• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LR 1.2 importiert keine CR2 der 40D

canis

Themenersteller
Ich glaube ich stehe nur auf dem Schlauch. :D
LR gibt mir beim Importversuch eine Fehlermeldung, dass das Format nicht unterstützt wird. Wurde nicht mit dem Update von 1.1 auf 1.2 automatisch ACR 4.2 installiert?
Habe es anschliessend mit PSE5 versucht, mit dem gleichen Ergebnis.
Also habe ich mir nochmal ACR4.2 heruntergeladen, entpackt und unter C:>Programme>PSE5>Plug-Ins>File Formats die Camera Raw.8bi-Datei abgelegt. Klappt trotzdem nicht.

Was tun?
 
Warten auf ein Update von Adobe oder DPP nutzen.Liegt soweit ich weiss an der Firmware 1.0.4 auf der 40D.

Schau mal hier im Forum, es gibt irgendwo nen link zu nem Tool das jemand geschrieben hat mit dem das Problem in der CR2 Datei behoben wird.
 
Ahaa?! Ich habe per SuFu, die letzten zwei Stunden, versucht das Problem selbst zu lösen. Über einen derartigen Eintrag bin ich aber nicht gestolpert.
Aber das Update soll ja bald kommen...:ugly: :lol:
 
ups. sorry forum verwechselt....ich meinte das dforum.de ... da hab ich heute mittag erst was drüber gelesen
 
Danke Frosty. Den Thread habe ich zwar auch gesehen, bin aber nicht drauf gekommen, dass es an der Firmware liegen könnte. :o Dann werde ich mal geduldig auf das LR-Update warten. :angel:


Adooooobeeeee......macht hin!!! :D
 
Nee, mit 40D-Firmware 1.0.3. Allerdings mit der nigel nagel neuen Demo-Version von Lightroom 1.2 direkt von der Adobe-Website, am Mittwoch runtergeladen.

Hoffentlich fragen mich jetzt nicht tausende, wie das funktioniert!? Ich kann's nicht beantworten :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich grabe es trotzdem noch einmal für meine Frage/mein Problem aus:

Ich habe vor zwei Wochen eine aktuelle Lightroom Demoversion von Adobe runtergeladen und konnte CR2 Dateien meiner 40D öffnen.

Letzte Woche habe ich alles deinstalliert und erst lizensierte Versionen vom Adobe Web Premium CS3 Paket (mit Photoshop, Dreamweaver, Acrobat 8 Pro etc.) und dann Lightroom installiert. Installiert wurde vom original Datenträger, allerdings warte ich noch auf die Seriennummer von Adobe, daher laufen die Sachen noch im 30 Tage Testmodus.

Wenn ich nun CR2s öffnen möchte, erhalte ich die gleiche Fehlermeldung wie der TE im vergangenen Herbst, es funktioniert weder bei Lightroom noch bei Photoshop.

Kann es sein, dass Adobe im Testzeitraum nur JPEG erlaubt und RAW ausschließt? Das wäre unlogisch und kann ich mir auch kaum vorstellen. Ich hoffe, es gibt einen simplen Trick dafür, ansonsten müsste ich wohl bei Adobe direkt anfragen.
 
warum hast du die aktuellen versionen von adobe durch alte versionen von CD/DVD ersetzt?
bei CS3 und LR kann man dort genauso die seriennummern eingeben.

das wird auch dein problem mit dem ACR sein. er ist auf CD/DVD nicht aktuell.
 
Ich wollte das sauber aufsetzen, da ich vorher nur die Einzeltestversion von Photoshop installiert hatte und dann das Paket gekauft habe. Ich wollte nicht bei Photoshop eine Seriennummer eingeben und dann ev. bei der Installation der restlichen Paketbestandteile Probleme bekommen, daher habe ich alles deinstalliert.

Ich finde bei LR gerade keine interne Updatefunktion, die die Software von selbst aktualisiert. Dann muss ich wohl doch die 1.4 runterladen und drüber installieren. :D
 
Ich wollte das sauber aufsetzen, da ich vorher nur die Einzeltestversion von Photoshop installiert hatte und dann das Paket gekauft habe. Ich wollte nicht bei Photoshop eine Seriennummer eingeben und dann ev. bei der Installation der restlichen Paketbestandteile Probleme bekommen, daher habe ich alles deinstalliert.

hat aber nicht wirklich was gebracht wie du siehst.

Ich finde bei LR gerade keine interne Updatefunktion, die die Software von selbst aktualisiert. Dann muss ich wohl doch die 1.4 runterladen und drüber installieren. :D

anders ist es bis dato bei LR auch nicht vorgesehen.
 
Einfach nur LR 1.4.1 reicht auf jeden Fall zum Import der 40D Raws.
Für Bearbeiten in PS brauchst dann aber noch den neusten ACR. Müsste 4.4.1 oder so sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten