Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Irgendwie bin ich jetzt auch etwas ratlos, wie du das hinbekommen hast. So hatte das bei mir noch nie ausgesehen.
Wie hast du die Bilder denn eigentlich importiert? Ordner für Ordner?
Probiere mal folgendes aus: Wähle einen Ordner aus und wähle dann im Kontextmenü (Rechtsklick) mal den entsprechenden Punkt aus, den überordneten Ordner einzublenden. Ich weiß jetzt nicht genau, wie der in der dt. Version heißt.
Mit etwas Glück berappelt sich LR dann und zeigt dir danach die richtige Struktur an. Sonst habe ich jetzt, außer Neuimport vom obersten Ordner aus, auch keine Idee.
Edit: sehe jetzt, daß du es wohl irgendwie hinbekommen hast
Was wolltest du jetzt genau wissen? Du hast das Bild gelöscht und willst es wieder in den Katalog aufnehmen?
Rechtsklick auf den Ordner, Synchronisieren und dann neue Bilder hinzufügen. Dann geht der Importdialog auf und du kannst das Bild wieder auswählen.
Probiere mal folgendes aus: Wähle einen Ordner aus und wähle dann im Kontextmenü (Rechtsklick) mal den entsprechenden Punkt aus, den überordneten Ordner einzublenden. Ich weiß jetzt nicht genau, wie der in der dt. Version heißt.
Hey! Das hat geklappt (siehe Anlage)!!! Super! Vielen Dank!
Ansonsten habe ich die Ordner alle einzeln importiert. Habe das gemacht, weil ich so jedem Ordner schon beim importieren ein paar Stichwörter vergeben kann. Das geht doch nicht, wenn man alles auf einmal importiert, oder?
Hey! Das hat geklappt (siehe Anlage)!!! Super! Vielen Dank!
Ansonsten habe ich die Ordner alle einzeln importiert. Habe das gemacht, weil ich so jedem Ordner schon beim importieren ein paar Stichwörter vergeben kann. Das geht doch nicht, wenn man alles auf einmal importiert, oder?
Aber du bist doch wesentlich schneller, wenn du erstmal alles auf einen Rutsch importierst und dich dann Ordner für Ordner um die Stichwörter kümmerst, als jeden einzeln zu importieren.
Aber du bist doch wesentlich schneller, wenn du erstmal alles auf einen Rutsch importierst und dich dann Ordner für Ordner um die Stichwörter kümmerst, als jeden einzeln zu importieren.
Stimmt auch wieder. Wie gesagt, wenn man mit Lr anfängt (wie ich), ist man erst mal ein wenig überfordert, aufgrund der vielen Möglichkeiten.
Ich muss auch erst mal (vor dem Import) meine aktuelle Ordnerbezeichnung - zur Zeit nach dem Schema "24.01.2009" in "2009-01-24" umbenennen (sonst bekommt man ja wieder keine Chronologie hin.
Darf gar nicht dran denken, da es ja fast 1.000 Ordner sind.
Oder hat jemand ne Idee, wie man das ev. automatisiert machen kann?
Du kannst es mal mit LR selbst versuchen. Wenn du nichts dagegen hast deine Fotos an einen neuen Platz auf der Platte zu verschieben, kannst du dabei die Möglichkeiten von LR zur Ordnerbennenung nutzen.
LR analysiert dabei die vorhandenen Ordner nach dem Datum der enthaltenen Bilder und legt entsprechende Unterordner an. Wenn die Bilder in deinen Ordnern alle das selbe Datum haben, wäre das eine Möglichkeit.
Das ist allerdings nur ein Vorschlag, den ich selbst so noch nie in der Praxis getestet habe.