• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 5 Problem - was ist das?

Beltane63

Themenersteller
Hallo,
Als ich heute die RAWs meiner Olympus E-PL5 entwickeln wollte, bemerkte ich bei einigen Bildern Farbverfälschungen an den Farbübergängen. Die entwickelten Jpegs sehen genauso aus. DxO8 entwickelt die Bilder korrekt. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen könnte?

Beste Grüße
Stefan
 

Anhänge

Das sieht stark nach der (falschen) Entfernung von Farbsäumen aus.
Drück mal auf "Zurücksetzten" und schau ob es dann weg ist.
 
Danke! Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen :)

Jetzt habe ich den Rechner gerade runtergefahren, aber heute Nacht werde ich in diese Richtung mal ermitteln :)
 
Ich habe mal versucht, das nachzustellen (s. Anhang).. Das sollte das Problem sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
Bingo! Das war´s!

Man lernt nie aus, darauf wäre ich so schnell nicht gekommen, zumal LR unterscheidet zwischen "Chromatische Aberration entfernen" und "Rand entfernen". Bei ersterem ist kein Häkchen gesetzt, man muss den Schieber bei "Rand entfernen" auf Null stellen, dann sind die Fehlfarben weg. Ich dachte bis heute, dass das Entfernen des Häkchens reichen würde!

Vielen Dank:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten