LarsS.
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Info zu zwei Details an der "neuen" Generation der Whistler Rucksäcke und würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Ich habe vor Jahren die erste Version dieses Rucksacks besessen, die mir auch sehr gut gefallen hat, allerdings gab es zwei Details, die über die Zeit doch nervig wurden:
1.) die extrem hart ausgesteiften Seitenwände - da waren richtige Hartplastikplatten eingenäht, die absolut überhaupt nicht nachgegeben haben. Oft genug fehlte dadurch im Inneren oder in den Seitentaschen das bisschen extra Platz
2.) Am Hauptfach auf der Rückseite war so ein doppelter Deckel eingebaut (ähnlich wie bei den F-Stop Rucksäcken), d.h man musste immer zwei Reißverschlüsse öffnen, um an den Inhalt zu gelangen. Auch hier: gut gemeint, aber da es eh keine austauschbaren Fotoeinsätze für das Model gibt, auch irgendwie sinnlos.
Daher mein Frage: Sind diese beiden Punkte bei dem neuen Modell irgendwie anders (hoffentlich cleverer
) gelöst?
Danke für euren Input, Guten Rutsch,
Lars
ich bin auf der Suche nach Info zu zwei Details an der "neuen" Generation der Whistler Rucksäcke und würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Ich habe vor Jahren die erste Version dieses Rucksacks besessen, die mir auch sehr gut gefallen hat, allerdings gab es zwei Details, die über die Zeit doch nervig wurden:
1.) die extrem hart ausgesteiften Seitenwände - da waren richtige Hartplastikplatten eingenäht, die absolut überhaupt nicht nachgegeben haben. Oft genug fehlte dadurch im Inneren oder in den Seitentaschen das bisschen extra Platz
2.) Am Hauptfach auf der Rückseite war so ein doppelter Deckel eingebaut (ähnlich wie bei den F-Stop Rucksäcken), d.h man musste immer zwei Reißverschlüsse öffnen, um an den Inhalt zu gelangen. Auch hier: gut gemeint, aber da es eh keine austauschbaren Fotoeinsätze für das Model gibt, auch irgendwie sinnlos.
Daher mein Frage: Sind diese beiden Punkte bei dem neuen Modell irgendwie anders (hoffentlich cleverer

Danke für euren Input, Guten Rutsch,
Lars