• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

LR lädt NEF in rund 10s -> Speedup mit SSD

sirius456

Themenersteller
Wie der Titel schon in Kürze beschreibt... ich habe zur Zeit eine ältere Platte eingebaut, auf der meine Fotos abgelegt werden. Ich fotografiere mit RAW, so dass die Bilder rund 10 MB groß werden. Folgendes gibt mir lshw zu meiner Platte aus.

*-disk:0
Beschreibung: ATA Disk
Produkt: WDC WD1600AAJS-0
Hersteller: Western Digital
Physische ID: 0
Bus-Informationen: scsi@0:0.0.0
Logischer Name: /dev/sda
Version: 01.0
Größe: 149GiB (160GB)
Fähigkeiten: partitioned partitioned:dos
Konfiguration: ansiversion=5 signature=00089579

Wenn ich in LR zwischen Bildern hin und herwechsle, dann dauert das schon auch mal etwas länger und bremst meinen Arbeitsfluss doch schon aus. Nun interessiert es mich, welch ein Speedup ich durch eine SSD haben könnte. Momentan warte ich rund 3 bis 4 Sekunden, bis das Bild so angezeigt wird und ich es bearbeiten kann.

(1) Wie schnell könnte da so ne SSD sein, wie viel schneller würden die Bilder von einer SSD kommen? (sicherlich gibt es da Unterschiede zwischen SSDs und das hängt ja auch von vielen Parameter ab, aber es geht mir um eine Größenordnung!)

(2) Welche SSDs wären denn empfehlenswert?
 
Momentan warte ich rund 3 bis 4 Sekunden, bis das Bild so angezeigt wird und ich es bearbeiten kann.
Das ist normal und das ist die Rechenzeit, die LR braucht um das RAW zu entwickeln. Soll das kürzer werden brauchst Du mehr CPU-Leistung.
LR zeigt zwar "laden" an, aber damit ist nicht warten auf die Platte gemeint.
Du sagst es eigentlich schon selber, die Bilder sind 10 MB groß und Du wartest 3-4 Sekunden drauf.
Auch eine sehr, sehr, sehr langsame Platte kann 10 MB in weniger al einer Sekunde laden.

(2) Welche SSDs wären denn empfehlenswert?
Hilft bei dem Problem nix.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten