• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Lowepro Lens Case - passt's oder nicht?

Didix

Themenersteller
hallo zusammen

ich möchte meine guten Stücke gepolstert im Berg-Rucksack (nebst vielem anderem) transportieren können.
Die Lowepro Lens Cases machen da einen guten Eindruck.
Die Sache hat einen Haken: Man kann sich auf die Herstellerangaben nicht verlassen.
Dazu ein Beispiel:
In der Produktematrix wird für das AF-S Nikkor 70-300mm das Lens Case 2s empfohlen. Auf der deutschen Webpage findet man als Innenmass 9.5 x 12.5.
Auf der englischen 9.5 x 15.2.
Und das Objektiv misst mit Front- und Rückdeckel vorne und hinten plus 5mm für Hoya low profile Filter 17.5cm.
'Nackt' würde es bei der englischen Vermassung knapp reingehen.
Aber wer trägt seine Objektive schon ohne Front- und Rückdeckel in der Gegend rum und schraubt dann auch noch den Schutzfilter ab :ugly:
Auch andere Vermassungen scheinen mir nicht zu stimmen.
Und leider hat's keinen Laden um die Ecke, wo ich mal alles testen könnte :cool:

Deshalb mein Aufruf und Bitte an alle, die ein Lowepro Lens Case haben:
Bitte teilt hier mit, welches Objektiv effektiv in welches Lens Case passt.
Inklusive der Angabe, ob mit/ohne Frontdeckel, Rückdeckel, Filter, Sonnenblende.

-Didix
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Maße auf den Lowepro Seiten sind so ein Fall für sich.
Genauso wie die Empfehlungen welches Objektiv da rein passt.

Den Lenscase 2S habe ich selbst und er misst die in der englischen
Version angegebenen 15.2cm.

Ein 17.5cm langes Objektiv könnte reinpassen, aber dann ist das Ding
vermutlich mächtig ausgebeult.

Weiterhin vergisst Lowepro meistens dass ein Objektiv noch eine
Gegenlichtblende hat die mit rein muss und deswegen einen größeren
Durchmesser erfordert.

Ich habe für mein etwas längeres Canon 70-200/4 daher den Lenscase 3
genommen und bin glücklich damit.

Edit : Hab´s ausprobiert. Mein 20,5cm langes 70-200/4 passt nicht rein.
Ich bekomme den Reißverschluss nicht zu. Wäre das Objektiv 3cm kürzer
würde es funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Den Lenscase 2S habe ich selbst und er misst die in der englischen
Version angegebenen 15.2cm.

....
Im deutschen Katalog steht ebenfalls 15.2cm und nicht 12.5. Das war ein Zahlendreher.

Das 4/70-200 IS paßt mit Geli in den Lenscae 3, aber mit ordentlich Spiel (wackeln) auf der nicht-Geli=Tubus Seite.

Meine Frage:
In den Lenscase 3 paßt das 100-400 wegen der dicken Geli nicht. Das Lenscase 4 soll nur 0,5cm mehr haben, das wird nach Lowepro Lensmatrix empfohlen, würde dies trotzdem passen?
Oder wäre das schwerere Lenscase 5s zu empfehlen?
 
... wenn kein Händler in der Nähe - warum sprecht Ihr nicht einfach den deutschen Vertrieb an, die messen das nach. Zu Knapp sollte man nicht kaufen (deshalb gibt es inzwischen ja die Sondermaße mit den Buchstaben), da zumindest meine Lenscases keinen kreisrunden Querschnitt haben.

Als Beispiel: Mein 3er (ohne Buchstaben, aber Vorsicht, ist schon älter, Maße wurden zwischenzeitlich etwas angepaßt, daher kann man nicht unbedingt alte Katalogmaße verwenden !) bietet ohne (!)Druck Platz für Durchmesser 9 cm und Länge 21 cm (im Verschlußdeckel sind zur Not noch einmal 1,5 cm Platz). Darin transportiere ich mein altes Sigma 5,6/400 APO (8,5 cm Durchmesser ingesamt und 24 cm Länge mit allen Deckeln, dann aber Taschendeckel schon deutlich unter Spannung); das soll aber nichts heißen, zumal heute ja auch die Stativschellen klobiger ausfallen und es oft keine Schiebesonnenblenden mehr gibt; das Thema spricht eigentlich für's Ausprobieren beim Fachhandel vor Ort.

Grüße
Michael Lindner
 
Zuletzt bearbeitet:
hab vorgestern ein LC 1W gekauft.
Da passt perfekt das AF-S Nikkor 10-24mm 1:3.5-4.5G ED DX rein.
Inklusive Hoya Pro Low Profile und invers montierter Sonnenblende. Sowie Front- und Rückdeckel.

-Didix
 
Ich hole den Thread mal wieder hervor.

Ich möchte dem Canon 15 Fisheye ein Lens Case verpassen. Es hat die Maße 8x8,5 (BxH [cm]). Lowepro empfiehlt das Lens Case 1M, welches aber die Innenmaße 8x7,5 hat. Das Fisheye wäre also min. 1cm zu lang (da kommt ja auch noch der Objektiv- und Bajonettdeckel dazu. Lowepro bietet auch noch das Lens Case 1S an, welches die Innenmaße 7,5x9 haben soll. Von der Länge würde das Fisheye reinpassen, aber auch von der Breite? :confused:

Also falls da jemand Rat hat oder sogar selbst nachmessen kann... freue ich mich über jeden Hinweis!

PS: Kann es sein, dass die Lens Cases einen herausnehmbare Bodenflaum hat? :confused:

PS2: Hat eigentlich jemand Erfahrung mit den Lens Cases von Tamrac? Die würden auch okay sein. Ich leg mich da nicht auf einen Hersteller fest.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten