• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR Grundeinstellungen Export von Bildern

KaMustermann

Themenersteller
Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem mit dem Export der Bilder aus Lightroom.
Irgendwie habe ich da beim Schauen etwas verstellt und nun
bekomme ich das nicht mehr so hin, wie vorher.

Erst waren die Bilder alle zu klein, nun sind sie zu groß.

Wie kann ich das sinnvoll einstellen?
Ich möchte an der Bildgröße wenig verändern. Ich möchte sich
auch mal Drucken können und zum online stellen, rechne ich sie immer klein.

Meine Enstellung lautet wie folgt:

Farbraum Adobe RGB

Bildschirm einpassen Breite & Höhe
Breite 6.000 Höhe 7.000

Eine Datei wird so um die 13,7 mb, wobei mir die Dateigröße in
Photoshop ganz anders angezeogt wird.

Also, wer kann mir helfen oder Tips geben?
Ich habe schon im Netz geschaut, bin aber nicht fündig geworden.

Danke
 
Hallo,

ich sehe das auch so wie 10dency.
Das Vorgehen macht aus meiner Sicht aus mehreren Gründen keinen Sinn:

1. Warum gibst Du diese Anzahl Pixel an? Hat Deine Kamera überhaupt so viele?

2. Warum die Bilder nach der Bearbeitung (in einer sicherlich nicht korrekten) Pixelgröße ausgeben und die ausgegebenen Bilder dann aufbewahren um sie später (in einem anderen Software) noch einmal zu verkleinern?

Erzeuge doch einfach bei Bedarf die benötigten Bilder direkt aus Lightroom direkt in der passenden Größe und im passenden Dateiformat. Nach der Verwendung kannst Du die Dateien ja wieder löschen, da Du die Originale immer noch in LR hast und das Bild jederzeit wieder (mit den aktuell gerade benötigten Einstellungen) exportieren kannst.

Siehe dazu auch die Links in meiner Signatur, speziell "Arbeiten mit Lightroom und Co."


Gruss
Michael
 
Eine Datei wird so um die 13,7 mb, wobei mir die Dateigröße in Photoshop ganz anders angezeogt wird.
Die Anzeige in Photoshop bezieht sich darauf, wie groß die Datei unkomprimiert im Speicher ist. Ich nehme an, Du hast als JPEG exportiert, und dabei wird die komprimierte Datei natürlich deutlich kleiner.

Ansonsten siehe meine Vorposter. So 100%ig habe ich jetzt nicht so ganz verstanden, wo das Problem liegt - man exportiert einfach in der Größe die man braucht...
 
Vielen Lieben Dank!!

Ihr habt mir sehr geholfen, denn genau das war das Problem. Ich hatte da ja
etwas verstellt und das war eben genau der Hacken in diesem kleinen Feld.
Ich hatte das ja schon befürchtet, aber ich war mir eben unsicher...

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Also, vielen Dank!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten