• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LOWEPRO SlingShot

Hat irgendjemand einen Tip für mich, wie ich ein Sherpa Pro 645 an einem Slingshot 200 befestige ?

Wäre um Tips und Konstruktionen dankbar.

Welchen Rucksack könnt Ihr sonst für den gleichzeitigen Kamera- und Stativtransport empfehlen ?

Gruß, Alex

seitlich sind Schlaufen und oben ist auch eine...

...Hausmittel: kabelbinder ;)
 
Die Slingshot 300AW mag grosse Nachteile haben...leider ist es eine der wenigen Taschen die trotz umfangreichem Equipment einen Direktzugriff ermöglichen. Das Ding ist vollbeladen nach kurzer Zeit ziemlich lästig (Gewicht rund 7kg) aber man trägt die Tasche nicht an der Seite und hat somit im Gedrängel wieder einen Vorteil. Ich werd mir noch zusätzlich nen Rucksack zulegen um auch mein Laptop mitnehmen zu können.
 
Die Slingshot 300AW mag grosse Nachteile haben...

Kann man das irgendwie konkretisieren? Um welche Nachteile handelt es sich da?
Hat jemand Erfahrung mit dem 300 AW gemacht, kann ihn jemand empfehlen, sollte man dochlieber den 200 er nehmen?

Fragen über Fragen, ich bitte freundlich um Antwort...

LG Blaufatz
 
Die Nachteile wurden in dem Thread hier ausführlich angesprochen >> durchlesen dann weisst du eigentlich alles.

Ob 200 oder 300 kommt halt auf deine Ausrüstung draufan...sollte es denn eine Slingshot werden ;)
 
Also, entweder, ich bin des lesens nicht mächtig, oder meine Auffassungsgabe lässt zu wünschen übrig, jedenfalls habe ich zu den grossen Nachteilen nichts gelesen.
Das Konzept der SlingShot gefällt mir sehr gut, die Tasche auf dem Rücken zu tragen und bei Bedarf die Kamera seitlich rausholen zu können, ohne den Rucksack absetzen zu müssen.
Meine derzeitige Ausrüstung umfasst die EOS 400D mit der Kitscherbe, einer 50er Festbrennweite, das 700-300 IS USM und das 70-200 L USM, dazugehörige GeLi's, ein Aufsteckblitz, Akkus, Akku-Ladegerät, diverse Kleinteile.
Wenn möglich, möchte ich noch ein leichtes Stativ mitnehmen.
Und da ich der Meinung bin, man sollte nicht unbedingt das billigste nehmen und vielleicht auch ein klein wenig in die Zukunft investieren sollte, wäre halt das 300 besser (?), da mehr reinpasst (?), aber vielleicht wirds dann zu schwer oder zu unhandlich, daher die Frage, ob jemand damit vielleicht schon Erfahrungen hat.
 
Man kann ja mal den (meiner Meinung nach) Hauptnachteil der Slingshot-Serie auf einen Punkt bringen: Die Gewichtsverteilung.
Da man alles was man in den Slingshot steckt an einem Tragegurt über einer Schulter tragen muss, wird man es je nach Inhalt und Körperstatur sehr schnell merken. Das kann schon ziemlich weh tun. Ich selber habe eine randvolle 200er.
Was dasn Handling angeht, da ist das schon ziemlich durchdacht und konfortabel. Bequemer kommt man nun wirklich nicht an seine Ausrüstung ohne abzusetzen.

Meine Meinung: Lieber max eine 200er SL, und für das ganz große Equipment lieber noch eine "richtige" Tasche etc.

Gruß
DerRalph :top:
 
Hallo,
ich besitze den Slingshot 100 und den 200. Wenn ich den 200er vollpacke mit der ganzen Ausrüstung in meiner Signatur, dann bin ich nach 2 Stunden tragen ohne Absetzen Invalide. Da ich eh schon leichte Rückenprobleme habe werde ich den 200er demnächst verkaufen und mir einen ordentlichen Rucksack kaufen. Für 1 Kamera + 1 Objektiv + Blitz und Zubehör, reicht auch mein Slingshot 100.
Wenn du gesund leben möchtest, dann verzichte auf den 300er. Vollgepackt würde ich den nicht empfehlen.
 
Pff, hab auch einen. Meine Erfahrung hier:

Klick mich

Der Beckengurt macht durchaus Sinn, aber irgendwie kommt mir das so vor als würde jeder das Teil nur mit dem "Slinggurt" benutzen, die Tasche mit 25kg Ziegelsteinen vollpacken, am Besten noch gekrümmt rumlaufen und sich dann beschweren.
Der Beckengurt hat genau diese Funktion die Schulter zu entlasen, und wenn dieser richtig eingestellt ist, dann spürt man gar nix auf der Schulter...

Am Besten selber ausprobieren.
 
Naja ich komm mit den rund 7 Kilogramm vom 300AW eigentlich recht gut zurecht...eine normale Schultertasche ist da schlimmer weil die an der Seite hängt, der Slingshot aber am Rücken das ist ein grosser unterschied.
 
Ich habe den Slingshot 200 gekauft. Ich finde das Teil eigentlich genial - aber ich habe regelmässig Hüftprobleme, wenn ich den länger als ne Stunde trage! Deshalb habe ich mir noch einen richtig grossen Fotorucksack gekauft, den ich vollbepackt problemlos den ganzen Tag tragen kann. Irgendwie lauf ich wohl schräg mit dem Slingshot, habe sonst nie Probleme mit der Hüfte, aber mit Slingshot dafür umso mehr. Schade.
 
Ich besitze seit 3 Wochen einen 300AW, meine ersten Erfahrungen sind durch weg positiv.

Von der Tasche über einen Rucksack, bin ich zu Slingshot gekommen. Bei der Tasche war die Innenaufteilung supobtimal, Kamera mit angesetztem 100-400 lag obenauf, Objektivwechsel waren eher mühsam. Und der Tragekomfort? Na ja, eben eine Tasche!

Der Rucksack war schon besser, die Aufteilung war super, alle Teile bequem zugänglich. Dummerweise musste man ihn immer abnehmen, um an den Inhalt zu gelangen. Hatte man ihn aber erstmal angelegt, war der Tragekomfort spitze.

Ich betrachte den Slingshot als Tasche, die man auf dem Rücken trägt, also eine Mischung aus Rucksack und Tasche. Der wahre Vorteil ist aber der blitzschnelle Zugriff. Ob zu Fuß oder per Fahrrad, ruckzuck ist das Bild gemacht, die Kamera schnell wieder verstaut. Die Innenaufteilung ist optimal für das angesetzte 100-400 geeignet.

Für Leute, die immer mehr als 3 Stunden unterwegs sind, oder gar mehrtägige Fotoexkursionen planen, ist der Rucksack die erste Wahl.
 
@ringelnatz

Genau meine Erfahrung (etliche Postings vorher) .

Was mir am Slingshot-Prinzip besonders gefällt: Meine Ausrüstung ist bei mir, quasi am Mann und ich muss mir keine Sorgen machen, wer da gerne was von abhätte :D

Fand den 200er etwas bequemer, aber mit meinem neuen 200er-Objektiv geht es da leider nicht mehr.

Viele Grüße
Andi
 
Die Tasche ist für den ambitionierten Hobbyfotograf, der gern auf dem Spielplatz unterwegs ist, hervorragend! Richtig angelgt gibts keine Langzeitschäden.
Wenn man ne Ausrüstung dabei hat, die 10 Kilo schwer ist, wird sie in einer anderen Tasche auch nicht leichter. Auf dem Rücken trägt man wohl noch die größte Last am leichtesten! :)
Und das mit dem Regenschirmhalter: außen an der Seite ist so n Aufhänger für zusätzliche Täschchen, aber auch gut für Regenschirme geeignet.
Bei MM kann man sich die Tasche in Reallife mal ansehen und sich überzeugen, vom Positiven oder eben vom Negativen.
 
Die Tasche ist für den ambitionierten Hobbyfotograf, der gern auf dem Spielplatz unterwegs ist, hervorragend! Richtig angelgt gibts keine Langzeitschäden.
Wenn man ne Ausrüstung dabei hat, die 10 Kilo schwer ist, wird sie in einer anderen Tasche auch nicht leichter. Auf dem Rücken trägt man wohl noch die größte Last am leichtesten! :)
Und das mit dem Regenschirmhalter: außen an der Seite ist so n Aufhänger für zusätzliche Täschchen, aber auch gut für Regenschirme geeignet.
Bei MM kann man sich die Tasche in Reallife mal ansehen und sich überzeugen, vom Positiven oder eben vom Negativen.
Von welcher Slingshot sprichst du eigentlich?

100 AW - kenn ich nicht.

200 AW - wirklich praktisch und relativ angenehm zu tragen.

300 AW - ich bekam echt die Krise:
Für mich ist sie falsch proportioniert; d.h. das Gewicht ist falsch verteilt.
Die Tasche ist total unförmig.
Es schneidet einem fast die Luft ab bei voller Tasche.
usw...

Für mich ist das eine totale Fehlkonstruktion.
(Aber vielleicht passt es ja für jemand anderen - will niemandem den Spass verderben!)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten