• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lowepro Rover AW II: Groß genug? Klein genug?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_1228776220
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_1228776220

Guest
Hi,

ich brauche einen Fotorucksack, und zwar einen, in dem ich neben meiner Fotoausrüstung auch den für eine Tageswanderung notwendigen Bedarf an Wasser, Futter und Kleidung transportieren kann.

In der näheren Auswahl befindet sich der Lowepro Rover AW II. Trotz der bereits existierenden Threads zu diesem Rucksack habe ich noch folgende Fragen:

1. Ich möchte darin mindestens die 10D, das 17-40 1/4 L, das 70-200 1/4 L und das 24-70 1/2.8 L unterbringen, die Objektive jeweils mit umgedrehter Sonnenblende, sowie etwas zusätzliches Zubehör wie Filter oder Blitz. Paßt das?

2. Das ganze muß als Handgepäck für Flüge möglich sein. Ist es dazu klein genug? Wie ist es, wenn man noch ein Stativ dabei hat (Manfrotto 190) - kann man das mit in die Kabine nehmen?

Vielen Dank für Eure Antworten!
 
hallo hmuenx,

sende mir mal deine Mail-Adresse per PN oder hinterlasse sie hier im Beitrag. Habe selber auch einen ROVER AW II und hatte letzte Woche für MAGICMAN eine Fotoserie vom Rucksack gemacht (auch incl. Ausrüstung die ich hineingepackt habe und mit Stativ außen dran). Könnte dir die Bilder dann auch senden.
 
hmuenx schrieb:
Hi,

2. Das ganze muß als Handgepäck für Flüge möglich sein. Ist es dazu klein genug? Wie ist es, wenn man noch ein Stativ dabei hat (Manfrotto 190) - kann man das mit in die Kabine nehmen?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Also ein Rucksack sollte kein Problem sein. Ich selbst habe schon mehrmals Taschen als Handgepaeck mitgenommen, die groesser als dieser Fotorucksack waren. Stativ weiss ich nicht, ich packe meins immer in den Koffer. Ich koennte mir aber vorstellen, dass das von Airline zu Airline unterschiedlich ist, bzw. ob man Personal erwischt das kelinlich ist, oder auch nicht.

Gruss

Martin
 
Vielen Dank noch einmal für die Bilder, Christoph!

Ich habe mir jetzt den Rover Plus AW bestellt, also die etwas größere Ausführung des Rover AW II. Ich habe schon bei meiner G3 ausreichend über eine zu kleine Tasche geflucht und möchte sichergehen, daß es dieses Mal besser paßt.

http://www.lowepro.com/pages/series/trekking/roverplusaw.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten