Andy_Piano
Themenersteller
Hey Leute,
ich habe das interne Katalog-Backup in Lightroom aktiviert und werde bei jedem Beenden gefragt, ob ich ein Backup machen möchte.
Mein Katalog ist aktuell genau 947 MB groß. Er liegt auf einer internen SSD, das Backup wird auf meinem NAS gespeichert.
Mir ist schon länger aufgefallen, dass das Backup ziemlich lange dauert, mir aber nichts dabei gedacht. Nun habe ich mal einen Test gemacht:
Das Backup, von Lightroom erstellt, dauerte eben genau 4:35 min! Davon sind 8 Sek. die Prüfung der Integrität vor der Sicherung und ca. 15 Sekunden Optimierung des Katalogs nach der Sicherung. Bleiben gute 4:10 min netto für das reine Backup.
Also es wird nur der Katalog gesichert, die Vorgaben werden nicht mit dem Katalog gespeichert. Der Backup-Ordner enthält demnach wirklich nur die reine .lrcat-Datei.
Mache ich das Backup manuell über den Windows Explorer, also kopiere ich einfach die .lrcat-Datei auf das NAS dauert das nur 10 Sekunden.
Woher kommt dieser extrem krasse Zeitunterschied? Sieht man von der Integritätsprüfung und der Optimierung (die ziemlich schnell gehen) ab, macht LR doch das gleiche: den Katalog auf das NAS kopieren.
Oder verstehe ich da was falsch und LR macht doch mehr?
Ansonsten würde ich dazu übergehen, das Backup immer manuell machen, denn 4:30 min für das Backup sind mir im Gegensatz zu 10 Sek. doch etwas zu lang ...
ich habe das interne Katalog-Backup in Lightroom aktiviert und werde bei jedem Beenden gefragt, ob ich ein Backup machen möchte.
Mein Katalog ist aktuell genau 947 MB groß. Er liegt auf einer internen SSD, das Backup wird auf meinem NAS gespeichert.
Mir ist schon länger aufgefallen, dass das Backup ziemlich lange dauert, mir aber nichts dabei gedacht. Nun habe ich mal einen Test gemacht:
Das Backup, von Lightroom erstellt, dauerte eben genau 4:35 min! Davon sind 8 Sek. die Prüfung der Integrität vor der Sicherung und ca. 15 Sekunden Optimierung des Katalogs nach der Sicherung. Bleiben gute 4:10 min netto für das reine Backup.
Also es wird nur der Katalog gesichert, die Vorgaben werden nicht mit dem Katalog gespeichert. Der Backup-Ordner enthält demnach wirklich nur die reine .lrcat-Datei.
Mache ich das Backup manuell über den Windows Explorer, also kopiere ich einfach die .lrcat-Datei auf das NAS dauert das nur 10 Sekunden.
Woher kommt dieser extrem krasse Zeitunterschied? Sieht man von der Integritätsprüfung und der Optimierung (die ziemlich schnell gehen) ab, macht LR doch das gleiche: den Katalog auf das NAS kopieren.
Oder verstehe ich da was falsch und LR macht doch mehr?
Ansonsten würde ich dazu übergehen, das Backup immer manuell machen, denn 4:30 min für das Backup sind mir im Gegensatz zu 10 Sek. doch etwas zu lang ...