• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR Export auf Festplatte - aber wie?

cash69

Themenersteller
Hallo zusammen,

eigentlich soll es ja ganz einfach sein, seine Bilder von LR statt in die Cloud, auf der eigenen Festplatte zu speichern, was ich auch tun möchte. Es soll angeblich ein Kontexmenu öffnen, wo genau danach gefragt wird. Tut es aber nicht. LR will immer in der Cloud speichern. Ich finde auch in den Voreinstellungen nichts dazu.

Übersehe ich da irgendwas oder wo ist der Haken?
Ich bin übrigens Abo-Kunde.

LG Carsten
 
Du musst im Dialogfenster, das unter Datei -> Exportieren auftaucht als Ziel Festplatte auswählen.
 
Doch es geht genauso wie @fb68 schreibt, oder mit Rechtsklick da gibt es den Exportieren Befehl auch.
Und in der Lightroom App geht es ganz genau so, da gibt es im Menü den Punkt "Kopie auf Gerät Speichern"
 

Anhänge

Ich glaube nicht das er den Export meint, vielmehr das er die Bilder Lokal abspeichert, die Originale und dann darauf zugreifen kann.
 
ganz normales Exportieren muss ja Funktionieren, sonst nützt LR ja nichts.
Einfach mal LR zurück setzten.
Ja, das würde es tun, wenn ich genügend Cloudspeicher hätte. Ich will die Cloud aber nicht, sondern alles auf meinem Rechner speichern. Ich habe mir über viele Jahre meine Ordnerstruktur geschaffen, die ich nicht ändern möchte. Ich habe bisher gar nicht mit Lightroom gearbeitet, sondern von Camera RAW direkt in Photoshop und dann dort gespeichert. So geht es auch von Lightroom, in Photoshop bearbeiten und dann dort als Kopie speichern. LRC habe ich gestern auf dem Rechner installiert, aber das läuft extrem schleppend.
 
Verwendest du Lightroom Classic oder Lightroom Cloud?
Ich hatte LR aus dem Abo, bisher aber nie genutzt. Gestern habe ich dann noch LRC installiert, bisher aber festgestellt, dass es bei mir sehr schleppen läuft.
Da muss ich mal de PC Mindestvorrassetzungen und meinen Rechner abgleichen. Obwohl der eigentlich recht gut ausgestattet ist.
 
@cash69 : Das LR langsam ist kann mehrere Gründe haben entweder das einfach noch viele Vorschauen erstellt werden oder ähnliches.
Oder der Rechner ist "etwas" älter.
 
Wenn du dein Bilder in Lightroom haben möchtest, musst du zuerst Importieren, und dort dann Hinzufügen, wenn deine Bilder bereits auf der Festplatte sind.
Exportieren ist das Fertig Bearbeitete Bild für die Ausgabe, zb. jpg
 
@cash69 : Das LR langsam ist kann mehrere Gründe haben entweder das einfach noch viele Vorschauen erstellt werden oder ähnliches.
Oder der Rechner ist "etwas" älter.
Ich habe ein Laptop, mit ich auch arbeite.

Es ist ein HP Elitebook 840G5 mit Intel(R) Core(TM) i7-8550U CPU @ 1.80GHz 1.99 GHz und 16 GB RAM, Windows 11 Pro 64 Bit. Ich denke, dass das erstmal gar nicht so schlecht ist. Daheim steht das dann in einer Dockingstation und ich habe einen 32" Monitor dran.
@cash69 : Das LR langsam ist kann mehrere Gründe haben entweder das einfach noch viele Vorschauen erstellt werden oder ähnliches.
Oder der Rechner ist "etwas" älter.

Mir war nicht klar, dass es zwei Varianten von Lightroom gibt. Das Cloudbasierte Lightroom, wo sich die Bilder nur in die Cloud exportieren lassen um dann eben auch die Verfügbarkeit auf iPad usw. zu haben und dem Lightroom Classic, wo man die bearbeiteten Bilder dann auch als Jpeg auf dem Rechner speichern kann. Ich finde den Prozess zunächst mal sehr viel komplizierter als in Photoshop. Da habe ich die Funktionen: Speichern, Speichern unter, Kopie speichern und Exportieren. Alles in einem Menü und logisch aufgebaut.

Diese Cloud-Lösung brauche ich ebensowenig wie die Erstellung von Fotobüchern usw in LRC. Ich will meine Bilder einfach nur entwickeln, bzw. bearbeiten und wieder speichern. Die neuen Maskierungsfunktion in LR finde ich halt klasse, weil die einiges erleichtern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten