• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lowlight Performance A7II - Tipps

borni83

Themenersteller
Hi, ich habe vor ein Paar Tagen im Schummerlicht die standesamtliche Hochzeit einer Freundin fotografiert (ich bin die Notfalllösung gewesen und wusste daher absolut nicht was mich erwartet. Der Fotograf ist spontan ausgefallen, eigentlich war ich Gast).

Nun war es eine kleine Kapelle im Wald und das Licht war wirklich bescheiden. Ich habe es erst mit AF probiert, nachdem ich damit aber quasi keinen Erfolg hatte bin ich geswitcht auf MF.

Mir ist klar, dass die A7II kein Lowlightmonster wie die A7S(II) ist, aber irgendwie hatte ich nicht das Gefühl die Kamera auszureizen.

Wie fotografiert ihr wenn es mal schneller gehen muss und das Licht nicht gut ist, was sind da eure bevorzugten (und erfolgserprobten) Einstellungen?
 
Nein, ich bin nur manuell unterwegs (Canon FD). Klappt bei mir schneller... ;-)
 
Also dazu müsste man auch mal wissen welches Objektiv drauf war...
Welchen Auto-Iso Bereich hast du vorgegeben?
In welchem Modus hast du fotografiert?
Welches AF Feld hast du genutzt?
Was hat die Kamera letztendlich vorgeschlagen? Blende, ISO und Verschlusszeit wären interessant
Ohne diese Angaben ist es schwer was zu sagen...
 
in dem konkreten fall ging es um das 24-70 gm im m modus mit auto iso von 100-6400, 1/160 und f2,8.

ich habe zum ersten mal afc in kombination mit dem breiten fokusfeld ausprobiert und ich denke das werde ich nicht nochmal tun :)

Das war schon ein ordentliches gepumpe...
 
Ok also wie der AF mit dem 24-70ist weiß ich nicht :)

Also ich hatte damals in einem ebenfalls sehr dunklem Standesamt mit der ersten A7 und dem 55 1.8 keine Probleme. Benutze meist den Mittenfokus und verschwenke. Blende meist so bei 2.2
Evtl hättest du mit der Verschlusszeit noch ein wenig runter gehen können aber gut...
 
normalerweise fotografiere ich auch nur mit der mitte oder mit flexible spot m und afs, aber irgendwas hat mich geritten die variante mal zu probieren.

naja, das werde ich wohl nicht nochmal machen.
 
Welche ISO hat die Kamera gewählt bei 1/160 und Blende 2.8?
Damit man sich vorstellen kann wie dunkel es war!

Überlege gerade mir die A7 II als 2. Body für Hochzeiten zuzulegen. Daher finde ich den Thread interessant! Würdest du alles in allem sagen die Kamera hat gut (genug) gearbeitet?
 
Welche ISO hat die Kamera gewählt bei 1/160 und Blende 2.8?
Damit man sich vorstellen kann wie dunkel es war!

Überlege gerade mir die A7 II als 2. Body für Hochzeiten zuzulegen. Daher finde ich den Thread interessant! Würdest du alles in allem sagen die Kamera hat gut (genug) gearbeitet?

Genau aus diesem grund werde ich nicht meine a7r2 für Hochzeiten einsetzen, wieder kommt der Mängel auf das Teil ist am pumpen.
Ich wage zu sagen das die ganzen a7 mächtig Probleme haben wenn es dunkel wird mit ihrem af
Nein ich will nicht mf ich habe eine Kamera mit af, und der soll klappen, tut er leider nicht zuverlässig und wenn du in der Kirche bist, das Brautpaar sich die Ringe anstecken, dann muss alles passen, und kein gepumpte vom af.

Wenn du dir eine Kamera für Hochzeiten, dunkle Kirchen usw zulegen willst, greif auf die bewährten dslr zurück, das erspart dir viele graue Haare :D:D:D
 
...
Nein ich will nicht mf ich habe eine Kamera mit af...

Naja, wer fotografieren kann, der kann es auch mit MF.
Vor der AF-Zeit gab es auch schon geniale Hochzeitsfotos in dunklen Kirchen, die das Brautpaar erfreut haben.
Die Leute konnten es halt und meist sogar analog!

Davon ab wird gerade das Thema Hochzeit in den Foren völlig überhyped.
Den meisten Brautpaaren reichen doch die kitschigen, total gestellten, "Fotos" vor dem weißen Rolls oder sonstigem banalen Hintergrund.
Und das ist kein Low-light.
 
In welcher Größe würde denn früher ausgelichtet, und waren die Bilder nicht alle etwas unscharf, heute werden für ein paar Cent a4 Bilder ausbelichtet, und die will der Auftraggeber scharf haben. Das hat weder etwas mit können noch mit sonst etwas zu tun, das ist der Stand der Zeit. Schau für alte Filme an, die sind auch flau.

Draußen keine Frage da hat man Zeit und könnte mf arbeiten bei den gestellten Bilder, aber warum ? Die Technik ist doch vorhanden, also kann man sie nutzen, häufig ist auch gar keine Zeit für mf zu arbeiten, da muss alles seh schnell gehen nicht nur Hochzeit auch auf anderen Events, und auch da kann mal weniger Licht sein. Es ist ja auch kein Hexenwerk, es gibt ja af der das packt, zuverlässig und schnell, sonst würde es uns ja bei Sony nicht auffallen das er das macht sondern wären froh das sich da überhaupt was bewegt :lol::lol:
 
... Es ist ja auch kein Hexenwerk, es gibt ja af der das packt, zuverlässig und schnell, sonst würde es uns ja bei Sony nicht auffallen das er das macht sondern wären froh das sich da überhaupt was bewegt :lol::lol:

Dann verstehe nicht, warum man dann Sony kauft, wenn Sony sowas nicht kann :confused:
Wer meint sowas zu brauchen, kann ja immer noch eine DSLR kaufen.

Und Deine Aussage zu den MF Fotografen der Vergangenheit finde ich auch etwas gewagt; aber das kennst Du ja vielleicht nicht mehr ...
 
Dann verstehe nicht, warum man dann Sony kauft, wenn Sony sowas nicht kann :confused:
Wer meint sowas zu brauchen, kann ja immer noch eine DSLR kaufen.

Und Deine Aussage zu den MF Fotografen der Vergangenheit finde ich auch etwas gewagt; aber das kennst Du ja vielleicht nicht mehr ...

Im Nachhinein ist man immer schlauer, und sieht die Fehler in diesem System.

Ich komme aus einer 6x6 Zeit und besitze noch eine Rolleiflex, aber die schärf wie heute eine 50 Mio. Pix kamera macht ist mit einem Film nie möglich gewesen.

Ist aber auch egal, es ging ja um den pumpenden Focus und bei wenig Licht zu Fotografieren.
 
Vielleicht zur Aufklärung: die Kirche war top ausgeleuchtet, nur vor der Tür war beim anschließenden Sektempfang halt quasi kein Licht vorhanden.

Grundsätzlich fotografiere ich Hochzeiten mit den genannten Einstellungen ohne Probleme (afs, Spot af), auch bei wenig Licht. Da ich aber jetzt etwas mehr Freiheit hatte als sonst weil ich eben die spontane notlösung war, habe ich Mal afs und Zone probiert und mich eben gefragt ob es jemanden gibt der damit auf Hochzeiten generell gute Ergebnisse hinbekommt (sprich: ob es an mir liegt)

Mit Spot af kenne ich zumindest auf s und m kein pumpen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Borni!

Ja ja die Achillesferse der Sonys. :-)
Ich nehme bei sowas die Mitte, AF-S (C ist bei LowLight nicht zu gebrauchen) und verschwenke dann. Mein Immerdrauf ist das Gleiche wie Deines, alternativ das 70200L.
 
In Dunkelheit (Party nach der Hochzeit z.B.)war bisher das 28er Sony mein "Immerdrauf".
Es hat den Fokus zuverlässig gefunden wenn 85er Batis und 55er schon aufgegeben hatten. Getestet habe ich das noch nicht mit dem 35er 1.4 da ich es bei der letzten Gelegenheit "im Dunkeln" zu fotografieren noch nicht hatte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten