• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 5 -> PS 5.1: Probleme

Ashy

Themenersteller
Hallo zusammen

Beim Kauf der 5D Mark III war auch Lightroom 5 dabei, was ich wirklich genial finde! Es macht irre Spass damit zu bearbeiten und ich mache es irgendwie lieber als im PS. Nur, wenn ich meine Datein *.dng dann ins Photoshop weiterbearbeiten will, kommt stets:

15772935yy.jpg


Alles klar, ich habe eben noch Camera RAW 6.7. Nur, ich finde keine Camera RAW 8.1, sondern nur den DNG-Konverter 8.1, den ich heruntergeladen und installiert habe. Aber das bringt nichts?

http://www.adobe.com/support/downloads/product.jsp?platform=Macintosh&product=106

Was mache ich falsch? :(

Liebe Gruess
Nadine
 
Die Camera-Raw-Unterstützung von CS5 geht nur bis Version 6.7. Wie von Calm schon geschrieben, ist es aber kein Problem, mit LR zu rendern. Kleiner Nachteil: Die Datei wird sofort erzeugt und nicht erst beim Speichern in PS.

Was weiterhin bei Dir nicht mit voller Kompatibilität funktionieren wird, sind die vier Sonderfunktionen beim Öffnen (Smart-Objekt, Pano, HDR, Ebenen). Dazu benötigst Du mindestens PS CS6 (mit ACR 8.1).

Hinweis: Selbst wenn das mit den Kompatibilitäts-Einschränkungen OK sein sollte und man "Trotzdem öffnen" wählt, muss man beachten, dass ACR 6.7 für Prozessversion 2012 in einigen Fällen noch Rendering-Fehler hat, die für CS5 nie behoben wurden, sondern erst für CS6 mit ACR 8.
 
Hallo euch beiden

Ja, das mit dem Rendern in LR mache ich derzeit, nur blöd, dass ich dann doppelte Dateien haben bzw. die .psd gar nicht mehr weiterbearbeiten kann in LR. Und wenn ich es "trotzdem öffne", verändert er mir definitiv was an den Farben etc.

Anscheinend müsste ich mein ganzes CS deinstallieren und neuinstallieren, aber dafür müsste ich meinen iMac ins Geschäft bringen, was mir auch zu viel Aufwand ist. Bisschen doof…
 
Ja, das mit dem Rendern in LR mache ich derzeit, nur blöd, dass ich dann doppelte Dateien haben bzw. die .psd gar nicht mehr weiterbearbeiten kann in LR.
Ich mache nach der Bearbeitung in LR nur die Dinge in Photoshop, die in LR nicht gehen (oder mir zu unpraktisch sind). Diese Änderungen kann ich im DNG nicht abspeichern, ich bekomme damit zwangsläufig eine zweite Datei.
Wenn ich ein Bild mit LR und danach Photoshop bearbeitet habe, gibt es für mich keine weitere Notwendigkeit mehr für weitere Bearbeitungen in LR.

Also entweder aus LR heraus die Bilder nach CS5 übergeben und dort weiterbearbeiten (CS5 dazu in LR als Editor einrichten) oder aus LR exportieren und danach in CS5 bearbeiten.
 
Hallo euch beiden

Ja, das mit dem Rendern in LR mache ich derzeit, nur blöd, dass ich dann doppelte Dateien haben bzw. die .psd gar nicht mehr weiterbearbeiten kann in LR. Und wenn ich es "trotzdem öffne", verändert er mir definitiv was an den Farben etc.

Wieso kannst die PSD nicht mehr weiterverarbeiten? Also ich hab es nur mit Tif probiert, da funktioniert es problemlos. (Getestet mit LR5.2 und CS6 mit altem Converter)
Und ein Platznachteil ist es auch nicht, weil LR (zumindest bei Tiff) das gesicherte Bild im Übergabebild von LR speichert, und irgendwo muß es ja espeichert werden.

Das mit den Farben verstehe ich nicht, weil da hat sich nicht wirklich was geändert zwischen RAW7 und RAW8
 
Zuletzt bearbeitet:
zwischen deinstallieren und neuinstallieren müsstest du erst noch Photoshop CS6 kaufen, sonst klappts wieder nicht :)

Ja, genau! Da mein iMac zum Teil ein Arbeitsgerät ist, würde ich dann auch wiederum das neue CS bekommen, aber eben, dafür ist mir das zu blöd das ganze Teil ins Geschäft zu schleppen, hihi.

Georgius, also sobald ich die Dateien ins .psd umwandle, sind alle davor gemachten Einstellungen wieder auf Null gesetzt? Und es ist wirklich so, dass wenn ich ein bearbeitetes Bild in LR in PS öffne mit "Trotzdem öffnen" mit speziellen Einstellungen (Vignette, Verlaufsfilter, etc.), kommen zum Teil andere Farben raus, weil ja eben der Übergang zum neuen RAW/DNG-Converter whatever fehlt…
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das die Werte 0 sind ist klar. LR legt einfach eine Bearbeitung über das fertige Bild drüber. Ist ja logisch das die Einstellungen von vor PS nicht mehr verändert werden kann. LR arbeit ja nicht vollständig non-destruktiv
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten