Roana
Themenersteller
Moinsen!
Nachdem ich die Apex 60 AW Schultertasche für meine Nikon P7100 gefunden hatte (passt ohne den Nikon Trageriemen exakt rein), war ich beim täglichen rumschleppen ganz zufrieden ... bis ich auf einer langen Wanderung am Inch-Strand in Irland in einen kräftigen irischen Regen geriet.
Selbst in Regenklamotte verpackt dachte ich mir nix und packte flugs das "All Weather Cover" um die Tasche und hängte sie auf die dem Wind abgewandte Seite...
Doch dieses Wetter fiel wohl nicht unter die Definition von Wetter bei Lowepro.
Hauptsächlich entlang des Schulterriemens aber auch von der Rückseite her drang kräftig Wasser in die Tasche ein (vorbei am "AW-Cover") und durchfeuchtete sie binnen 20 Minuten bis zum Kamerafach.
Nach flottem Marsch zurück ins Café am Parkplatz sah ich dann die Bescherung. Zum Glück ist die P7100 ja nun nicht gerade aus Zuckerguss und es war ihr in der nassen Tasche nix passiert. Sie durfte dann die nächsten 2 Tage in der Innentasche meiner Jacke mitreisen, bis ihr normales Domizil wieder trocken war.
Fazit: "All" Weather sollte man bei Lowepro wohl nicht so sehr auf die Goldwaage legen, auch wenn sonst die Ergonomie und Robustheit für diesen Hersteller sprechen.
Nachdem ich andere Taschen mit "AW" der gleichen Firma in meinem Besitz darauf hin mal nachgecheckt und teils im Regen (ohne Kameras) ausprobiert habe, darunter auch Rucksäcke und Slingpacks für mein DSLR-Equipment muss ich sagen: Speziell über Trageriemen dringt vorbei am Regenschutz bei kräftigem Regen doch eine Menge Wasser in die Taschen... trotz Überzieher... und was nützt der tollste wasserdichte Reißverschluss, wenn das Wasser beim Gehen über die Schulterriemen eines Rucksacks diesen von hinten her durchfeuchtet.
Eigentlich klasse Taschen, wenn auch etwas teuer... aber längere Zeit damit durch den Regen zu laufen sollte man wohl doch vermeiden.
Nachdem ich die Apex 60 AW Schultertasche für meine Nikon P7100 gefunden hatte (passt ohne den Nikon Trageriemen exakt rein), war ich beim täglichen rumschleppen ganz zufrieden ... bis ich auf einer langen Wanderung am Inch-Strand in Irland in einen kräftigen irischen Regen geriet.
Selbst in Regenklamotte verpackt dachte ich mir nix und packte flugs das "All Weather Cover" um die Tasche und hängte sie auf die dem Wind abgewandte Seite...
Doch dieses Wetter fiel wohl nicht unter die Definition von Wetter bei Lowepro.
Hauptsächlich entlang des Schulterriemens aber auch von der Rückseite her drang kräftig Wasser in die Tasche ein (vorbei am "AW-Cover") und durchfeuchtete sie binnen 20 Minuten bis zum Kamerafach.
Nach flottem Marsch zurück ins Café am Parkplatz sah ich dann die Bescherung. Zum Glück ist die P7100 ja nun nicht gerade aus Zuckerguss und es war ihr in der nassen Tasche nix passiert. Sie durfte dann die nächsten 2 Tage in der Innentasche meiner Jacke mitreisen, bis ihr normales Domizil wieder trocken war.
Fazit: "All" Weather sollte man bei Lowepro wohl nicht so sehr auf die Goldwaage legen, auch wenn sonst die Ergonomie und Robustheit für diesen Hersteller sprechen.
Nachdem ich andere Taschen mit "AW" der gleichen Firma in meinem Besitz darauf hin mal nachgecheckt und teils im Regen (ohne Kameras) ausprobiert habe, darunter auch Rucksäcke und Slingpacks für mein DSLR-Equipment muss ich sagen: Speziell über Trageriemen dringt vorbei am Regenschutz bei kräftigem Regen doch eine Menge Wasser in die Taschen... trotz Überzieher... und was nützt der tollste wasserdichte Reißverschluss, wenn das Wasser beim Gehen über die Schulterriemen eines Rucksacks diesen von hinten her durchfeuchtet.
Eigentlich klasse Taschen, wenn auch etwas teuer... aber längere Zeit damit durch den Regen zu laufen sollte man wohl doch vermeiden.