• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LOWEPRO SlingShot

Ich zerbrech nun schon laenger den Kopf wie ich mein Manfrotto 055 Pro B an den SLingshot 200 drankriege. Irgendwer eine Idee? Oder muss ich doch auf einen richtigen Rucksack umsteigen? Vom Slingshot Prinzip bin ich ja eigentlich sehr begeistert.

Ich würde sagen, dafür ist das Stativ zu schwer bzw. die Laschen nicht stabil genug.

Mich würde viel mehr interessieren, wie ich mein Manfrotto 681 daran befestigen kann ;)
 
Ich zerbrech nun schon laenger den Kopf wie ich mein Manfrotto 055 Pro B an den SLingshot 200 drankriege.
Nach ein paar Versuchen mit dem Meinen habe ich das aufgegeben. Der Monopod von Manfrotto passt dagegen wunderbar einfach unten unter den Gurt geschoben. Seit dem nehme ich mein Dreibein nur noch für die "ganz harten Fälle" mit. ;)
 
Bei dem 055er bietet es sich an es mit einem extra Gurt rechts neben der Slingshot auf dem Rücken zu tragen. Die 200er ist schmal genug dafür. Und man hat nicht das schwere Gewicht an der Slingshot hängen, wenn man sie nach vorne holt.
 
stört euch auch die Platzverschwändung rechts und links von der Cam?!

oder ist euch was eingfallen was da platz haben könnte?
Was mich stört ist, wenn ich jedesmal beim Versorgen das Objektiv von der Kamera schrauben muss.

Wie ich sehe, hast du ja gar kein so langes Teil wie das 70-200er, oder?
Falls doch, und dir das Wechseln egal ist - schön für dich!

Die 200er finde ich sonst von den Aussenmassen her auch optimal.
 
Hallo,

Ich zerbrech nun schon laenger den Kopf wie ich mein Manfrotto 055 Pro B an den SLingshot 200 drankriege.
lass es besser sein, das macht keinen Sinn und stört nur. Ich würde einen ordentlichen Tragegurt kaufen und es extra tragen, OpTech hat einen sehr guten Tragegurt für Stativ, gleich wie die Kameragurt aus Neopren. Frag mich nur nicht, wo man den her bekommt, ich hab meinen hier aus dem Forum gelauft.

stört euch auch die Platzverschwändung rechts und links von der Cam?!
Wo meinst du, im Kamera-Vorfach oder dort wo die Objektive sind ?
Vorne stört es micht garnicht, da ich dort kaum Platz hab, 5d+BG und der Kameragurt passend gut rein und den Rest hab ich gerade umgebaut und kann nun auch an die meisten Teile ran, wenn ich nur den Deckel bis zu der Begrenzung öffne.
 
So, ich hab mich auch mal auf die Suche begeben. Besitze im Moment einen Rucksack von Soligor, bin allerdings nciht sonderlich zufrieden mit dem Teil. Zum einen wegen der Postition der Cam, die "hängt" ziemlich auf den inneren Raumaufteilern. Außerdem ist der Tragekomfort nciht grad überzeugend, allerdings kann ich ziemlich gut mein 055B unterbringen.

Nun meine Frage: Es ist ziemlich konkret, das ich mir Bald ein 80-200 2,8 Nikkor zulegen werde. Das Teil wiegt allerdings auch gute 1,3 kg :ugly:
Wie würdet ihr denn den Tragekomfort einschätzen? Ich kann mir das nciht so wirklich bequem vorstellen, da das gewicht ja dohc sehr auf eine Schulter verlagert wird, oder täusche ich mich da? Denn genau deswegen hab ich mich gegen eine Umhängetasche entschieden. Kann man den Slingshot denn auf beiden Schultern tragen? Wie sieht das aus bei längeren Touren auch mit etwas mehr Gewicht?

Danke im Vorraus!
 
So, ich hab mich auch mal auf die Suche begeben. Besitze im Moment einen Rucksack von Soligor, bin allerdings nciht sonderlich zufrieden mit dem Teil. Zum einen wegen der Postition der Cam, die "hängt" ziemlich auf den inneren Raumaufteilern. Außerdem ist der Tragekomfort nciht grad überzeugend, allerdings kann ich ziemlich gut mein 055B unterbringen.

Nun meine Frage: Es ist ziemlich konkret, das ich mir Bald ein 80-200 2,8 Nikkor zulegen werde. Das Teil wiegt allerdings auch gute 1,3 kg :ugly:
Wie würdet ihr denn den Tragekomfort einschätzen? Ich kann mir das nciht so wirklich bequem vorstellen, da das gewicht ja dohc sehr auf eine Schulter verlagert wird, oder täusche ich mich da? Denn genau deswegen hab ich mich gegen eine Umhängetasche entschieden. Kann man den Slingshot denn auf beiden Schultern tragen? Wie sieht das aus bei längeren Touren auch mit etwas mehr Gewicht?

Danke im Vorraus!

Ich kenne mich nicht mit den Objektiven für Nikon aus, aber du könntest wohl eher Probleme mit der Größe des Objektivs als mit dem Gewicht bekommen bei der Slingshot 200. Zumindest, falls das Objektiv Vergleichbar mit einem 70-200 von Canon ist von der Größe her. Das passt nämlich angesetzt nur SEHR knapp rein. Der Schutz vor Stößen ist dann quasi gleich Null.

Und nein, die Slingshot kann man nicht auf beiden Schultern tragen. Wie auch?
 
Wie würdet ihr denn den Tragekomfort einschätzen? Ich kann mir das nciht so wirklich bequem vorstellen, da das gewicht ja dohc sehr auf eine Schulter verlagert wird, oder täusche ich mich da? Denn genau deswegen hab ich mich gegen eine Umhängetasche entschieden. Kann man den Slingshot denn auf beiden Schultern tragen? Wie sieht das aus bei längeren Touren auch mit etwas mehr Gewicht?
Ich habe die Slingshot 200 nun schon in zwei Urlauben ausgiebig testen können. Ich finde den Tragekomfort bei komplett beladener Tasche ganz in Ordnung.
Ich habe da drin: Canon 300D mit BG-1, Kit 18-55, 28-135 IS USM, 70-300 IS USM, X-Drive, Blitz mit Ersatzbatterien und diverser Kleinkram (Filter CF-Cards usw.) Ich komme da ganz gut zu recht damit. Im letzten Urlaub auf Gran Canaria kamen da noch 2 0,5l Flasche Mineralwasser bzw. bzw. 3 wenn der Blitz im Hotel geblieben ist.
Es kommt im Grunde auch ganz darauf ein was man unter längerer Tour versteht. Wenn Du auf einer Fototour bist, dann wirst Du in der Regel die Kamera mit einem Objektiv immer draussen haben, d.h. das Gewicht ist nicht mehr in der Tasche. Das 055B (ich nehme mal an, dass Du das Manfrotto Dreibein meinst) kannst Du allerdings knicken, das bekommst Du nicht montiert. Es gibs übrigens mittlerweile auch eine Slingshot 300AW. Meine persönliche Meinung dazu ist aber, dass diese Tasche zwar ausreichend Stauraum bietet, aber für einen Gurt/eine Schulter dann voll beladen zu schwer ist. Die 200er ist ein guter Kompromiss mit genialem Handling.
 
an alle slingshot user :top:

ich bin auf der suche nach einen Rucksack für den Winterurlaub.
leider gibt es bei mir keinen Händler wo ich das teil mal probe tragen kann.:grumble:
was meint ihr kann man den SlingShot 200 für´s Snowboardn empfehlen oder sitzt er zu lose.
Hi,
also da gibt es noch so einen Zusatzgurt ( zumindest der 200 hat das ?) den man mit anlegen kann, ich finde aber schon wenn man mal ein Stück rennt wackelt mir das Ding zu sehr, da hätt ich ehrlich Angst das da was passiert....
Vielleicht trage ich ihn aber zu lose, müsste man mal testen.
Beim Radfahren jedenfalls klappt es gut, aber ich fahr immer nur waagerechte Strecken ;)

gruss eric
 
Hat irgendjemand einen Tip für mich, wie ich ein Sherpa Pro 645 an einem Slingshot 200 befestige ?

Wäre um Tips und Konstruktionen dankbar.

Welchen Rucksack könnt Ihr sonst für den gleichzeitigen Kamera- und Stativtransport empfehlen ?

Gruß, Alex
 
Hat irgendjemand einen Tip für mich, wie ich ein Sherpa Pro 645 an einem Slingshot 200 befestige ?

Meiner Meinung nach nicht möglich. Ein Slingshot ist halt nicht für den Stativtransport gedacht. Das Thema wurde aber auch schon erschöpfend hier diskutiert.


Welchen Rucksack könnt Ihr sonst für den gleichzeitigen Kamera- und Stativtransport empfehlen ?

Lowepro Minitrekker AW.
 
Hat irgendjemand einen Tip für mich, wie ich ein Sherpa Pro 645 an einem Slingshot 200 befestige ?
Das wird wohl nicht gehen.

Welchen Rucksack könnt Ihr sonst für den gleichzeitigen Kamera- und Stativtransport empfehlen ?
KATA R-102 oder KATA R-103. Die Stativhalterung wird mitgeliefert und kann an den Seiten oder hinten angebracht werden. Abgesehen davon sind die Rucksäcke sehr robust und super bequem.

Gruß Thomas
 
Wo denn, ich finde dazu leider nichts.

Wer nicht sucht kann auch nicht finden. Die Suche hier im Board nach "Slingshot Stativ" bringt 61! Threads. Natürlich könnte man auch nur nach Beiträgen suchen, das dürften noch einmal mehr sein.

Btw: unter anderen ist auch dieser Thread dabei, der das Thema sogar im Titel hat:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=82281&highlight=slingshot+stativ

Also find ich nicht gibts nicht, höchsten zu faul sein zum Suchen wäre eine Möglichkeit.
 
Auch ich habe (neben dem AW Foto Trekker) einen Slingshot 200 - bisher war ich auch sehr zufrieden damit, aber:
- jetzt habe ich ein 70-200 2.8 und da wird es einschultrig schon ganz schön schwer
- und
der Slingshot macht mir meine Klamotten kaputt!!!!! Kein Witz: mein Lieblingspullover ist ruiniert und leider habe ich erst zu spät einen Zusammenhang zwischen den aufgeribbelten Teilchen und dem Slingshot hergestellt. In Mitleidenschaft gezogen sind mittlerweile leider auch drei Funktionshemden der oberen Preisklasse . Ich weiß noch nicht, wie ich dieses Problem in den Griff bekomme - erst mal trage ich mit dem Slingshot die Klamotten, die eh schon ruiniert sind.
VG
snoopy64
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten