shreblov
Themenersteller
Angeregt durch diese Diskussion habe ich ein älteres Plugin von mir etwas erweitert. Es schreibt jetzt alle EXIF-Daten der Lr Bibliothek-EXIF-Palette in eine CSV Textdatei. (Fast alle Daten, von den drei Datumsfelder wird nur das Aufnahme-Datum geschrieben.) Reihenfolge der Daten ist so wie in Lr. Sollte ab Lr 6 laufen.
Die Textdatei wird auf dem Win-Desktop abgelegt, bei Mac wird es wohl etwas ähnliches geben oder das Plugin muss dafür noch etwas angepasst werden. Die Textdatei kann dann z. B. in Excel über Daten>Daten abrufen>Aus Datei>Aus Text/CSV importiert werden. Ändern des Dateityps in .csv und Doppelklick geht auch, nur schlägt dann die Excel Auto-Konvertierung zu und z. B. aus der Belichtungszeit 1/60 wird Jan 60.
Und in Excel o. ä. kann man sich dann alle möglichen Statistiken und Grafiken selber erstellen.
Installation: Anhang herunterladen, .pdf entfernen, entpacken und den ganzen Ordner mit zwei Dateien in Win ach "[Dein Userverzeichnis]\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Modules\" kopieren. Möglicherweise ist das AppData Verzeichnis noch versteckt. Das Mac-Verzeichnis ist ~/Library/Application Support/Adobe/Lightroom/Modules o. ä.
Nach Lr Neustart ist das Plugin unter Bibliothek>Zusatzmoduloptionen verfügbar und nicht ausgegraut, wenn Bilder im Filmstreifen ausgewählt sind. Das können auch alle Bilder im Katalog sein, dauert dann etwas.
Das Plugin schreibt/ändert in Lr keine Daten. Dennoch: Installation, Nutzung und Modifikation auf eigene Gefahr.
Die Textdatei wird auf dem Win-Desktop abgelegt, bei Mac wird es wohl etwas ähnliches geben oder das Plugin muss dafür noch etwas angepasst werden. Die Textdatei kann dann z. B. in Excel über Daten>Daten abrufen>Aus Datei>Aus Text/CSV importiert werden. Ändern des Dateityps in .csv und Doppelklick geht auch, nur schlägt dann die Excel Auto-Konvertierung zu und z. B. aus der Belichtungszeit 1/60 wird Jan 60.
Und in Excel o. ä. kann man sich dann alle möglichen Statistiken und Grafiken selber erstellen.
Installation: Anhang herunterladen, .pdf entfernen, entpacken und den ganzen Ordner mit zwei Dateien in Win ach "[Dein Userverzeichnis]\AppData\Roaming\Adobe\Lightroom\Modules\" kopieren. Möglicherweise ist das AppData Verzeichnis noch versteckt. Das Mac-Verzeichnis ist ~/Library/Application Support/Adobe/Lightroom/Modules o. ä.
Nach Lr Neustart ist das Plugin unter Bibliothek>Zusatzmoduloptionen verfügbar und nicht ausgegraut, wenn Bilder im Filmstreifen ausgewählt sind. Das können auch alle Bilder im Katalog sein, dauert dann etwas.
Das Plugin schreibt/ändert in Lr keine Daten. Dennoch: Installation, Nutzung und Modifikation auf eigene Gefahr.
Anhänge
-
Exif-DatenEXIF2CSV.lrplugin.zip.pdf2,2 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet: