borda
Themenersteller
Hallo,
ich stehe kurz davor, meinen neuen PC (Z97, i7 4790K, 32GB RAM) in Betrieb zu nehmen und grüble gerade, wo ich den LR Katalog sowie die Previews (zusammen zZ ca. 250GB) unterbringen sollte.
Es gibt eine 500GB Samsung 840 EVO als Systemplatte für Programme sowie ein RAID0 aus 2x 1TB WD Blue als Datenpartition zur Auswahl. (Bitte keine RAID0 Diskussion - alle Daten der Partition werden regelmäßig gespiegelt.)
Die DNG selbst werden nur temporär auf dem PC sein und nach Auswahl, Verschlagwortung sowie Bearbeitung auf ein NAS geschoben. Auf dem PC möchte ich eine gute Performance beim Durchsuchen/Durchstöbern des Katalogs erzielen.
Meine Fragen:
1) Ist die SSD signifikant schneller als der RAID Verbund? (Zugriffszeiten?)
1) Verschleißt der Katalog die SSD schneller? (Mir ist nicht ganz klar, wie viel dort tatsächlich geschrieben wird)
Über ein paar Anhaltspunkte wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Michael
ich stehe kurz davor, meinen neuen PC (Z97, i7 4790K, 32GB RAM) in Betrieb zu nehmen und grüble gerade, wo ich den LR Katalog sowie die Previews (zusammen zZ ca. 250GB) unterbringen sollte.
Es gibt eine 500GB Samsung 840 EVO als Systemplatte für Programme sowie ein RAID0 aus 2x 1TB WD Blue als Datenpartition zur Auswahl. (Bitte keine RAID0 Diskussion - alle Daten der Partition werden regelmäßig gespiegelt.)
Die DNG selbst werden nur temporär auf dem PC sein und nach Auswahl, Verschlagwortung sowie Bearbeitung auf ein NAS geschoben. Auf dem PC möchte ich eine gute Performance beim Durchsuchen/Durchstöbern des Katalogs erzielen.
Meine Fragen:
1) Ist die SSD signifikant schneller als der RAID Verbund? (Zugriffszeiten?)
1) Verschleißt der Katalog die SSD schneller? (Mir ist nicht ganz klar, wie viel dort tatsächlich geschrieben wird)
Über ein paar Anhaltspunkte wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Michael