• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lowepro Rower Plus AW

dehein2

Themenersteller
Hallo,
nun mal zu einer etwas unegewönlichen Frage :) Was macht ihr mit den Strippen auf dem Bild? :)) die händen bei mir wie zu sehen bis zu den Knien und nerven.. einfach irgendwo festknoten? Die haben sich doch bestimmt was dabei gedacht.. ist doch sonst auch alles durchdacht an dem Ding :))

Danke
Dennis

loewpro.jpg
 
Würde die evtl. kürzen und dann wieder umnähen.

Ich frage mich aber eh, was die sich beim Tragesystem des Rover (Plus) AW gedacht haben. Finde es irgendwie sehr misslungen.
 
danke

dann werd ich sie wohl abschneiden und umnähen - dicker werden war für die nächsten paar Jahre nicht geplant :)))

Gruß
Dennis
 
Hallo

habe eine wichtige frage!!!!

kann mir jemand die maße des Lowepro rover plus aw sagen?

Mir gehts drum ob der als handgepäck im flugzeug durchgeht!!!

Bitte um schnelle antwort, ich flieg schon am freitag!

danke
Urbi
 
Hi,

ich habe die Dinger aufgewickelt und mit einem Kabelbinder fixiert. Sollte ich mal fülliger werden oder den Rucksack verkaufen, ist noch alles in der Originallänge.

Frank
 
dann werd ich sie wohl abschneiden und umnähen - dicker werden war für die nächsten paar Jahre nicht geplant :)))

Meine Empfehlung ist, daß Du den Rucksack mit den Klamotten anprobierst, die Du auch im Winter trägst und erst dann kürzst, denn diese dürften wesentlich dicker sein als ein Hemd.

Bei meinem Rower Plus AW sind an diesen Gurten übrigens zwei Plastikklemmen, an denen man die nicht benötigte Länge festklemmen kann. Vielleicht hast Du die übersehen, weil sie bei Lieferung vielleicht noch nicht an den Gurten befestigt waren?
 
Meine Empfehlung ist, daß Du den Rucksack mit den Klamotten anprobierst, die Du auch im Winter trägst und erst dann kürzst, denn diese dürften wesentlich dicker sein als ein Hemd.

Bei meinem Rower Plus AW sind an diesen Gurten übrigens zwei Plastikklemmen, an denen man die nicht benötigte Länge festklemmen kann. Vielleicht hast Du die übersehen, weil sie bei Lieferung vielleicht noch nicht an den Gurten befestigt waren?

Hab ich gesehen, aber da müsste ich den Gurtel 5 mal hin und her duch bekommen :)
das mit den Wintersachen ist eine gute Idee, dann werde ich sie umnähen - weil ich den Rucksack eh länger behalten möchte :)

Gruß
Dennis
 
Das Problem hatte ich auch und habe es gelöst, in dem ich wiederlösbare Kabelbinder in schwarz gekauft habe. Das klappt super. Einfach zusammen legen feststellen und bei bedarf wieder öffnen.

:top:
 
@urbi1983: Er hat exakt die Maximalmaße der IATA. Falls deine Fluggesellschaft keine kleineren Maße angibt, dann passt er genau rein - sofern du ihn nicht so voll stopfst, dass er ausgebeult ist. Und das Gewicht solltest du auch mal überprüfen. Meiner wiegt mit Wasserflasche und Stativ dran etwas über 10kg. Je nachdem was deine Fluggesellschaft erlaubt ist das ok oder zu viel. ;-)

Und die Klemmen passen mir im Moment noch, um die Bänder aufzuräumen. Einfach mehrmals zusammenlegen und dann einklemmen. Leider rutschen sie aber ganz gerne wieder raus, deswegen fürchte ich dass ich irgendwann auch eine andere Lösung suchen werde.
 
@ nardil

danke für die Antwort!!

Wenn er die Normmaße einhällt ist er perfekt für den USA Urlaub.

Wegen dem gewicht ists weniger ein problem, hab mir der British airways telefoniert, die hat gesagt das in die USA auch 23kg Handgepäck erlaubt sind.

Und das will ich bei Gott nicht erreichen, geschweigedenn mit mir rumschleppen!

Urbi
 
Falls die Bänder aus Nylon sind und man keine Nähmaschine im Haus hat:
Statt Umnähen kann man nach dem Schneiden mit einer scharfen Küchenschere die Enden auch mit einem Feuerzeug anschmelzen. Mit nassen Fingern bringt man das Ganze in Form. Der Nachteil ist, dass die Schließe verlorengehen kann. Will man die Enden doch umschlagen kann man auch ein Bügelpulver* kaufen, das man dick in den Falz streut und dann festbügelt.

*Das Zeug, mit dem man Stoffteile flicken kann. Es ist so eine Art feines Granulat, das beim Erwärmen schmilzt und verklebt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten