• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lowlight Performance A7II - Tipps

Vom AF mit dem FE28f2 an der A7II im dunkeln bin ich auch begeistert. Kein Pumpen, trifft so gut wie immer und ist schnell genug für Menschen.

Allerdings war es das auch schon^^ Mit anderen Objektiven habe ich nicht so gute Erfahrungen gemacht.
Für AF im Low-Light-bereich ist eine DSLR sicher die bessere Wahl.
 
Für AF im Low-Light-bereich ist eine DSLR sicher die bessere Wahl.

Die einzige Hochzeit, die ich bisher fotografiert habe, war mit der Fuji X-T1. Der AF dieser Kamera ist sicher nicht besser als der der neueren Sonys, und AF war da nicht das Problem, eher das schummrige Licht und damit die ISO- Leistung, im Kaminzimmer bei schummrigstem Licht tanzen, da sind ISO3200 bei f1,4 plötzlich wenig.
Ich hatte damals noch nicht die A7rII, das ist die einzige Kamera, die ich qualitativ bei ISO3200 und sogar 6400 noch guten Gewissens nehmen würde. Die Fuji- Files waren bei kleineren Prints im Foto- Buch noch gut, aber größer wäre nicht so einfach gewesen.

Ich bin aber heilfroh, nicht oft Hochzeiten fotografieren zu müssen, so viel inszeniertes Glück und soviel zur Schau gestellten Status findet man so geballt sonst nirgends. Das wäre nichts für mich. Für meinen Bruder hab ich es aber gern gemacht und die Fotos sind gut geworden.
 
Ja gut, der Vergleich zwischen Fuji XT1 und A7RII hinkt. Müsste mit APSC ja leicht im Hintertreffen sein die Fuji.

Da die längeren Brennweiten alle Probleme bei AF im Schummerlicht hatten bin ich nich ratlos ob mein 2. Body eine A7II oder eine A7S werden soll. Die soll bei deutlich weniger Licht den AF noch nutzen können (-4 EF).

Oder beide? Eine A7S nur fürs dunkle, die A7II dann für alles zusammen mit meiner A7RII (auf einer 85er auf einer35er).
Oder stattdessen eine 2. A7RII!?!?
 
ich habe das Zoom 28-135 und da kann ich wie zu Analogzeiten die Entfernung am Objektiv einstellen, Blende 6,3 ISO 5000, Zeitautomatic, bis 1´/25 sec schaffe ich das locker aus der Hand (Das Objektiv hat Stabi und die Kamera ergänzt das). nur die Personen müssen stillhalten......
 
Wenn Must du die xt2 gegen die a7r2 setzen und da ist die xt2 überlegen, da redet man nicht über ISO 6400, oder 12800 das klappt wirklich super, wäre da nicht der fiese Sensor Fehler 😱
 
Die einzige Hochzeit, die ich bisher fotografiert habe, war mit der Fuji X-T1. Der AF dieser Kamera ist sicher nicht besser als der der neueren Sonys, und AF war da nicht das Problem, eher das schummrige Licht und damit die ISO- Leistung, im Kaminzimmer bei schummrigstem Licht tanzen, da sind ISO3200 bei f1,4 plötzlich wenig.
Ich hatte damals noch nicht die A7rII, das ist die einzige Kamera, die ich qualitativ bei ISO3200 und sogar 6400 noch guten Gewissens nehmen würde. Die Fuji- Files waren bei kleineren Prints im Foto- Buch noch gut, aber größer wäre nicht so einfach gewesen.

Ich bin aber heilfroh, nicht oft Hochzeiten fotografieren zu müssen, so viel inszeniertes Glück und soviel zur Schau gestellten Status findet man so geballt sonst nirgends. Das wäre nichts für mich. Für meinen Bruder hab ich es aber gern gemacht und die Fotos sind gut geworden.

Ich habe es hier rauf bezogen

Xt1 zu xt2 zu a7r2
 
Also willst du uns sagen, dass die XT2 eine bessere ISO-Leistung als die A7RII abliefert, sogar bei ISO 12800?

Und was für ein Sensor-Fehler?
 
Also die "Image Comparison" bei Dpreview gibt das nicht mal ansatzweise her!?
Die Bilder werden da alle in 100% verglichen. Wenn man die Bilder der A7RII auf die größe der XT2 herunterrechnen würde, wäre der Unterschied noch eklatanter.

Hat jemand Erfahrungen mit den verschiedenen A7 Bodies bei Schummerlicht? Eventuell sogar mit dem selben Objekitv?
Trifft die A7S im Dunkeln viel besser?
 
Zu erwähnen ist auch das die XT2 einen längere Belichtung oder höhere ISO brauch als die Sony 7r/S II und das gleiche Ergebnis zu erreichen .
 
Ich bin aber heilfroh, nicht oft Hochzeiten fotografieren zu müssen, so viel inszeniertes Glück und soviel zur Schau gestellten Status findet man so geballt sonst nirgends.

Endlich sprichts mal jemand aus... aber ich habe auch Hochzeiten erlebt, die trotz aller Fröhlichkeit sehr ernst genommen wurden. Es geht also auch anders, insbesondere wenn das Brautpaar religiös ist oder andere Kulturen beteiligt sind.

Trotz allem ist es ein harter Job, bei dem man auf Tausende von Kleinigkeiten achten muss, abgesehen von der Fotografie.

Der Trend geht leider zu immer weniger Beleuchtung. ISO 3200 ist da oft nix. Mittlerweile setze ich selbst wieder dezentes indirektes Blitzlicht. Das stört nicht und die Ergebnisse werden dramatisch besser, die Farben der Kleider schöner. Schon mit ISO 1600 ist die Welt ja wieder weitgehenst in Ordnung ;) Übrigens auch mit der A7R.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die "Image Comparison" bei Dpreview gibt das nicht mal ansatzweise her!?
Die Bilder werden da alle in 100% verglichen. Wenn man die Bilder der A7RII auf die größe der XT2 herunterrechnen würde, wäre der Unterschied noch eklatanter.

Hat jemand Erfahrungen mit den verschiedenen A7 Bodies bei Schummerlicht? Eventuell sogar mit dem selben Objekitv?
Trifft die A7S im Dunkeln viel besser?

du hast schon selber eine xt2 mit der 7r2 verglichen ? Oder stützt du dich nur auf die Auswertung von anderen Internet Plattformen ?

Mach dir mal den Spaß und erstelle zwei Bilder beide ISO 12800 und lass sie wie sie jpeg aus der Kamera kommen auf a3 ausbleichten, danach schreibe das Ergebnis, du wirst überrascht sein, was der Sensor umsetz..
Leider ist es kein vf sensor, aber auch als aps ist der klasse

@cxh
Es häufen sich Probleme mit gewissen objektiven und gewissen Gegenlicht Situationen, das ein lila Flair zu sehen ist
 
Den Vergleich kann ich mir nicht wirklich vorstellen, auch so eine XT2 kann nicht zaubern, auch wenn sie evtl. etwas mehr kann als eine a6000, an eine a7rii kommen beide nicht heran, in allen belangen.
Ok ich muss wohl revidieren, sie kann tatsächlich iso12800 recht gut abbilden, sie kann doch zaubern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Vergleich kann ich mir nicht wirklich vorstellen, auch so eine XT2 kann nicht zaubern, auch wenn sie evtl. etwas mehr kann als eine a6000, an eine a7rii kommen beide nicht heran, in allen belangen.

Du musst es mal so sehen, das ihr Sensor eine ganz andere Struktur hat und somit in der Lage ist die Technik anders auszuschöpfen.
Sie hat natürlich nicht das Freistellung Potenzial wie ein vf, keine Frage wie auch, aber Dynamik Farben Rauschen auf a3 ausbleichten lehne ich mich aus dem Fenster und sage kein Unterschied.

In allen Belangen würde ich auch nicht sagen. Der af ist schneller, die Verschiebung durch den Joystick ist schneller, der Servo Af klebt besser am bewegten objekt und sie hat zwei Karten Slot.

Im Video ist sie schlechter, aber immer noch ok, nicht zu vergessen wir vergleichen 3500 Euro mit 1600 Euro. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich verglichen... Zwei JPEGs von Dpreview. Wie gesagt. Das Bild der A7RII ist deutlich größer.
Mich haut es nicht um. Mehr Details und weniger sichtbares Rauschen bei der A7RII (das ist doch aber normal weil unterschiedlich große Sensoren / Bilder).. Der Vergleich beschränkt sich allerdings auf den Monitor.
Ich glaube, in einer Ausbelichtung sind sie schwer zu unterscheiden.
Beeindruckend ist das in jedem Fall für eine APSC. Wenn Fuji mal VF Systemkameras machen würde.....

Stutzig macht mich allerdings, dass überall berichtet wird (ACHTUNG HÖRENSAGEN) das die Fuji Sxstemkameras bei selber Brennweite, Blende und Iso eine längere Verschlusszeit wählen. Muss ich mir das als mogeln vorstellen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten