• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR Export mit variablen für Ordnernamen

koglerh

Themenersteller
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine Fotos in LR5 besser zu exportieren. Und zwar habe ich derzeit eine Vorlage, die mir RAWs in das jeweilige Unterverzeichnis des Originalorderns exportiert. Dieser Ordner heisst dann jeweils "export_full". Nun hätte ich gerne als Präfix den Namen des übergeordneten Ordners. Geht das irgendwie?

Beispiel:

Code:
-Fotoordner_1
--Fotoordner_1_export_full
-Fotoordner_2
--Fotoordner_2_export_full

Bin für jeden Tipp dankbar!
 
Versteh ich jetzt nicht...
Du fotografierst in RAW
Bearbeitest das RAW
Willst dann das bearbeitete RAW in einen Unterordner verschieben

:confused:*woistdadersinn*

RAWs die ich exportiere bekommen eine Farbmarkierung...fertig.
 
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich möchte natürlich jpgs ausgeben. Und zwar in einen Unterordner des Originalordners. Alos so:

Code:
-Fotoordner1_RAW
--Fotoordner1_jpeg_full_export
-Fotoordner2_RAW
--Fotoordner2_jpeg_full_export


Bisher ist es ja so, dass man in LR in den Vorgaben einstellen kann, dass der neue Unterordner einen fixen Namen hat. Der wäre dann bei allen Exports immer gleichlautend und daher nicht eindeutig. Oder aber, man vergibt während des Export Vorgangs einen Namen. Das müsste man dann manuell eintippen. Und genau das will ich mir ersparen, in dem der Unterordner als Präfix den Namen des übergeordneten Ordners bekommt.

Verstehst du was ich meine?
 
Soweit ich das sehe, geht das nicht mit variablen Ordnernamen. Ich würde umgekehrt gern alles in einen Ordner exportieren aber das geht auch irgendwie nicht.

Wie machst du das dann: Importierst du die JPGs alle wieder in den Katalog oder aktualisierst du dann alle Ordner manuell?

Gruß
Michael
 
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich möchte natürlich jpgs ausgeben. Und zwar in einen Unterordner des Originalordners. Alos so:

Code:
-Fotoordner1_RAW
--Fotoordner1_jpeg_full_export
-Fotoordner2_RAW
--Fotoordner2_jpeg_full_export


Bisher ist es ja so, dass man in LR in den Vorgaben einstellen kann, dass der neue Unterordner einen fixen Namen hat. Der wäre dann bei allen Exports immer gleichlautend und daher nicht eindeutig. Oder aber, man vergibt während des Export Vorgangs einen Namen. Das müsste man dann manuell eintippen. Und genau das will ich mir ersparen, in dem der Unterordner als Präfix den Namen des übergeordneten Ordners bekommt.

Verstehst du was ich meine?

mmmh...der Unterordner kann doch ruhig einen festen Namen haben, da der Übergeordnete Ordner ja einen eindeutigen Namen hat.
Meiner Meinung nach ist das ganze aber Unsinn und widerspricht eigentlich auch der Logik von Lightroom. Wenn ich Bilder exportiere, dann tue ich das aus bestimmten Gründen:
-Weitergabe an den Kunden
-für einen Druckauftrag
-für Facebook
-für die eigene Webseite
-Foren etc.
Habe ich das erledigt (ich habe als festen Ordner "Desktop" und für den jeweiligen Zweck Unterordner) LÖSCHE ich die JPGs wieder. Ich hab ja die RAW mit Entwicklungseinstellungen. Was will ich den da die JPGs halten?
Wenn ich die am Computer zeigen möchte bei Besuch rufe ich Lightroom auf, will ich sie am TV als Diashow zeigen ist das ne Sache von 10 Minuten.
Mir erschliesst sich da der Zweck nicht.
 
Meiner Meinung nach ist das ganze aber Unsinn und widerspricht eigentlich auch der Logik von Lightroom.

Mir erschliesst sich da der Zweck nicht.

Es widerspricht der Logik vno LR Bilder zu exportieren? Sicher?
Warum ich das brauche und kein Unsinn ist, kann dir eigentlich egal sein, aber gut ich wills dir trotzdem erklären. Das ganze wird jetzt einmalig auf "alle" Fotos angewendet, die eine bestimmte Bewertung in LR haben. Anschließend kopiere ich die exportierten jpegs auf ein NAS und auf ein Tablet. Und genau hierfür bräuchte ich die originale Ordnerstruktur.

Wenn LR das nicht kann, dann muss ich mir selbst ein Script schreiben.
 
Es widerspricht der Logik vno LR Bilder zu exportieren? Sicher?
Warum ich das brauche und kein Unsinn ist, kann dir eigentlich egal sein, aber gut ich wills dir trotzdem erklären. Das ganze wird jetzt einmalig auf "alle" Fotos angewendet, die eine bestimmte Bewertung in LR haben. Anschließend kopiere ich die exportierten jpegs auf ein NAS und auf ein Tablet. Und genau hierfür bräuchte ich die originale Ordnerstruktur.

Wenn LR das nicht kann, dann muss ich mir selbst ein Script schreiben.

Guten Morgen
Wenn du zitierst, dann bitte richtig. Aus deinem Startpost ging das nicht hervor was du meintest, bzw was du letztendlich wolltest.
Es widerspricht NICHT der Logik von LR zu EXPORTIEREN. Nur die exportierten JPG zu behalten. Das steht in meiner Antwort auch so. Vielleicht mal langsam lesen.
Für deinen jetzt genannten Zweck macht das natürlich Sinn die JPGs zu behalten. Hoffe du findest eine Lösung, selbst mache ich es einfacher in dem ich einfach einen Ordner ohne Struktur vorhalte.
Grüße NJ
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten