• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Lowepro Mini Trekker Classic in Action

  • Themenersteller Themenersteller xpfreak
  • Erstellt am Erstellt am

xpfreak

Guest
Hallo liebe Boarder,

ich habe mich entschieden den Lowepro Mini Trekker Classic zu kaufen,da er gerade bei eBay für 70 ? zu haben ist.

Jetzt noch eine Frage (ich weiß, es gibt hier zigtausend Taschenthreads ;) ), ich habe gelesen, dass er in der Tiefe Außenmaße von 32 (!) cm hat.
Das hört sich verdammt viel an. Dann würde man ja mit einer Kugel auf dem Rücken rumlaufen, oder kann man das nicht so sagen?

Ich würde mich über ein paar Fotos des Rucksackes "in Action" freuen, um zu sehen, wie er denn so aussieht, wenn man ihn benutzt.

Danke im Vorraus

Grüße xpfreak

PS: Ich hoffe, dass das nicht irgendwo schon direkt angesprochen wurde, über die Such habe ich diese Problematik aber auf die Schnelle nicht gefunden.
 
also ich hab genau diesen Rucksack und er ist absolut genial! Kann mich über nichts beklagen. Und 32cm? nee.. der hat nichtmal ganz 20cm "tiefgang" (gerade selber nachgemessen)!! ;) .. wunderbarer tragekomfort und auf keinen Fall zu groß!
Kann man meiner Meinung nach bedenkenlos kaufen!
 
der is komplett gefüllt. Canon 20D, Canon AE-1 programm, Sony DSC-W12, 1 Fernglas, 50mm, 28mm, 80-200mm, 70-200 f/4 an der 20D. Dazu noch Anleitung, Speicherkarten, Akkus, etc...
 
Na dann ;) .

Danke, dann kann ich den mir ja jetzt besorgen :p .

Nochmals Danke für deine Antwort & Grüße

xp
 
Der Rucksack ist zu dem Kleinen Preis unschlagbar. Ich bin mit ihm (ca. 12-16kg beladen) knapp 20km durch die Berge gewandert.
Das einzige was stört ist, dass er en auf dem Rücken anliegt, und nach einer langen strecke der Rücken extrem verschwitzt ist.
Und noch ein Tipp ich glaube bei Achatzi kostet der weniger als 70?.
 
Danke Radubowski.

Noch eine Frage: Der hält schon ein bisschen Wasser aus, oder?
Nicht, dass man mal in einen Schauer kommt und dann alles hin ist :o ;)

Natürlich will ich damit nicht schwimmen gehn :D , die Frage ist nur, ob der kurzfristig was aushält.
 
was bezeichnest du als bißchen Wasser aushalten?
Ich habe mir noch eine Regenhaube dafür geholt - sicher ist sicher - gibts in jedem Trekking-/Outdoor-Laden für verschiedene Rucksackgrößen.

Letztes Jahr beim Hannover Marathon (immer wieder Schauer) hatte ich meine Kamera und Objektive noch in einem einfachen Aldi-Rucksack transportiert und der hat gehalten und meinem Minitrekker traue ich da schon etwas mehr zu
 
Danke thunderblade, dann wird sich die Investition ja lohnen ;) .

An eine Regenhaube habe ich auch schon gedacht, vor allem da sie nicht so teuer sind. ;)
 
xpfreak schrieb:
Danke thunderblade, dann wird sich die Investition ja lohnen ;) .

An eine Regenhaube habe ich auch schon gedacht, vor allem da sie nicht so teuer sind. ;)

Hi xpfreak

Wenn ich mich recht entsinne, gibts den in der Nachfolgeversion auch als "wasserdichte" Version für ein paar Euro mehr. Ich hab allerdings auch nur die classic Version und bin sehr zufrieden. Ist nen Raumwunder und den einen oder anderen Regen hält er locker aus. Keine kuglerunde Blase obwohl ich das Ding voll habe mir diversen Linsen, Blitz, XDrive, Ladegerät usw. und noch ner kleinen Oly Kompakten. Das Material ist recht wasserundurchlässig und der Reissverschluss hat ne Art Regenrinne. Fürn Tagesmarsch durch den Tropenwald gibts sicherlich bessere, aber ansonsten find ich den Klasse und halbwegs bequem zu tragen.

Gruss
Thomas
 
Danke für die Antwort reditalian.

Wenn ich mich recht entsinne, gibts den in der Nachfolgeversion auch als "wasserdichte" Version für ein paar Euro mehr.

Ich weiß, nur das sind leider fast 40 - 50 ? mehr.
Und dann kann ich mir lieber so eine Haube für ein paar ?s kaufen.
Außerdem finde ich das Stativ am Boden des Rucksacks besser aufgehoben :rolleyes:

Fürn Tagesmarsch durch den Tropenwald gibts sicherlich bessere

Das hatte ich ja auch nicht vor :D :D

Danke nochmals

Grüße xpfreak
 
Ich glaube (meine es aus den Beschreibungen lesen zu können), dass der MiniTrekker AW nicht nur die Schutzhülle, sondern auch einen verbesserten Rückenteil hat: "...DryFlo? mesh lining to keep you cool...".

Falls das den Rücken wirklich trocken(er) hält, wäre das m.E. schon 40 Euros Aufpreis wert... :D

Viele Grüße,
- Don [:-]
 
xpfreak schrieb:
Ich würde mich über ein paar Fotos des Rucksackes "in Action" freuen, um zu sehen, wie er denn so aussieht, wenn man ihn benutzt.

Fotos habe ich nicht, aber vielleicht helfen Dir ein paar Erfahrungen:

1/ Das Problem mit dem Teil, das am Rücken anliegt und zu starkem Schwitzen führt, wurde bereits erwähnt und kann ich nur bestätigen. Das ist recht unangenehm.

2/ Eine 10D mit Batteriegriff paßt in 'normaler' Orientierung (Blitz nach oben) nicht mehr ganz hinein. Damit nur 'unempfindliche' Teile nach oben ragen, setze ich die Kamera hochkant ein, also mit der Wulst auf der rechten Seite des Gehäuses nach oben.

3/ Je nachdem, wieviele Objektive und anderes Equipment in dem Rucksack sind, ist er recht stabil oder eben nicht.

4/ Es gibt in Outdoor-Läden Folien als Regenschutz für Rucksäcke. Der Regenschutz für den AW ist auch nicht viel anders.

5/ Das System für das Tragen des Stativs halte ich bei größeren Stativen für ungeeignet. Ich trage mein 190 meistens in der Hand.

6/ Da der Rucksack kein richtiges Tragesystem hat, lastet das gesamte Gewicht auf Deinen Schultern (weil keine Last auf Deine Hüften verteilt wird). Das kann unangenehm sein, je nach Gewicht.

Auf 60-70 EUR würde ich ihn wieder nehmen, weil er einfach klein und praktisch ist, aber er hat halt auch seine Beschränkungen, der MiniTrekker Classic.
 
hmuenx schrieb:
Fotos habe ich nicht, aber vielleicht helfen Dir ein paar Erfahrungen:

1/ Das Problem mit dem Teil, das am Rücken anliegt und zu starkem Schwitzen führt, wurde bereits erwähnt und kann ich nur bestätigen. Das ist recht unangenehm.

2/ Eine 10D mit Batteriegriff paßt in 'normaler' Orientierung (Blitz nach oben) nicht mehr ganz hinein. Damit nur 'unempfindliche' Teile nach oben ragen, setze ich die Kamera hochkant ein, also mit der Wulst auf der rechten Seite des Gehäuses nach oben.

6/ Da der Rucksack kein richtiges Tragesystem hat, lastet das gesamte Gewicht auf Deinen Schultern (weil keine Last auf Deine Hüften verteilt wird). Das kann unangenehm sein, je nach Gewicht.

Hi Holger

Mit dem Schwitzen gebe ich Dir recht. Um das zu verhindern brauchts aber schon nen anderes Kaliber von Rucksack mit Tragegestell und luftdurchlässigem Rückenteil. Eben eher in Richtung echter Trekking Rucksack. Das mit dem Batteriegriff ist in der Grösse leider auch ein Problem, dazu iss er leider einfach nicht tief genug. Das mit dem Tragekomfort sehe ich allerdings nicht ganz so dramatisch, wenn man nicht gerade ein 1,55m Hüne ist. Das Ding hat ja immerhin auch nen Bauchgurt und man schleppt wohl eher selten Gewichte ab 25kg, wie bei ner Himalayaexpedition mit ihm rum. Ich konnte mich auf meinem letzten Kanadatrip nicht beschweren, obwohl er voll war bis aufs Stativ und mit dem Bauchgurt war er recht angenehm zu tragen bei grösseren Fussmärschen. Für den normalen Fotoalltag ist er günstig abgeschossen recht brauchbar, für Extremtrips in die Weltgeschichte gibts mit Sicherheit bessere.

Gruss
Thomas
 
Vielen Dank reditalian & hmuenx.

Mit dem Schwitzen ist ok. Aber wie halt auch schon reditalian gesagt hat, die atmungsaktiven oder was auch immer :D , sind da schon ne Schicht teurer.

Mit dem Batteriegriff wird mich nicht so stören, da ich gar keinen besitzte und auch in Zukunft ersteinmal nicht an einen gedacht hab ;) .

Für den normalen Fotoalltag ist er günstig abgeschossen recht brauchbar

Das freut mich, dafür wollte ich ihn auch benutzen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten