• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Lowepro Flipside 300 Alternative?

gregorius007

Themenersteller
Hallo,

ich habe für das längere Teleobjektiv
Nikon AF-S 70-200 f2.8 VR I
den
Lowepro Flipside 300
Rucksack im Einsatz, da ich drin die Nikon D7100 mit dem o.g. aufgesetzten Objektiv transportieren kann.
Seitlich drin kann ich noch ein Sigma f2.8 17-50 OS einpacken.

Wenn ich aber das Sigma Objektiv aufsetze, würde ich gerne das Teleobjektiv im Fotorucksack einpacken, aber so, daß ich später die Kamera mit dem Sigma noch einpacken kann. Das klappt leider nicht, dafür ist innen nicht so viel Platz. Ich kann zwar das Teleobjektiv einpacken, dann paßt die Kamera nicht mehr rein. :confused:

Ich muß also jedes mal das Tele wieder draufschrauben, dann bekomme ich alle Teile eingepackt.

Gibt es ähnliche Fotorucksäcke wie den Flipside 300, in die ich mal abwechselnd meine Ausrüstung einpacken kann?

update: auf den Fotos sieht man, daß es sehr eng da rein paßt - die GeLi ist gar nicht drauf und sonst ist auch kein Platz dafür.

Danke!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Da man Fotorucksäcke nie genug haben kann würde ich mir einen zusätzlich kaufen. Ich persönlich mag die Lowepro Produkte und verwende für das große 150-600mm Objektiv mit Body mit Body einen Flipside 400AW. Da hat alles Platz, sogar ein Stativ ist gut platzierbar. Beckengurt und Brustgurt sind sehr gut. Der Rucksack ist natürlich schon groß, aber sehr gut tragbar, auch mal 6-8 Stunden. Öfters werden hier im Forum auch kaum gebrauchte Flipside's angeboten.
 
Ich empfehle den Lowepro Vertex 100 AW. Der hat gut Platz für Dein Equipment, ist viel stabiler als der Flipside und trägt sich auch besser.
 
danke, ich werde mir beide anschauen.

ja, ich habe insgesamt 4 rucksäcke - eins davon für die Ausrüstung, die ich daheim aufbewahre und ihn nie aus dem haus schleppe.
da kommt es auf einen mehr ja nicht mehr an... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den flipside 500 und bin voll zufrieden damit. War damit bereits in Sri Lanka, Indonesien und Australien, und hatte nie Probleme. Bezüglich Handgepäck ist er natürlich am Limit, gerade bei low cost Airlines. Hier ziehe ich einfach dien Gurte etwas fester, damit er kompakter wird. Richtung Australien hatte ich beim Check-In mein Tamron 150–600 immer in der Hand in einem Beutel, weil das Gepäck ansonsten zu schwer gewesen wäre :D
Aber absolut empfehlenswerter Rucksack :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten