• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Lowepro Magnum: 200 oder 400?

sts78

Themenersteller
Meine derzeitige Ausrüstung besteht aus einer D700 (ohne BG, aber fast immer mit dem Kirk L-Winkel dran) samt 4 Objektiven (50, 24-120, 70-300, 105) und Blitzgerät (SB900).

Für die kleine Tour vor die Haustür, bzw mit exakt bestimmtem Einsatzgebiet habe ich eine Kata H-14 Holstertasche (praktisch, aber mit L-Winkel und zweitem Objektiv in der Seitentasche schon arg eng). Für die Tour "in den Nachbarort", hab ich einen Crumpler-Rucksack. Der ist auch praktisch, aber eng. Geht nicht alles rein, irgendwas muss immer daheim bleiben von den Objektiven.

Deswegen sollte nun eine ordentliche Tasche her, wo ich die Kamera samt aller Objektive, dem Blitzgerät und einigem Kleinkram (Filter, KAbelauslöser, Reinigungsutensilien, Ersatzbatterien/-karten) reinbekomme, wenns mal "ein paar Tage zur Oma aufs Land" geht, und man gar nicht weiß was einen da alles erwartet.

Eingeschossen habe ich mich derzeit auf die Lowepro Magnum-Reihe. Toplader, stabil, standfest, robust, flexibel. Nur schwanke ich zwischen der 200 und der 400. Fassen sollte sie die D700 mit aufgesetztem Objektiv, alle drei anderen oben genannten Objektive (je mit umgekehrter Gegenlichtblende), das Blitzgerät und den Kleinkram ebenso. Und vielleicht kommt irgendwann noch ein Objektiv dazu? Wer weiß? Wird dafür die 200er schon zu kein sein? Lieber gleich die 400er nehmen? Hab hier vor Ort leider keinen Laden, wo es sie gibt, um zu vergleichen, und bin etwas ratlos.
Einerseits will ich nicht mit einem riesigen Monster von Tasche rumrennen (bin ja selbst mit 1,76 nicht der Größte *g*), andererseits will ich aber auch nicht würgen und drücken müssen, um alles hinein zu bekommen, bzw. noch schlimmer, wieder überlegen zu müssen, was lass ich denn nun wieder daheim.

Und inwieweit sind die beiden Taschen handgepäcktauglich bei Flugreisen? Demnächst steht eine Reise nach Italien an (AirBerlin), wo die Tasche gleich zum Einsatz kommen könnte. Bei beiden steht auf der Herstellerseite "Handgepäcktauglich nach IATA Norm", jedoch übersteigt bei beiden die Höhe der Tasche die 20cm-Marke der 55/40/20-Regel vieler Fluggesellschaften. Mach ich mir da unnötig Sorgen? (Gewicht mal außen vor, notfalls häng ich mir die Kamera samt dem schwersten Objektiv um den Hals ;) )

Oder gibts noch Alternativen (Toplader, Schultertasche, stabil und wetterfest, standfest und robust) im selben Preissegment? Mehr als 200€ wollte ich dafür eigentlich nicht ausgeben.

Danke
Steffen
 
Da müsste eigentlich auch die LowePro Nova AW 200 ausreichen.

Ich kriege meinen ganzen Kram darein, was ein bischen mehr sein müsste als bei Dir.

Weit günstiger als 200,- ist die auch noch und ich liebe den integrierten Regenüberzug.
 
Die Maße der Magnum 200 AW lt. lowepro.com sind: 38.5 X 24.5 X 32 cm

Die Maße der Magnum 400 AW lt. lowepro.com sind: 44 X 34 X 33.5 cm

Wenn Du mit AirBerlin fliegst, sind deren Vorgaben relevant:
"und die Abmessungen dürfen 55 cm x 40 cm x 20 cm nicht überschreiten"
siehe: http://www.airberlin.com/site/flug_gepaeck_luggage.php?LANG=deu

Beide Lowepro sind die kleinsten Maße aber schon über dem erlaubten Wert.

Hier das IATA - Maß :
"Cabin baggage should have maximum length of 22 in (56 cm), width of 18 in (45 cm) and depth of 10 in (25 cm). These dimensions include wheels, handles, side pockets, etc. "
siehe: http://www.iata.org/whatwedo/passenger/passenger_baggage/Pages/check_bag.aspx


LEIDER:
Meine LowePro Nova AW 190 stürzte 2 mal aus ca. 1m Höhe auf trockenen Lehmboden, die Kamera und Objektive waren beschädigt.

Gruß
ulk2008
 
Irgendwo muss der Mehrpreis der Magnum ja herkommen...
 
Moin, ich weiss auch nicht so richtig was ES werden soll ! Nova oder Magnum ? Die 400 Magnum ist schon verdammt groß - ich tendiere im Moment entweder zur Nova 200 oder Magnum 200 :confused: Bin schon knapp eine Woche im " Taschenfieber " und werde mich wohl heute oder morgen entscheiden .... Tendenz zur Magnum 200 ( ich denke für meine Ausrüstung ist die Größe und Preis / Leistung ok ?! )
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten