Hallo, Lichtbildle, danke für die Hinweise.
Bei mir kann ich es wahlweise in den Helicoid oder in einen M42-Zwischenring klemmen. Ich habe auch als Gegenlichtblenden vorn noch solche Makroringe aufgeschraubt.
Ich will alles modular halten, damit ich auch andere Linsen einbauen kann.
Ich überlege noch, ob ich Linsen einklebe.
Im Moment würde ich eher Linsenhalter mit Klebeband einkleben.
Ich erreiche mit der 63-cm-Linse bequem Unendlich, sie steht dann ca. 2 cm vom Gehäuse entfernt.
Das ist im Foto nicht zu sehen, hier habe ich sie weiter nach hinten geschoben, damit man überhaupt etwas davon sieht.
Ich kann vor und hinter den Helicoid Zwischenringe schrauben.
PS: Bei 100 mm funktioniert es mit der Linse im Makroring, auch noch bei 80 mm.
Bei 63 mm muss die Linse ins Helicoid ragen, um Unendlich zu erreichen.
Einige meiner Linsen sind auch selbst in Schraubgewinde gefasst, andere nicht.
Das Schöne an dem Teil: er hat einen relativ großen Hub.
Welche Brennweiten hast Du verwendet?
Hast Du die stärker oder die schwächer gewölbte Seite nach vorn genommen?
Das zeigt deutlich unterschiedliches Verhalten.