• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Lowepro Flipside 400 AW

Ich habe ein Ultrabook 13" (also wirklich schmal) in einer dünnen Lederhülle mehrfach im Hauptfach gehabt, welches dann oberhalb der ganzen Trennstege liegt. Bis zum Reißverschluß ist da noch etwas Platz, dann darf natürlich kein Objektiv (Blende) weit über die Trennstege hinausragen.
Die Aussentasche (dann natürlich wieder praktischer für den Dieb) ist nicht ganz so groß (hoch), um dort das Ultrabook zu tragen, da passt maximal 10" rein.

Nur wegen Diebstahlschutz der Geldbörse so einen Rucksack zu kaufen, halte ich aber nicht für sinnvoll. Ich trage sie seit Ewigkeiten immer in der vorderen Jeanstasche (nein nicht hinten, wo sie gemoppst werden kann), die zudem auch noch relativ tief sind, so daß man da schon eine Berührung merkt... ;)
 
ins hauptfach reingequetscht hab ich schon die 5d + bg, 24er ts-e, ef 85 1.8, ef 100l 2.8, lee filtersystem + filter, akkuladegerät, regenjacke und mein 15"er mbp (nicht retina). da kannst du einiges reinstopfen wenns sein muss, der rucksack ist der hammer!
 
Lowepro Flipside 400 ist schon okay, ich habe ihn geschenkt bekommen. Habe dann aber auch gefühlte zwei Tage gebraucht bis ich wusste, wie ich die Objektive dort am besten reinpacken kann.

Mittlerweile habe ich wieder umgebaut und nun immerhin die 7D mit BG, die 5D2, das 70-200/2.8, das 100/2.8 Macro, das 8-16 Sigma, das TS-E 24, einen 2xIII, Akkus sowie den 430EX reinbekommen, das ganze wiegt nun etwas über 9kg. Theoretisch käme jetzt noch das Stativ dazu. Hier muss ich anmerken, dass ich natürlich bei längeren Touren nicht alles mitschleppe.

Es gibt aber auch einige Mängel, die durchaus nicht sein müssten:

- Das Rückenteil bleibt nicht von allein geöffnet, das ist beim Befüllen und Entnehmen nervig
- er hat eine geringe Tiefe, die meisten Objektive müssen liegend beziehungsweise mittig platziert werden, unten links oder rechts gibt es keinen zusätzlichen Spielraum
- geringe Breite, es fehlt eigentlich eine halbe Objektivbreite, dies macht sich besonders beim 70-200/2.8 mit Geli bemerkbar, es passen dann links und rechts nur noch sehr dünne Objektive daneben.
- nicht sehr variable, die senkrechte Dreiteilung ist quasi vorgegeben, zwei Kameras mit bereits angebrachten Objektiv bekommt man nicht sinnvoll untergebracht
- Brustgurt ist am Träger nur festgeklemmt, bei starker Lastverteilung löst sich die Verbindung
 
Ich habe den 300er, und bei dem stört es mich bisher eine Sache etwas. Der Boden ist recht hart und drückt unten sehr punktuell ins Kreuz. Ich könnte mir vorstellen, dass das auf längeren Touren echt schmerzhaft werden kann.
Ist das beim 400er auch so?
 
- Das Rückenteil bleibt nicht von allein geöffnet, das ist beim Befüllen und Entnehmen nervig´
- er hat eine geringe Tiefe, die meisten Objektive müssen liegend beziehungsweise mittig platziert werden, unten links oder rechts gibt es keinen zusätzlichen Spielraum

ja, das ist nervig

- geringe Breite, es fehlt eigentlich eine halbe Objektivbreite, dies macht sich besonders beim 70-200/2.8 mit Geli bemerkbar, es passen dann links und rechts nur noch sehr dünne Objektive daneben.
- nicht sehr variable, die senkrechte Dreiteilung ist quasi vorgegeben, zwei Kameras mit bereits angebrachten Objektiv bekommt man nicht sinnvoll untergebracht
- Brustgurt ist am Träger nur festgeklemmt, bei starker Lastverteilung löst sich die Verbindung

Je nachdem, wie man ihn packt. Quer ist auch möglich ... Dann bekommt man uU aber nicht mehr so viel rein.
IWann wird auch der 500er praktischer, der hat an manchen Stellen entscheidende mm mehr Platz.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten