Ich erkene nicht den Sinn, den eine Rücknahme einzelner (willkürlicher) Schritte in dem Protokoll eines RAW-Konverters haben sollte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Ich erkene nicht den Sinn, den eine Rücknahme einzelner (willkürlicher) Schritte in dem Protokoll eines RAW-Konverters haben sollte.
Da wird einem ja beim Lesen schon schwindelig.Ich kann da auch nicht wirklich einen Unterschied zum jetztigen Zustand sehen; denn so oder so muss ich das, was ich ändern oder rückgängig machen will, identifizieren. Ob ich das nun im Protokoll mache oder gleich am jeweiligen Regler, finde ich wumpe.
(...)
2. Preset B setzt Belichtung von +1 auf +2(...)
Das gibt es nicht.
Nur "Eigenschaft AB wird auf Wert XY geändert". Zumindest bei den Presets. Bei den Protokollschritten ist das anders.
Presets "überschreiben" vorherige Einstellungen.
Das gibt es nicht.
Nur "Eigenschaft AB wird auf Wert XY geändert". Zumindest bei den Presets. Bei den Protokollschritten ist das anders.
Edit 2: @Schmidtze: Ich glaube nicht, dass Dr. Hel meinte, dass alle Einstellungen von einem Preset überschrieben werden. Dass das nicht so ist, müsste eigentlich jeder wissen, der zumindest einmal ein Preset angelegt hat![]()
Damit wird sozusagen ein vorheriger Wert überschrieben und durch Löschen dieser Zuweisung wird zB die Belichtung auf 0 gesetzt (was blöd ist, wenn der Wert vor Anwendung des Presets +1 war).
Lösung: Die Anwendung eines Presets wird im Protokoll nicht als ein Schritt aufgeführt, sondern alle Änderungen (!) einzeln.
So in der Richtung:
Nun sehe ich da eine Liste mit zig Einträgen und weiß nicht wo Preset A anfängt und wo es aufhört.
So in der Richtung: