• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LP-E6 erfahrungen

hatschapur

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe, ich werde jetzt nicht zerfleischt, aber die Beiträge, die ich gefunden habe, waren schon etwas älter...

stehe vor dem Kauf eines Akkus für die 5D II und bin ratlos.
(Das Original ist ja unverschämt teuer...)
Mehrere Anbieter, ungefähr gleicher Preis (30€).
Habt ihr Erfahrungen mit den einzelnen Modellen, welchen würdet ihr mir empfehlen?

Danke sehr...
 
ich hoffe, ich werde jetzt nicht zerfleischt, aber die Beiträge, die ich gefunden habe, waren schon etwas älter.

Nicht mal 2 Wochen ist wohl kaum "etwas älter".
 
stehe vor dem Kauf eines Akkus für die 5D II und bin ratlos.
(Das Original ist ja unverschämt teuer...)

Hallo,

bitte meine Frage nicht falsch verstehen und keinen "Glaubenskrieg" wegen der Frage mit mir anfangen. - Ich werde auf keine Diskussion einsteigen.

Diese Frage gilt nur hatschapur.

Warum gibst Du so viel Geld für eine 5D2 aus und kritisierst dann den Preis eines Akkus? Wie passt das zusammen? :eek:

Ich würde an Deiner Stelle das Original nehmen, denn die paar Euro (im Vergleich zum Kaufpreis von Kamera/Objektiven) wäre mir der Erhalt der Garantie wert.

Ich frage, weil ich an einer ehrlichen Antwort interessiert bin. Denn ich selber kann das nicht nachvollziehen und versuche diese Einstellung zu verstehen.


Gruss
Michael
 
Warum gibst Du so viel Geld für eine 5D2 aus und kritisierst dann den Preis eines Akkus? Wie passt das zusammen? :eek:

Ich finde solche Äusserungen immer etwas unangebracht. Das man eine 5D II sein Eigen nennt heisst doch nicht das man mit Geld nur so um sich werfen kann. Ich habe auch eine Zeit lang das 50 1.8 an der alten 5D betrieben. Das funktioniert einwandfrei.

Es gibt mit Sicherheit auch viele die lange auf eine Mark 2 gespart haben, was soll also dieser dumme Einwand? Nach deinem dafürhalten darf man also keine Preise mehr vergleichen wenn man ein hochpreisige Kamera hat... :grumble:

In meiner Mark II steckt auch ein Weiss Akku, der tut was er soll. Warum also 30 € in den Wind schiessen?

Gruß
Markus
 
..
Ich bin im Besitz von 3 Akkus für die 5DII, der Originale + 2 Nachbauten ungechipped + extra Lader aus der Bucht für unter 20.-EUR. Für einen Orig. also ca 6 Nachbauten. Ich würde sie wieder kaufen.
Bin ich einen Mittag lang weg, habe ich einen 2. Akku in der Tasche.
 
Das man eine 5D II sein Eigen nennt heisst doch nicht das man mit Geld nur so um sich werfen kann.

Nach deinem dafürhalten darf man also keine Preise mehr vergleichen wenn man ein hochpreisige Kamera hat... :grumble:

In meiner Mark II steckt auch ein Weiss Akku, der tut was er soll. Warum also 30 € in den Wind schiessen?

Hallo Maupi,

was war an den folgenden Sätzen nicht zu verstehen?

bitte meine Frage nicht falsch verstehen und keinen "Glaubenskrieg" wegen der Frage mit mir anfangen. - Ich werde auf keine Diskussion einsteigen.

Diese Frage gilt nur hatschapur.

Ich frage, weil ich an einer ehrlichen Antwort interessiert bin. Denn ich selber kann das nicht nachvollziehen und versuche diese Einstellung zu verstehen.


Gruss
Michael
 
@mwp:
Wenn Du eine spezielle Frage an einen einzelnen speziellen User hast und ausschließt, dass andere darauf antworten dürfen/sollen, so schlage ich für die Zukunft vor, dass Du die Funktion "persönliche Nachricht senden" nutzt. Denn genau dafür ist sie da.

Öffentlich gestellte Fragen werden immer auch von der Öffentlichkeit beantwortet. Das ist Sinn und Zweck sowie die Natur von Diskussionsforen.
 
Hallo Scorpio,

Öffentlich gestellte Fragen werden immer auch von der Öffentlichkeit beantwortet. Das ist Sinn und Zweck sowie die Natur von Diskussionsforen.
das habe ich schon verstanden.

Nur ging es mir hier eigentlich um drei Dinge:

1. Ich möchte die Motivation des TO wirklich verstehen. Meinetwegen auch die anderer, gleich denkender Personen.

2. Ich wollte die Fragestellung sowie die (sachlichen!) Gründe gerne öffentlich nachlesbar dokumentiert haben, da ich sicher nicht der Einzige bin der sich diese Frage stellt. Deshalb keine PN.

3. Ich wollte ausdrücklich einen Glaubenskrieg und endlose, nicht zielführende Diskussionen vermeiden.

Mir war aber klar, dass das nicht so einfach wird. Die Frage scheint die "Dauerzanker" ja geradezu magisch anzuziehen. ;)

Deshalb meine Formulierung.


Aber jetzt bin ich auch schon wieder still, ich will nicht komplett vom eigentlichen Thema dieses Threads abschweifen.



Gruss
Michael
 
Danke an alle, die meine Frage beantwortet haben; und ich habe wohl die suchfunktion schlampig benutzt, sorry dafür.
Der weiße wird es werden.
 
1. Ich möchte die Motivation des TO wirklich verstehen. Meinetwegen auch die anderer, gleich denkender Personen.

2. Ich wollte die Fragestellung sowie die (sachlichen!) Gründe gerne öffentlich nachlesbar dokumentiert haben, da ich sicher nicht der Einzige bin der sich diese Frage stellt. Deshalb keine PN.
Gruss
Michael

ich bin nicht der TO, aber für Nachbauten sprechen der deutlich niedere Preis bei kaum schlechterer oder gleicher oder besserer Qualität, alles schon dagewesen !

hier mit dem Chip ist Laden im Originallader möglich, das vereinfacht die Sache, bei chiplosen Akkus hat man zwar den Stress des anderen Ladegerätes, gewinnt aber im Falle der Mk2 den Zusatznutzen einfach ein 12V Ladekabel im KFZ anstecken zu können, kann bei Bedarf ein Kaufargument sein, klar bietet Canon auch KFZ Adapter, aber die können preislich jenseits von gut und böse sein, googelt doch mal nach IR Auslöser Preise LC3 oder LC5, oder nach Canons 80GB Fototank mit Display da fällt euch nix mehr ein zu ! da muss man schon extremer Markenliebhaber sein um da mitzuspielen
 
Ich habe einen "guten" Quenox-Akku versucht (für die 1er bisher nur gute Erfahrungen mit gemacht!), musste aber leider feststellen, das sich der nicht registrieren liess. Auch ein Austausch half nichts. Nun bin ich bei einem Drittanbieter gelandet, der Akku kostet 25€, ist gechcippt und läßt sich registrieren. Alles gut. Mal sehen wie er sich in der Zukunft macht.

Warum ich keine Org-Akkus kaufe: Das Verhältnis vom Preis einer Cam zu einem Akku passt in meinen Augen nicht. Zum Filmen braucht man on Lokation 3-4Stück am Tag. Sorry, aber 250€ für nen Satz Akkus ... nee ... Wenn der orginalen 40€ kosten würde, und ein nachbau 25€, dann würde ich zum org greifen. aber mehr als der doppelte preis ... nee...
 
So viel ich weiß, hat der Org. Canon Akku 2400 mAh - meiner hat bei einer Hochzeit für 2500 jpg+RAW gereicht!
Hab noch 4 weitere von Soligor, die haben aber nur 1900 mAh, halten aber nicht mal halb so lang. Auch die Batterieanzeige der Camera funktioniert nicht.
Soweit meine Erfahrungen. Tausch gern alle 4 (2 noch nicht mal ausgepackt) gegen einen neuen Orginal-Akku. Ich denke du weißt, was ich damit sagen will. Entweder nur Orginal oder wenigstens nach den mAh schauen!
 
Entweder nur Orginal oder wenigstens nach den mAh schauen!
Die aufgedrucke Kapazität sagt nicht wirklich viel aus. Das sollte abolut kein Kriterium sein. Spätestens wenn man mal Eneloops in den Fingern hate, weiß, dass die mit 2000mAh jeden 2600er Drittanbieter ohne mit der Wimper zu zucken schlagen. Thema Selbstentladung und Spannungsentaldekurve. Hier kann der orginaler besser oder schlechter sein, unabhängig der Kapazität.
 
Hallo.

Alles klar!
Danke an die Kollegen die mir mein "Unverständnis" beantworten konnten!

Bisher hatte ich das eher für (für mich nicht verständliche) "Geiz-ist-geil"-Mentalität gehalten. Aber die Rechnung mit den Akkus für 250,- um einen Tag filmen zu können hat die Sache mit einem Schlag verständlich gemacht. :top:


Gruss
Michael
 
So viel ich weiß, hat der Org. Canon Akku 2400 mAh - meiner hat bei einer Hochzeit für 2500 jpg+RAW gereicht!
Hab noch 4 weitere von Soligor, die haben aber nur 1900 mAh, halten aber nicht mal halb so lang. Auch die Batterieanzeige der Camera funktioniert nicht.
Soweit meine Erfahrungen. Tausch gern alle 4 (2 noch nicht mal ausgepackt) gegen einen neuen Orginal-Akku. Ich denke du weißt, was ich damit sagen will. Entweder nur Orginal oder wenigstens nach den mAh schauen!

Hallo,

hören sagen hilft hier nicht wirklich, sorry, aber ich will ja wirklich nicht stänkern :) :)

Der Canon LP-E6 hat 1800mAh und der weiss ebenfals.
 
Ich habe folgende Frage:
Ich habe heute von Amazon (nicht Marketplace)
einen neuen LP-E6 Akku erhalten.
Beim Vergleich mit meinem anderen LP-E6 Akku habe ich festgestellt,
dass die Aufdrucke nicht identisch sind.
Alter LP-E6:
• CE Zeichen
• Europe Only
• keine Angabe zum Herstellungsdatum
• WKSB

Neuer LP-E6:
• kein CE Zeichen
• IC Zeichen
• 2011/06 eingestanzt
• TF8E

Dann verkauft Amazon eine internationale Version?
Warum gibt es zwei Versionen?
 
Zuletzt bearbeitet:
magst du mal fotos der beiden akkus einstellen? unterscheidet sich der blauton der akkus? sind beim neuen akku die ecken "abgeschnitten" während sie beim alten rund sind? wenn ja, willkommen, du hast eine fälschung erhalten.

aaaaber, es gibt eindeutig mehr LP-E6 typen, meine freundin hatte bei ihrer 60D beispielsweise eine seriennummer eingeprägt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten