pamplelune
Themenersteller
Die Besonderheit gegenüber üblichen Fotorucksäcken besteht darin, dass er wie eine Tasche von oben beladen wird, was das Handling erleichtert.
Der Rucksack ist in einem sehr guten Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren.
Ein Gurt um den Rucksack als Schultertasche zu tragen ist dabei. Ebenso habe ich einen "Eigenbau-Köcher" angebracht. Der ist mit Isomatte gepolstert und sehr stabil. Natürlich kann er abgenommen werden.
Mein Preis ist 50,- € inkl. versichertem Versand.
Persönliche Abholung und Besichtigung im Landkreis Neu-Ulm ist möglich.
Der Versand erfolgt versichert via Hermes.
Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Garantie oder Gewährleistung.
Ich versichere jedoch, dass sich der Rucksack in dem beschriebenen Zustand befindet.
Und hier noch die offizielle Beschreibung von Lowepro mit den Daten des Rucksacks:
Trim Trekker
Der Trim Trekker ist eine ausgesprochen vielseitige und wandlungsfähige Kombination aus Schultertasche und Backpack mit
verstellbarem und gepolstertem Tragegestell, das in einem speziellen Fach verstaut werden kann. Dieses preisgekrönte Design hat gepolsterte
und verstärkte Trennwände, mit deren Hilfe das Innere für verschiedene Kamerasysteme passend eingerichtet werden kann. Für die Schaffung
eines großen Faches brauchen nur die Trennwände am Boden des Hauptfaches herausgenommen werden. Zwei Gurte vorne dienen zur
Befestigung eines kompakten Stativs oder einer leichten Jacke.
Fassungsvermögen:
• SLR, 4-5 Objektive, großes professionelles Blitzgerät oder
• ein Mittelformat-System oder
• ein 4x5 Feldkamerasystem
Abmessungen oberes Fach (innen):32x14x21,5cm
Abmessungen Schubfach (innen):30,5x11,5x9cm
Abmessungen (außen):35,5x20,5x34,5cm
Material: wasserfestes 600den Endura-Nylon
Ein einzigartiges Schubfach mit DualZip-Griff bietet Platz für mehrere Objektive, ein Zoomobjektiv oder ein professionelles Stabblitzgerät.
Die freihängende NoDrop-Fronttasche kann unterwegs als Ablage beim Objektiv- oder Filmwechsel dienen.
Das gepolsterte Tragesystem kann an verschiedene Oberkörperlängen angepasst werden und hat bequeme, mit DryFlo-Netzgewebe bezogene Polster.
Der Rucksack ist in einem sehr guten Zustand mit nur geringen Gebrauchsspuren.
Ein Gurt um den Rucksack als Schultertasche zu tragen ist dabei. Ebenso habe ich einen "Eigenbau-Köcher" angebracht. Der ist mit Isomatte gepolstert und sehr stabil. Natürlich kann er abgenommen werden.
Mein Preis ist 50,- € inkl. versichertem Versand.
Persönliche Abholung und Besichtigung im Landkreis Neu-Ulm ist möglich.
Der Versand erfolgt versichert via Hermes.
Privatverkauf unter Ausschluss jeglicher Garantie oder Gewährleistung.
Ich versichere jedoch, dass sich der Rucksack in dem beschriebenen Zustand befindet.
Und hier noch die offizielle Beschreibung von Lowepro mit den Daten des Rucksacks:
Trim Trekker
Der Trim Trekker ist eine ausgesprochen vielseitige und wandlungsfähige Kombination aus Schultertasche und Backpack mit
verstellbarem und gepolstertem Tragegestell, das in einem speziellen Fach verstaut werden kann. Dieses preisgekrönte Design hat gepolsterte
und verstärkte Trennwände, mit deren Hilfe das Innere für verschiedene Kamerasysteme passend eingerichtet werden kann. Für die Schaffung
eines großen Faches brauchen nur die Trennwände am Boden des Hauptfaches herausgenommen werden. Zwei Gurte vorne dienen zur
Befestigung eines kompakten Stativs oder einer leichten Jacke.
Fassungsvermögen:
• SLR, 4-5 Objektive, großes professionelles Blitzgerät oder
• ein Mittelformat-System oder
• ein 4x5 Feldkamerasystem
Abmessungen oberes Fach (innen):32x14x21,5cm
Abmessungen Schubfach (innen):30,5x11,5x9cm
Abmessungen (außen):35,5x20,5x34,5cm
Material: wasserfestes 600den Endura-Nylon
Ein einzigartiges Schubfach mit DualZip-Griff bietet Platz für mehrere Objektive, ein Zoomobjektiv oder ein professionelles Stabblitzgerät.
Die freihängende NoDrop-Fronttasche kann unterwegs als Ablage beim Objektiv- oder Filmwechsel dienen.
Das gepolsterte Tragesystem kann an verschiedene Oberkörperlängen angepasst werden und hat bequeme, mit DryFlo-Netzgewebe bezogene Polster.
Zuletzt bearbeitet: