• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 4.2: Probleme mit Logitech-Maus

Hatchcanyon

Themenersteller
Ich habe seit kurzem eine Logitech-Funkmaus M510 (bzw. auch ein drahtloses Keyboard desselben Herstellers). Logitech liefert eine Software "Setpoint", mit der man verschiedene Features des drahtlosen Geräte einstellen kann.

Plötzlich war LR gar nicht mehr zu gebrauchen. Der Cursor bewegte sich gelegentlich nicht mehr, sprang dann wie wild auf dem Bildschirm herum. Sprünge von mehreren 10 Pixeln kamen häufig vor. Treffe man so mal einen Regler! :cool:

Gleichzeitig wurde LR beim Umschalten zwischen einzelnen Bilddateien mit Ausnahme der Kopfleiste völlig weiss. Dieser Zustand hielt jedes Mal mehrere Sekunden an. An ein Arbeiten war so nicht zu denken.

Als Problem stellten sich Einstellungen in der Logitech-Software heraus. Zum einen war (von mir???) die Einstellung "Smartmove" aktiviert, die beim Aufruf eines neuen Windows den Mauszeiger auf der aktiven Taste - zumeist OK - plaziert. Daneben war die Einstellung "Geschwindigkeit und Beschleunigung" so gesetzt, dass die Betriebssystemeinstellungen für die Maus nicht berücksichtigt wurden.

Ändert man beide Einstellungen, kann man wieder wesentlich flüssiger arbeiten.

Gruss

Rolf
 
Also ich installiere die Logitech Software mittlerweile gar nicht mehr,
selbst bei Spielen komme ich besser ohne klar.

Ich hatte mal total konfuse Ausfallerscheinungen der Maus und dachte zuerst sie wäre ganz kaputt,
dabei hatte ich mir nur durch rumspielen in den Setpoint Einstellungen das Maus Profil zerschossen.
Jenes konnte dann nur zurückgesetzt werden indem ich die Maus an einen anderen Computer anstöpseln musste!!

Die Mäuse an sich sind nach wie vor sehr gut aber die Software ist seit bestimmt 15 Jahren eine mittlere Katastrophe.
 
Also ich installiere die Logitech Software mittlerweile gar nicht mehr,
selbst bei Spielen komme ich besser ohne klar.
.....

Die Mäuse an sich sind nach wie vor sehr gut aber die Software ist seit bestimmt 15 Jahren eine mittlere Katastrophe.

Kann ich so nicht ganz bestätigen.

Das Problem lässt sich eindeutig an LR festmachen. Jedes andere Programm "kann" mit der Maus, nur eben LR nicht.

Gruss

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten