefunden.

Danke Euch allen nochmal!
Gert
 
LR-Presets kann man auch mit einem simplen Texteditor öffnen und die Werte händisch in ACR eintragen. Natürlich ist das viel Arbeit. Aber ich glaube intensiver kann man sich mit den Einstellungen kaum auseinandersetzen ;)
 
mir fallen noch zwei Quellen ein ...
- bei Docma gab es auch mal Presets für ACR
- und dann noch VOOR-Presets hier im Forum
Leider sind die auf beiden Seiten wohl (i. Moment) nicht mehr verfügbar.
Danke trotzdem!

LR-Presets kann man auch mit einem simplen Texteditor öffnen und die Werte händisch in ACR eintragen. Natürlich ist das viel Arbeit. Aber ich glaube intensiver kann man sich mit den Einstellungen kaum auseinandersetzen ;)
Ja, dieses intensive Befassen mit den Einstellungen werde ich mir noch vornehmen. Ich will das schon begreifen und mal meine eigenen
Einstellungen vornehmen.

Die Verlockung ist halt erstmal groß, mit einem Klick, etwas nettes zu zaubern, frei nach dem Motto
„ – weniger Bearbeiten, mehr Fotografieren“.

Glücklicherweise gibt es nette Leute die sowohl LR-Presets als auch
ACR Vorgaben zur Verfügung stellen :D
Danke Dir.


ACR kann irdat nicht in xmp umwandeln. Lr schon.
Ich hab hier noch einen interessanten Tipp bekommen.
http://www.fotocommunity.de/forum/b...s-fuer-acr-verfuegbar-machen-ohne-lr---414747

Den werde ich mir am WE mal ansehen.

Vielen Dank Euch allen
LG
Gert
 
Wenn du perfekte Bilder willst, dann musst du schon eigenen Kopf einsetzen (ist nicht böse gemeint).
Oder (wenn die Auswirkungen der Regler mal verinnerlicht sind) den Bauch.

Nicht nur digitales fotografieren und entwickeln gehört numal zum "malen mit Licht";
beim digitalen fotografieren mit erweiterten Möglichkeiten.
"mit einem Klick, etwas nettes zu zaubern" ist ja auch relativ Spaßbefreit und den sollte man schon haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten