• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefallen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4334
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Lowepro Flipside 300 Üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

Mal eine ganz andere Frage,was soll dieser fred hier eigentlich genau bezwecken:confused:
Soll er andere Leute vor Lowepro warnen oder wie?

Ps.
bin auf die Antwort von Lowepro ja schon gespannt...
Auf eine Antwort bin ich da auch gespannt.

Und...
Wohin das hier noch führen soll, weiß ich auch nicht.

Das Missgeschick bzw. der Unfall ist nun klar.

(Mehr) Vorsicht scheint also geboten.

DANKE für die Info/den Bericht an den TO.

Beide "Lager" sollten sich jedoch bzgl. Schuld/Unschuld nicht aus der Ruhe bringen lassen und es letztlich bei der jeweiligen Meinung belassen.

Vielleicht bringt ja der Hersteller mit einer Antwort und Infos Licht ins Dunkel und ggf. neuen Informations- und Diskussionsbedarf.
 
AW: Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

Wo steht, dass du den Rucksack voll beladen nach vorne drehen darfst und das ganze Gewicht an dem Beckengurt hängen soll? Genau nirgends, es wird nicht mit einer einzigen silbe erwähnt.

Wo steht das is das nicht darf ? Bis wieviel Kilo darf ich das ? Ab wann nicht mehr ? Wäre ja schön wenn es diese Angaben gäbe.
Das hätte mir im Urlaub ne Menge Streß erspart. Finde mal in Irland auf dem Land entlang des Shannon so eine Ersatzschnalle. Das is fast unmöglich. Ich musste mir was zusammenbasteln aus Karabinerhaken und Metallschnalle von einer Hundeleine und einem reflektierenden Leuchtband :grumble: Aber das hat wenigstens gehalten !

Wiso willst du bei einer Tasche eine Anleitung?

Damit da zB drinsteht das diese Klammer nur bis 5kg Gesamtgewicht belastet werden kann.

Sollen jetzt auch hier die Hersteller hergehen und anleitungen mitgeben ?

Es gibt in Deutschland ein Geräte-und Produktsicherheitsgesetz. Da steht :

§ 5 Besondere Pflichten für das Inverkehrbringen von Verbraucherprodukten

(1) Der Hersteller, sein Bevollmächtigter und der Einführer eines Verbraucherprodukts haben jeweils im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit
1.beim Inverkehrbringen

a)sicherzustellen, dass der Verwender die erforderlichen Informationen erhält, damit dieser die Gefahren, die von dem Verbraucherprodukt während der üblichen oder vernünftigerweise vorhersehbaren Gebrauchsdauer ausgehen und die ohne entsprechende Hinweise nicht unmittelbar erkennbar sind, beurteilen und sich dagegen schützen kann,

Wenn diese Klammer nur eine bestimmtes Gewicht hält, dann ja, muss ich diese Informationen irgendwie einsehen können. Das steht aber nirgendswo.
 
AW: Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

Ich habe mir jetzt das ganze durchgelesen, komme aber zu dem Schluss, das du eigentlich garnichts vom hier geschriebenen annehmen willst und vermutlich einfach nur Bestätigung für deine Meinung suchst.
Auch wenn es hier schon x-mal geschrieben stand, Verstand einschalten.
Wir haben hier glücklicherweise keine amerikanischen Zustände, oder soll auch noch davor gewarnt werden, das du dich am Reissverschluss der Tasche klemmen könntest?
 
AW: Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

Beide "Lager" sollten sich jedoch bzgl. Schuld/Unschuld nicht aus der Ruhe bringen lassen und es letztlich bei der jeweiligen Meinung belassen.

OK da bin ich bei ;)

Auch wenn es hier schon x-mal geschrieben stand, Verstand einschalten.

OK, seh ich auch so,
ich kaufe also grundsätzlich für 4 kg Cams Stative mit 8 kg Tragfähigkeit
ich misstraue erst mal jedem Hersteller, schmeisse dünne 2mm V2A Winkel raus und lasse mir 5mm fräsen
ich drehe jede Mutter und Schraube raus und sichere erst mal mit Loctite blau mittel

zu günstige Produkte kaufe ich nur, nehme sie aber niemals in Betrieb, ist ja logisch zu billig kann gefährlich sein, also werde ich natürlich nur original LiIo Akkus kaufen weil die Nachbauten explodieren

Sigma Linsen an Canon ? geht ja gar nicht

man bin ich ein genügsamer Kunde :lol:
 
AW: Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

Ich habe mir jetzt das ganze durchgelesen, komme aber zu dem Schluss, das du eigentlich garnichts vom hier geschriebenen annehmen willst und vermutlich einfach nur Bestätigung für deine Meinung suchst.

Das stimmt, ich soll Schuld sein weil Lowepro seinen Pflichten nicht nach kommt ? Ne, ganz sicher nicht. Ich habe nix falsch gemacht.
 
AW: Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

OK da bin ich bei ;)



OK, seh ich auch so,
ich kaufe also grundsätzlich für 4 kg Cams Stative mit 8 kg Tragfähigkeit
ich misstraue erst mal jedem Hersteller, schmeisse dünne 2mm V2A Winkel raus und lasse mir 5mm fräsen
ich drehe jede Mutter und Schraube raus und sichere erst mal mit Loctite blau mittel

zu günstige Produkte kaufe ich nur, nehme sie aber niemals in Betrieb, ist ja logisch zu billig kann gefährlich sein, also werde ich natürlich nur original LiIo Akkus kaufen weil die Nachbauten explodieren

Sigma Linsen an Canon ? geht ja gar nicht

man bin ich ein genügsamer Kunde :lol:

Wunderbar, dann kann dir ja nichts mehr passieren. :top::evil:
 
AW: Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

Es gibt in Deutschland ein Geräte-und Produktsicherheitsgesetz.

Eine "Gefahr" im Sinne des GPSG besteht nicht bereits darin, dass das Produkt defekt wird, soweit durch diesen Defekt keine besondere Gefahrenlage entsteht. Auch der Hersteller Deines Kameragurtes wird kaum eine maximale Belastungsgrenze für dessen Verwendung angeben. Beim Hersteller eines Kletterseils hingegen ist die Sachlage dann eine völlig andere. Im übrigen wäre es für Dich auch nicht hilfreich, wenn der Hersteller beispielsweise eine Belastung von 15 kg angegeben hätte, die Schnalle auf Grund eines Defekts aber schon bei 12 kg der Belastung nicht standhält. Der Rucksack fällt dann trotz der Angabe des Herstellers auch nicht langsamer zu Boden. :evil:

Ich halte das nach vorne Drehen des Flipside für eine völlig normale Vorgehensweise - auch ohne ihn speziell abzustützen. Das funktioniert auch in der Regel problemlos. Das im Einzelfall auf Grund defekter Teile die gewöhnliche Funktionalität des Rucksackes nicht gewährleistet ist, mag für Dich bitter sein, Deine Ansprüche resultieren aber wohl nur aus BGB (Sachmängelhaftung), sofern der Fehler bereits bei Gefahrenübergang angelegt war.

ciao
volker
 
AW: Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

Wenn Lowepro angeben würde, bis - was weiß ich - 10kg Gesamtgewicht hält die Schnalle, was wäre dann?
Selbst dann würde eines Morgens ein Mensch aufwachen, ein 9,9kg Objektiv mit der Stativschelle an der obere Handschlaufe befestigen, und den Rucksack nach vorne klappen, sich dann über gebroche was-auch-immer oder eine Nierenquetschung beschweren und darauf pochen, der Hersteller habe 10kg versprochen. Soll Lowepro in 10cm Schritten die Gewichtsverteilung angeben? Immerhin wird die Hebelwirkung immer größer, je weiter das Gewicht vom Körper weg ist.

Sicher ist so etwas ärgerlich, aber die alleinige Schuld beim Hersteller sehe ich auch nicht. Wenn ich mich an der Belastungsgrenze bewege (laut deiner Bepackung vs. Angaben auf die Kapazitätsgrenze war es so ziemlich das Maximum) sollte ich mir überlegen, einen Ticken vorsichtiger zu sein. Da eine generelle Fehlkonstruktion ableiten zu wollen... naja... Aber gut, anscheinend sind wir inzwischen auch soweit, dass wir für jede noch so triviale Sache eine Anleitung brauchen. :rolleyes:
 
AW: Lowepro Flipside 300 Üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

...
Du kannst es ja Problemlos tragen! Nur das am Beckengurt hängen lassen funktioniert nicht, bei solchen Belastungen.

PS: Gute Bergsteigerkarabiner, wie wir sie beim Klettern verwenden, kosten zwischen 10 und 20€.

...und sind mit einer Bruchkraft von zumeist 25 bis 30 kN (3 t !) spezifiziert. Aber, und damit sind wir wieder beim Beispiel des Fotorucksacks:

-> sie können bei nicht vorgesehener Belastungsart bzw. -richtung sogar bei niedrigerer Belastung brechen!
 
AW: Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

Sicher ist so etwas ärgerlich, aber die alleinige Schuld beim Hersteller sehe ich auch nicht. Wenn ich mich an der Belastungsgrenze bewege (laut deiner Bepackung vs. Angaben auf die Kapazitätsgrenze war es so ziemlich das Maximum) sollte ich mir überlegen, einen Ticken vorsichtiger zu sein. Da eine generelle Fehlkonstruktion ableiten zu wollen... naja... Aber gut, anscheinend sind wir inzwischen auch soweit, dass wir für jede noch so triviale Sache eine Anleitung brauchen. :rolleyes:

Die Belastungsgrenze is nicht bekannt. Die kennt nur Lowepro, das hoffe ich zumindest. Niemand hier weiss für was diese Klammer, oder der ganze Rucksack ausgelegt is. Mit einer Pro DSLR, einem 2,8/300, drei zusätzlichen Linsen, Stativ und Zubehör kann ich auch locker auf über 10kg kommen. Es weiss hier auch keiner ob die Klammer fehlerhaft war, oder nicht.

Eine "Gefahr" im Sinne des GPSG besteht nicht bereits darin, dass das Produkt defekt wird, soweit durch diesen Defekt keine besondere Gefahrenlage entsteht.

Jo, Klammer reisst weil überlastet, Hersteller macht keine Angabe zur Belastung, Rucksack fällt mir auf den Fuß, Zeh gebrochen. Da kann ja keine Gefahr entstehen. Oder Rucksack geht ab über Mauer und fällt jemanden der 5m weiter unten steht auf den Kopf. Da kann ja keine Gefahr entstehen.
 
AW: Lowepro Flipside 300 Üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

sag mal bist du Bahnmanager ? :rolleyes: (Klimaanlage)
Hehe nop:D
Aber das ist nun mal so!!!
klar kann mal was kaputt gehen, klar kann es Fehler geben
So wie im Falles des to.
aber hier scheint mir minderwertiges Material verbaut zu sein
Woran machst du das fest:confused:
Hast du eine Materialprüfung oder der gleichen gemacht:rolleyes:
Alles reie Spekulation!
und diese Fehler werden billigend in Kauf genommen
Sagst du! Kann aber auch nen Einzellfall sein.
was kostet dieser Haken ?
Jedenfalls nur ein paar Cent.
was würde ein deutlich besserer im Verhältnis zum VK Preis kosten ? 1 € oder 5 € ? ist uns das es nicht wert wenn wir 1000e Euros da reinstecken ?
Würde der Kunde den Aufpreis zahlen?
Du glaubst doch hoffentlich nicht,das der Hersteller sowas auf seine Kosten macht,nur weil 1 oder 2 Leute mal nen Griff ins Klo hatten?!:lol:
also hier wurde IMHO an der falschen Stelle gespart und es dem Kunden auch noch verschwiegen, sehe ich leider so :o
Wieder nur reine Spekulation.
Wenn du was Handfestes wie ein Materialgutachten,Bruchtest oder so hast,kannst du das gerne nochmal behaupten!
 
AW: Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

Jo, Klammer reisst weil überlastet, Hersteller macht keine Angabe zur Belastung, Rucksack fällt mir auf den Fuß, Zeh gebrochen. Da kann ja keine Gefahr entstehen. Oder Rucksack geht ab über Mauer und fällt jemanden der 5m weiter unten steht auf den Kopf. Da kann ja keine Gefahr entstehen.

Sorry,aber das wird hier so langsam immer alberner
totlach.gif

Wir können ja jetzt anfangen,jede Eventualität usw. zu posten,was alles passieren könnte:rolleyes:

Ich frage noch mal,warum machst du jetzt hier so ein riesen Fass auf und was bezweckst du damit???


Wie ich bereits schon mehrfach sagte,kann ich deinen Unmut usw. bis zu einer gewissen Grenze nachvollziehen bzw. verstehen.
Aber das was hier grad abgeht...
 
AW: Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa


Ich frage noch mal,warum machst du jetzt hier so ein riesen Fass auf und was bezweckst du damit???

Riesenfass ? Ein Posting in einem Forum is bereits ein Riesenfass ? :lol: Warum postet man überhaupt irgendwas ? Um anderen mitzuteilen das es da eine Schwachstelle gibt.
 
AW: Lowepro Flipside 300 Üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

Würde der Kunde den Aufpreis zahlen?
Du glaubst doch hoffentlich nicht,das der Hersteller sowas auf seine Kosten macht,nur weil 1 oder 2 Leute mal nen Griff ins Klo hatten?!:lol:

Niemand würde schreien das der Rucksack 1€ zu teuer is, wenn er von Anfang an anstelle von 98 halt 99€ kosten würde.
 
AW: Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

Riesenfass ? Ein Posting in einem Forum is bereits ein Riesenfass ? :lol: Warum postet man überhaupt irgendwas ? Um anderen mitzuteilen das es da eine Schwachstelle gibt.

Nur das deine Haarspaltere und deine komischen Szenarien, etwas übertrieben sind, und nicht wirklich etwas mit deinem Problem zu tun haben:rolleyes:
Ich meine,morgen könnte auch die Welt untergehen:ugly:
 
AW: Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

Die sachlichen Informationen zum Thema wurden bereits auf der ersten Seite des Threads gegeben.

Alles andere:

... ist entweder Off Topic

... oder gehört in ein Rechtsberatungsforum

... oder ins geschlossene Händlerforum.

Deshalb hier Closed
 
AW: Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

Auf dringenden Wunsch von p5freak noch mal geöffnet. Wir haben ein Auge auf Euch; nämlich das da -> :ugly:
 
AW: Lowepro Flipside 300:üble Fehlkonstruktion, Klammer gerissen, Rucksack runtergefa

Lowepro hat sich gemeldet, nach 10 (!) Tagen. Ich habe mit keiner Antwort mehr gerechnet.

danke für Ihre E-Mail.

Vorab entschuldigen uns bei Ihnen für Ihre
Unannehmlichkeiten mit einem unserer Produkte,
sowie für die lange Reaktionszeit unsererseits.

Wir hoffen dass Sie dennoch Ihr Vertrauen nicht in
unsere Lowepro Produkte verloren haben.

Ihre E-Mail wurde bereits entsprechend weitergeleitet.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen zur Verfügung und verbleiben
mit freundlichen Grüßen

Mal sehen wann ich die nächste Nachricht bekomme, vielleicht in 4 Wochen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten