• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 6.0 Farbraumfehler oder so

Black Thunder

Themenersteller
Hallo Ihr.

Problem : In LR 6.0 ,Brigde oder PS CS sind die Farben richtig, aber alle andere Software zeigt sie total übersätigt. Windows wie Linux.

Ich quälle mich seit der Neuinstallation neuer Hardware und Software mit vielen Fehler rum:grumble: . Jetzt verliert sich die Lust.


Habe die SUFU schon benutzt, aber wenn man die richtigen Worte nicht kennt bringt die SUFU auch nichts :( .

Ich habe alles so eingestellt wie vorher auch schon, aber dieses mal ist alles anders.

In LR bei Bearbeiten/Voreinstellung/externer Bearbeitung bei CS6 auf SRGB eingestellt. Danach vorher war alles gut. Jetzt nicht mehr. Auch in CS 6 die funktion "Fürs Web speichern" ist auch ohne Erfolg gekrönt.

Bin mit der Softwareeinstellerei nicht so bewandert. Kann einer mir helfen ??

Gruß Thomas
 

Anhänge

Welchen Monitor hast du? Klingt nach einem, der Wide-Gamut ist/Adobe RGB darstellen kann (sattere Farben), aber die meisten Programme das Farbprofil nicht auswerten und daher schön bunt sind....
 
Hi

Ich habe ein Dell U2711.

LG Thomas

Der hat 97% AdobeRGB.

Problem: Viele Software berücksichtigt das Monitorprofil nicht.

Lösung: Nur Software verwenden die Farbmanagment kann. Dazu gehört NICHT IE, Fotos (Win10) usw.

Schau Dir mal diese Liste an.
 
Mir ist bei der Fragestellung nicht ganz klar, wie die Situation im Moment ist, weil da "dieses mal ist alles anders" und "Neuinstallation" steht.

Wenn nach einer Neuinstallation jetzt ein Problem da ist, was es vorher nicht gab, dann ist bei Windows wahrscheinlich kein bzw. nicht das richtige Farbprofil für den Monitor eingestellt.

Also z.B AdobeRGB, fall der Monitor auf AdobeRGB gestellt ist.

Ein 2711-Profil von Dell ist bei dem Moni auch dabei (auf CD denke ich mal). Vielleicht war das beim letzten Mal geladen.
 
Hallo

Ich formuliere die Frage jetzt mal so. Ich habe alles genau gleich Installiert wie beim letzten mal. LR auf export SRGB eingestellt . Mehr war nicht.
Alle Programme zeigte die Bilder gleich an. Nur dieses mal ist es nicht so.
Im Anhang die Gimp Version. Auch dieses Programm hat Probleme.

Das war nie so. Alle Programme Linux oder Windows hatten die gleiche Sättigung.

Gruß Thomas
 

Anhänge

Wenn Du willst das alles gleich aussieht, stell den Monitor auf sRGB und wähle sRGB als Farbprofil in Windows aus.
 
Hi

habe mich da ein wenig eingelesen, und ich denke das hier wohl ein Problem ist das die Adobe Software das Farbmanagment anders einliest.

Das Farbmanagment hat sich seit Windows 8 deutlich geändert und deswegen hatte ich die Probleme früher auch nicht.

Ich weis beim besten Willen nicht wo Ich die Windowseinstellungen machen kann das dieses nur SRGB rausgibt. Hab wie verückt in dem Win10 Menüs danach gesucht.

Werde echt Wahnsinnig mit dem Mist. Bin kurz davor Win 7 wieder aufzuspielen.

LG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast einen teuren Monitor der AdobeRGB praktisch abdeckt und willst ihn auf sRGB kastrieren?

Willst Du das, dann schaue ich nach wo man das einstellt, wenn du den Monitor ausnützen willst reden wir über Farbmanagment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Es ist doch ganz einfach zu verstehen.Bin kein Profi, aber mag ein schönes Bild im Schirm. Hatte früher einen 21 Eizo mit Matrox.

Das mein Monitor das kann ist doch Super. Es ist auch Super wenn ich die Bilder anschauen.

Wenn man aber die Bilder meiner Famlie und Freunden ins Netz einstellt, möchte ich das diese keine Bonbonfarben haben.

Mir ist auch klar das sie kein so ein schönes Bild habe wie bei mir.

Alles was ich will das die Bilder im Netz normal aussehen.

LG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige was Du dafür machen kannst hast Du gemacht. Bilder in sRGB mit Profil exportiert.
Wenn jemand (so wie Du zur zeit) einen AdobeRGB -Monitor mit einem nicht farbmanagmentfähiger Software verwendet kannst Du nichts dagegen tun. Du kannst nur alles richtig machen und wenn die Zielperson auch alles richtig machst paßt es.
 
Hi


Das Problem ist gelöst. Alle Programme zeigen etwa die gleiche Farbtreue an siehe Anhang .

Durch das löschen des Monitors in der Farbverwaltung (Geht erst wenn das Häckchen bei "Eigene Einstellungen Verwenden" gesetzt wird) konnte das Behoben werden.


Gruß Thomas
 

Anhänge

Das einzige was Du dafür machen kannst hast Du gemacht. Bilder in sRGB mit Profil exportiert.
Wenn jemand (so wie Du zur zeit) einen AdobeRGB -Monitor mit einem nicht farbmanagmentfähiger Software verwendet kannst Du nichts dagegen tun. Du kannst nur alles richtig machen und wenn die Zielperson auch alles richtig machst paßt es.

Hi

Wenn ich spezielle Ausdrucke machen möchte, oder mein Geld damit Verdiene hochwertige Prints zu machen ist es sicherlich ohne den erweiterten Farbraum eher kontraproduktiv.

Aber was macht man wenn jemand seine Arbeit auch im Netzt präsentiere. Hier ist die mehrzahl wohl "günstig" unterwegs, und freut sich ab den Bilder.

Warum es jetzt geht erschliesst sich mir nicht wirklich. Wie macht es ein Profi wenn er seine Bilder (im erweiterten Farbraum) im Netzt präsentiert.

Würde mich mal sehr interessieren.

Gruß
Thomas
 
Genauso wie Du, er bindet sRGB ein. Und er hofft das die Monitore der User nicht schlecht abgestimmt sind. Das was Du jetzt gemacht hast ist nur das Windows von einem sRGB-Rofil ausgeht. Jetzt mußt Du nur den Monitor so einstellen das er nur sRGB darstellt. Sonst ist alles gleichmäßig zu knallig.

Dein Fehler vom Startposting war nur die Bilder in ungeeigneter Software darzustellen. Aber auch das hat keinen Einfluß auf Bilder die Du ins Netz stellst.

Du kannst nicht verhindern das jemand mit einem AdobeRGB-Monitor und dem IE Deine Bilder ansieht und dann sind sie genauso knallig wie bei Dir vorher.

Gegen falsche Farbeinstellungen von Endusern ist man machtlos.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten