Hatchcanyon
Themenersteller
Ich habe seit kurzem eine Logitech-Funkmaus M510 (bzw. auch ein drahtloses Keyboard desselben Herstellers). Logitech liefert eine Software "Setpoint", mit der man verschiedene Features des drahtlosen Geräte einstellen kann.
Plötzlich war LR gar nicht mehr zu gebrauchen. Der Cursor bewegte sich gelegentlich nicht mehr, sprang dann wie wild auf dem Bildschirm herum. Sprünge von mehreren 10 Pixeln kamen häufig vor. Treffe man so mal einen Regler!
Gleichzeitig wurde LR beim Umschalten zwischen einzelnen Bilddateien mit Ausnahme der Kopfleiste völlig weiss. Dieser Zustand hielt jedes Mal mehrere Sekunden an. An ein Arbeiten war so nicht zu denken.
Als Problem stellten sich Einstellungen in der Logitech-Software heraus. Zum einen war (von mir???) die Einstellung "Smartmove" aktiviert, die beim Aufruf eines neuen Windows den Mauszeiger auf der aktiven Taste - zumeist OK - plaziert. Daneben war die Einstellung "Geschwindigkeit und Beschleunigung" so gesetzt, dass die Betriebssystemeinstellungen für die Maus nicht berücksichtigt wurden.
Ändert man beide Einstellungen, kann man wieder wesentlich flüssiger arbeiten.
Gruss
Rolf
Plötzlich war LR gar nicht mehr zu gebrauchen. Der Cursor bewegte sich gelegentlich nicht mehr, sprang dann wie wild auf dem Bildschirm herum. Sprünge von mehreren 10 Pixeln kamen häufig vor. Treffe man so mal einen Regler!

Gleichzeitig wurde LR beim Umschalten zwischen einzelnen Bilddateien mit Ausnahme der Kopfleiste völlig weiss. Dieser Zustand hielt jedes Mal mehrere Sekunden an. An ein Arbeiten war so nicht zu denken.
Als Problem stellten sich Einstellungen in der Logitech-Software heraus. Zum einen war (von mir???) die Einstellung "Smartmove" aktiviert, die beim Aufruf eines neuen Windows den Mauszeiger auf der aktiven Taste - zumeist OK - plaziert. Daneben war die Einstellung "Geschwindigkeit und Beschleunigung" so gesetzt, dass die Betriebssystemeinstellungen für die Maus nicht berücksichtigt wurden.
Ändert man beide Einstellungen, kann man wieder wesentlich flüssiger arbeiten.
Gruss
Rolf