• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lowepro Primus - Staufach?

  • Themenersteller Themenersteller Walt
  • Erstellt am Erstellt am

Walt

Themenersteller
Hallo zusammen,
nachdem ich mein Wofskin Photopack 24 wegen des zu kleinen Kamerafachs verkauft habe, überlege ich nun, mir den Lowepro Primus AW zuzulegen.Leider habe ich keine Fotos gefunden, die das Staufach zeigen. Kann mir da jemand helfen? Sind diese von außen oder von der Rückenseite her zugänglich?
Eine kurze Info oder ein Foto würde wir sehr weiterhelfen.
Falls das Staufach nicht als Daypack zu gebrauchen wären, müsste ich auf einen der Konkurrenten Rover AW II oder Tamrac Adventure 9 ausweichen. Vielen Dank vorab!
 
Das Staufach ist über einen Reißverschluss an der Rückseite des Rucksacks zugänglich. Meiner Meinung nach ist das Staufach gut als Daypack zu gebrauchen, Regenjacke, was zu trinken und Kleinkram passen ohne Probleme rein.
Hast Du die Bilder bei taschenfreak.de gesehen?

Grüße, KW
 
Das Staufach ist über einen Reißverschluss an der Rückseite des Rucksacks zugänglich. Meiner Meinung nach ist das Staufach gut als Daypack zu gebrauchen, Regenjacke, was zu trinken und Kleinkram passen ohne Probleme rein.
Hast Du die Bilder bei taschenfreak.de gesehen?
Danke für die Info, die Bilder habe ich angesehen, leider kann ich mir irgendwie größenmäßig wenig darunter vorstellen. Ist das Fach eigentlich als Daypack gedacht oder eher als zusätzlicher Raum für Fotoequipment?
 
Schau Dir mal diesen Review an, auf den Bildern ist das Staufach gut zu erkennen:
http://www.iseepeople.co.uk/firemonkey/blog/?page_id=200

Das Staufach ist meiner Meinung nach primär als Daypack gedacht, da keine Möglichkeit vorgesehen ist, das Fach zu unterteilen. Es würden zwar noch so einige Objektive in dieses Fach passen, aber dann müßte man selbst dafür sorgen, daß alles an seinem Platz bleibt.

Wie Du vielleicht schon gesehen hast, gibt es auch an der Vorderseite des Rucksacks eine Art "Staufach", das von oben bis zum Boden des Rucksacks reicht. Ist allerdings sehr flach und nach oben offen. Also eher was für weniger wertvolle Utensilien, die auch mal naß werden dürfen ;).

Viele Grüße,
Sven
 
Schau Dir mal diesen Review an, auf den Bildern ist das Staufach gut zu erkennen:
http://www.iseepeople.co.uk/firemonkey/blog/?page_id=200

Das Staufach ist meiner Meinung nach primär als Daypack gedacht, da keine Möglichkeit vorgesehen ist, das Fach zu unterteilen. Es würden zwar noch so einige Objektive in dieses Fach passen, aber dann müßte man selbst dafür sorgen, daß alles an seinem Platz bleibt.
Hallo Sven,
den Bericht kannte ich noch nicht, danke! Bist Du mit dem primus zufrieden bwz. würdest Du ihn für Tageswanderungen emfehlen?
 
Bist Du mit dem primus zufrieden bwz. würdest Du ihn für Tageswanderungen emfehlen?
Dazu kann ich leider noch nicht viel sagen, da ich ihn erst seit kurzem habe und bisher noch keine Zeit für einen echten Praxistext hatte. Ich habe ihn quasi erst mal auf Vorrat gekauft (für eine Marokko-Tour im Herbst). Der Primus gefällt mir aber schon rein optisch sehr gut, da er weniger "eckig" als ein normaler Fotorucksack ist. Ausschlaggebend war zudem der zusätzliche Nicht-Foto-Stauraum (Daypack) sowie die (weitgehend) flugzeugkompatiblen Maße. Daß er durch den Zugriff von hinten "diebstahlhemmend" ist und zudem einen praktischen Schnellzugriff von der Seite besitzt (ist das nicht irgendwie ein Widerspruch :confused:) waren hingegen nur Goodies.

Nach meiner Einschätzung ist der Primus für Tageswanderungen mit begrenztem Foto-Equipment (Kamera + 2 Objektive) prädestiniert. Im Daypack, dem halboffenen Staufach an der Vorderseite und der Netztasche links sollte man alles unterbringen können, was man für solche Touren braucht. Sicher kann man ihn wegen dem Fehlen eines Tragegestells vom Tragekomfort nicht mit einem klassischen Wanderrucksack der gehobenen Kategorie vergleichen. Aber wenn man es mit der Gesamtbeladung nicht übertreibt, sollte auch der Primus ganz angenehm zu tragen sein. Man sollte aber sicher nicht voraussetzen, daß bei längeren Touren im Hochsommer der Rücken trocken bleibt.

Der Preis ist natürlich nicht ohne. Meiner kam mit Versand etwa 155€. Wie ich vor kurzem erfahren habe, läuft aber seit gestern eine Cashback-Aktion bei Lowepro, bei der man 15% vom Kaufpreis erstattet bekommt (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=316646). Kam leider zu spät für mich :mad:, aber damit reduziert sich der Preis dann auf etwa 135€. Damit ist der Primus natürlich immer noch kein preiswerter Rucksack, aber ich hoffe, daß er seine Kosten im Laufe vieler Jahre bei mir abarbeiten kann.

Viele Grüße,
Sven
 
mich würde interessieren, ob die öffnung des seitlichen schnellzugriffs groß genug ist, um eine 40D mit BG herauszunehmen. Ich habe gelesen, dass eine 5D mit BG nicht passen soll.
der schnellzugriff ist für mich ein essentielles feature, von daher würde mich das sehr interessieren.
hat da einer erfahrungswerte?

grüße

gazi
 
Ich denke nicht, dass es für einen Batteriegriff reichen wird. Meine 30D mit angeschraubter Handschlaufe passt gerade so ...

KW
 
Danke für die Info!

OT: Was ist das für eine Platte an der die Handschlaufe der 30D befestigt ist? Vom Stativ?

Grüße

Gazi
 
Das ist so eine No-Name-Handschlaufe, die mit einer Platte an der Öffnung für das Stativgewinde festgeschraubt wird ...
 
Ajo, so was brauch ich auch...aber es sieht schon sehr fummelig aus, die cam aus der Öffnung oder wieder herein zu bekommen (zumindest auf dem einem Foto von Dir bei taschenfreak).
Ansonsten wär's genau mein Rucksack...:top:
nur sauteuer...:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten