• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR Katalog sichern

Christian Mütterthies

Themenersteller
Hallo

Ich habe folgendes Problem.

Auf meiner Festplatte im Rechner sind ca. 8000 Bilder in zig Ordnern.
Diese ist auch bei LR2 im Katalog eingebunden.

Nun meine Frage.

Ich habe noch auf einer externen Platte genau diese Ordnerstrucktur gesichert. Wie mache ich es am einfachsten das immer BEIDE HDD auf dem gleichen Stand sind?

Muss ich da bei jedem Import ein Backup auf die externe Platte legen?
Oder gibt es eine Möglichkeit sagen wir ein mal im Monat dem Rechner zu sagen er soll den ganzen Ordner mit allen Unterordnern vergleichen und dann die Bilder die auf der externen noch nicht drauf sind hinzufügen.

Danke

Christian
 
Hallo , dafür gibt es Tools zum Synconisieren.
Allerdings kann ich Dir da jetzt nicht direkt eines Empfehlen.

Google doch mal nach Speedcommander oder auch Totalcommander, die beiden sollten das können.


Gruß double-v
 
SyncToy von MS (kannst du frei runterladen) macht genau das was du suchst.
Incrementeller Backup ohne Komprimierung.

Gruß
 
Traybackup ist für lau, klein, fein und macht das auch
 
Muss ich da bei jedem Import ein Backup auf die externe Platte legen?
Oder gibt es eine Möglichkeit sagen wir ein mal im Monat dem Rechner zu sagen er soll den ganzen Ordner mit allen Unterordnern vergleichen und dann die Bilder die auf der externen noch nicht drauf sind hinzufügen.

Ich persönlich mache bei jedem Import in LR ein Backup auf eine externe Platte. Es hat in meinen Augen wenig Sinn, nur einmal im Monat (oder in der Woche) einen Abgleich zu starten. In dieser Zeit kann dir deine Arbeitsplatte schon abgeraucht sein und dann hast du für die seit dem letzten Abgleich importierten Bilder kein Backup. :(

Einen Abgleich würde ich nur machen, um die auf der Arebitsplatte gelöschten Bilder auf der Backup-Platte zu identifizieren und zu löschen, um so beide Platte synchron zu halten.

Gruß
Christian
 
Hallo swoop100.

Wie mache ich es am einfachsten das immer BEIDE HDD auf dem gleichen Stand sind?

Muss ich da bei jedem Import ein Backup auf die externe Platte legen?
Oder gibt es eine Möglichkeit sagen wir ein mal im Monat dem Rechner zu sagen er soll den ganzen Ordner mit allen Unterordnern vergleichen und dann die Bilder die auf der externen noch nicht drauf sind hinzufügen.

Du machst den gleichen Fehler wie die meisten hier:
Es gibt nicht nur ein Betriebssystem auf der Welt!

Für welches Betriebssystem suchst Du die Lösung?

Wenn es irgend etwas mit einem Unix-Unterbau ist (Linux, Mac-OS), dann gibt es einen Befehl namens "rsync". Dafür gibt es diverse Benutzeroberflächen um Dir die Arbeit zu erleichtern.

Damit kannst Du die Änderungen auf die externe Platte synchronisieren.

Entspricht ungefähr dem, was das MS SyncToy macht.


Gruss
Michael
 
SyncToy von MS (kannst du frei runterladen) macht genau das was du suchst.
Incrementeller Backup ohne Komprimierung.

Gruß

Das dumme nur wenn die Dateinamen wie bei SyncToy lediglich überprüft werden und danach kopiert wird, kann es sein das manche Dateien in welchen du Aktualisierungen vorgenommen hast nicht kopiert werden weil die Datei bereits im Zielverzeichnis besteht.
Gibt es ein Tool, das auch das Änderungsdatum mit einbezieht?
 
Hallo

Vielen Dank für eure Antworten. Ich werde mir mal die verschiedenen Progr. anschauen. Danach werde ich mich noch mit dem Import von LR auseinander setzen.

Danke an alle
 
Jep, mach das mal, kannst ja dann mal posten für welches Du Dich entschieden hast.



Gruß double-v
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten