• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack LowePro Compu DayPack zu klein, LowePro Mini Trekker zu wenig Daypack... :-)

masterchris_99

Themenersteller
Hallo,

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Rucksack. Habe mir jetzt schon den Mini Trekker und den Compu Daypack geholt.

Der Mini Trekker ist geil aber halt leider keinen Platz für mein sonstiges Zeug wie Netbook, Proviant und so. Da ich einen Rucksack für meine Karibikreise suche den ich auch mit ins Handgepäck nehmen kann sollte er also über ein Daypack verfügen. Darum scheidet leider der Mini Trekker von mir aus. Der sonst eine geile Aufteilung hat.

Jetzt ist meine Frage ob es eine etwas größere Version den Lowepro Compu Daypack irgendwo gibt?

Mir fehlen 5cm nach oben dann könnte ich mein Canon 70-200 L hinstellen. So müsste es im Daypack Bereich Platz nehmen was ich eigentlich nicht will.

Alle größeren die ich gefunden habe sind gleich so viel größer das ich damit eine Rucksack-Tour machen könnte und das ist auch wieder zuviel... :-)

Rein müssen eine Canon 450D, Tamron 17-50 oder Tamron 28-75, 50mm 1.8 FB, 70-200 L und ein Blitz der ins Daypack kann.

Edit:
Hier könnt ihr euch einen Eindruck vom Rucksack machen
http://www.cambags.com/bag-type/backpacks/lowepro-backpack-bags/item/13-lowepro-compudaypack.html

mfg Chris
 
Deine Anforderungen schreien ja geradezu nach einem Lowepro Fastpack 350.

Das vom Hauptfach getrennte obere Fach, welches Platz für einige Zubehörteile und auch den Blitz bietet. Ein Notebookfach bis 17" ist vorhanden und auch Deine restlichen Sachen dürften problemlos Platz finden. Ein seitliches Außennetz für eine Trinkflasche ist auch noch da. Finde ich nicht schlecht, da man bei der Wanderung schnell was zu trinken griffbereit hat und die Flasche im Rucksack selbst keinen Platz wegnimmt und auch keinen Schaden anrichten kann, wenn sie mal auslaufen sollte.

Mit dem 70-200 4 L könnte es stehend knapp werden, da fehlen dem Fastpack 350 ca. 2-3cm in der Tiefe, jedoch kannst Du dieses ja auch liegend, ähnlich wie beim Mini Trekker verstauen. Der Fastpack bietet Dir also so ziemlich alle Eigenschaften des Daypack, nur mit mehr Stauraum, bei minimal anderen Außenmaßen.

Der einzige Unterschied ist, das Du die Sachen beim Fastpack nicht nach oben entnehmen kannst wenn der Rucksack vor Dir steht, aber das könntest Du ja beim Micro Trekker auch nicht so wie beim Daypack. Beim Fastpack besteht aber der Vorteil, das Du Dir diesen einfach vor den Bauch schwenken kannst, das Fach teilweise öffnen kannst und somit sofort Zugriff auf die Kamera hast, ohne den Rucksack absetzen zu müssen. Also ist zusätzlich noch eine wesentliche Eigenschaft der Slingshots gegeben. Wie es mit dem Handgepäck aussieht weis ich nicht, aber wenn Du mit dem Daypack bislang keine Probleme bekommen hast, dürfte es mit dem Fastpack wohl auch keine geben.

Diese Seite kennst Du ?

Gruß,
Sascha
 
Danke für den Hinweis werde mir den Rucksack mal angucken.

Ja die Seite kenne ich. Die die ich gepostet habe ist quasi die amerikanische Version davon. Oder ist die die du gepostet hast nur die deutsche version von meiner Seite? ;-)

Edit:
Der sieht gut aus werde mir den mal bestellen. Langsam müsste ich Rabatt bei Lowepro bekommen!
Nova 160, Handy Rucksack, Mini Trekker, Compu DayPack, Fastpack 350 *bald*
 
Alternativ käme doch vielleicht ein Kata 3n1-30 oder -33 in Betracht, oder irre ich mich da?

Der 30er hat übrigens bei mir Mini-Trekker und Slingshot 200AW verdrängt.
 
Die Katas sind ja vom Prinzip ziemlich ähnlich wie die Fastpacks und ich muss sagen, das sie mir auch gefallen, kannte ich noch garnicht. Schön finde ich dabei natürlich, das der -33 quasi ein Fastpack 350 mit abnehmbarer Stativhalterung und Regencover ist. Schön ist auch, das man den Bauchgurt im Rucksackrückteil verstauen/wegklappen kann. Das ist das einzige was mich am Fastpack immer etwas nervt, wenn ich ihn gerade mal nicht brauche, ist er immer etwas im Weg.

Man bekommt beim Kata -33 etwas mehr, aber er liegt auch ca. 40-50 Euro über dem Fastpack.

PS: Nicht zu vergessen, das der Kata je nach dem sogar farblich zur Ausrüstung passen würde :D.
Nein, Scherz beiseite, dürfte ja in diesem Fall für den TO so oder so nicht ausschlaggebend sein ;).

Gruß,
Sascha
 
55-40-20 sind die Maße
Die genannten Teile sind wie die meisten Rucksäcke zu Dick.
Der 30er sollte Passen.
Viele Fluggesellschaften nehmen es nicht so genau aber darauf würde ich mich nicht verlassen.
Ich kann nicht verstehen warum die Hersteller das nicht berücksichtigen.
mfg FXU
 
tja hoffen wir mal das keiner meckert.

aber wenn ich mich an meinen Flug von Ney York nach Miami zurück erinner.
Was da alles als "Handgepäck" durchgegangen ist. Wahnsinn habe ich noch nie erlebt. Größer als mein Koffer für 2 Wochen Urlaub in Amerika... :-)
Es gab sogar fast eine Schlägerei deswegen...

Ich für meinen Teil habe zumindest noch nie erlebt das irgendwo das Handgepäck nachgemessen wurde also hoffe ich einfach mal.
 
Ich habe es erlebt daß das Hanggepäck durch eine entsprechende Schablone passen mußte. Einmal habe ich es durch Umpacken des Laptop geschaft
In einigen Flugzeugen sind die Gepäckabteile auch nur gut 20cm Hoch.
Natürlich schaut in der Regel keiner aber was tust du wenn du beim Rückflug den Bag nicht in den Flieger nehmen darfst.
Dann fliegt das Ding kostenpflichtig im Gepäckraum mit allen negativen Folgen für den Inhalt.
Deshalb würde ich bei einem Neukauf die Maße einhalten.
mfg FXU
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Maße sind doch auf der Lowe-Internetseite klar und deutlich zu lesen.
Dicke 24cm = Handgepäckwillig nicht fähig.
 
So wollte nur mal kurzes Feedback zum Fastpack 350 geben.
Mein Objektifpark hat sich ein wenig geändert siehe Sig.
Und ich bekomme alles wunderbar rein bin nur noch am logisch anordnen.
Macht einen sehr guten Eindruck und ic freue mich schon auf meinen Urlaub.

mfg Chris
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten