• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 6 - Update ohne Camera Raw möglich?

Ja, Exportdialog, Speicherort für Export.
Ja, das ist ja der Ordner für den Export.
Ich meine aber wenn ich "in Photoshop bearbeiten" wähle.
3.jpg

Ja. Was Du mit "gesammelt" meinst, verstehe ich nicht.
Gesammelt exportieren in einen Ordner und dann in Photoshop als Datei öffnen?
(Klassischer Export)
Übrigens: Exportdialog, Dateieinstellungen: da kannst Du als Bildformat JPG einstellen. Dann kannst Du ein "unbenötigtes" TIF vermeiden und bist unabhängig von den ACR Versionen.
Ja, aber dann habe ich nicht die maximale Qualität. Ich brauche 16Bit, AdobeRGB, 300dpi Ausgangsmaterial, das ich dann in Photoshop optimiere und im letzten Schritt als JPG exportiere.
 
Ich meine aber wenn ich "in Photoshop bearbeiten" wähle.
Die Voreinstellungen dafür sind unter Bearbeiten>Voreinstellungen>Externe Bearbeitung. Nachtrag: Speicherort kann man da aber leider nicht angeben.
Gesammelt exportieren in einen Ordner und dann in Photoshop als Datei öffnen?
Ja, so mache ich das und dafür nutze ich TIF.
...16Bit, AdobeRGB, 300dpi Ausgangsmaterial...
Für kleinere Korrekturen und Stempeln? Na ja, die Welt ist bunt. Dann solltest Du über ein Adobe Photo Abo nachdenken, kostet den Gegenwert von drei Weizen pro Monat und alles auf dem gleichen Stand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für kleinere Korrekturen und Stempeln? Na ja, die Welt ist bunt. Dann solltest Du über ein Adobe Photo Abo nachdenken, kostet den Gegenwert von drei Weizen pro Monat und alles auf dem gleichen Stand.
Wenn es nur nach mir ginge, würden mir JPGs auch reichen. Ist aber leider eine externe Anforderung.

Das mit dem Abo hab ich ja überlegt, aber ich hab das CS6, das erfüllt alles, ich hab das LR5 gehabt, das war auch ok. Nun auf LR 6 geupdated, mich gegen das CC entschieden und damit die Frage in #1 aufgetaucht ;)

Ich glaube ich habe da einfach eine spezielle Anforderung, für die es in der Form keine Lösung gibt. Also entweder TIFs als Workaround nutzen, auf CC updaten oder mit der Lösung 6.1.1 arbeiten. Ich denke ich bleibe zunächst bei letzterem und gucke dann mal bei dem nächsten größeren Update.
:top:
 
Die TIFFs tun echt nicht weh :ugly:
(Auch LR6 & PS6 - bis zu diesem Thread habe ich mir darüber gar keinen Kopf zerbrochen. Nach der RAW-Entwicklung usw per TIFF verlustfrei zu PS und genauso wieder zurück. Sch... auf den speicher, kostet ja heute nix mehr ;-) )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten