• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Lowepro 22L Hatchback

joefloki

Themenersteller
Das ist der einzige Rucksack, der mir gefallen würde.
Bin mir aber nicht sicher ob ich folgendes unterbringe:

DLSR mit aufgesetztem 18-55, 2,8
70-200, 2,8 Tamron
15mm Fisheye (Walimex)
Metz- Blitz

kann mir da jemand weiterhelfen, der diesen Rucksack bereits hat ?

Danke !

Joefloki
 
Also ich habe den Rucksack, das 70-200mm bekommst du unten in das SLR Fach unter aber nur wenn es nicht an der Kamera ist.
Dann könntest den Body lose und noch das Fisheye und den Blitz oben ins seperate Fach.
Oder das 70-200mm abgesteckt ins oberfach deponieren und den Rest dann unten ins SLR abteil.
Im SLR Fach bekommst ne D800 Größe + 24-70mm angesteckt + 2 kleine Objektive und kleinkram.

Wenn das Tele dann aber oben ist und unten mal leer ist der Rucksack Kopflastig beim hinstellen.

Ansonsten ein sehr guter Rucksack, gute verarbeitung, pracktische Trinkflaschenhalterungen 2 Stück seitlich
 
Schau mal bei Taschenfreak vorbei, dort gibt es einige Foto-Beispiele unterschiedlicher Beladungen, z.B. hier beim 22L in Grau http://taschenfreak.de/blog/2014/07/10/lowepro-hatchback-22l-mit-nikon-beladung .
Alternativ dazu findest du auf Youtube diverse Clips, in denen der Rucksack näher vorgestellt und ebenfalls mit unterschiedlichstem Equipment versehen wird.

Ich habe übrigens den Hatchback 16L, also die kleinere Version und kann mich, was die Verarbeitung und die Praxistauglichkeit betrifft, meinem Vorredner nur anschließen. :top:
 
Also, habe den Rucksack gerade bekommen, mein erster Eindruck:

von der Form her gefällt er mir von ALLEN am Markt befindlichen Rucksäcken am besten, und ich betone ALLE, denn ich habe mich dafür länger umgesehen (auch bei Klubkollegen etc, im Internet sämtliche Marken durchforstet, mir in Fotogeschäften angesehen, was so am Markt ist) als beim Kauf meiner Kamera Marke - aber das ist Geschmacksache
ist weich und nicht so hart wie die fast alle anderen
ist wesentlich leichter als vergleichbare Größen
meine Kameraausrüstung bringe ich gerade noch hinein, nur halt das 70-2oo Tele nur oben, anders wäre es schöner, aber ich kann damit leben
wenn er ETWAS größer wäre, wäre es besser, aber wie gesagt, ich kann damit leben
am Rücken fühlt er sich gut an: das Gewicht sitzt unten, für mich fühlt sich der Tragekomfort damit besser an
seitlich für Wasserflasche, auf der anderen Seite ein mini Stativ (größere Stative habe ich nie mitgeschleppt, brauche ich auch nicht für hauptsächlich Street-Fotografie)
im vorderen und oberen Fach genügend Stauraum, trotz Tele drinnen, für mich jedenfalls ausreichend,
Brustgurt und Bauchgurt vorhanden: Für mich beides eher als Schutz vor "Entreißen" in exotischen Ländern
dass der Zugang zur Kamera von der Rückenseite ist, ist für mich kein Nachteil
Preis-/Leistungsverhältnis für mich optimal

das ist, wie gesagt, mein erster Eindruck,
MfG
Joefloki
 
Also, wenn ich mir den Link und das Foto mit dem Inhalt ansehe, müßte das 70-200er doch unten noch reinpassen. Den Blitz dann halt oben rein, es sei denn, Du willst ihn partout aus Schutzgründen unten haben!
 
Also, wenn ich mir den Link und das Foto mit dem Inhalt ansehe, müßte das 70-200er doch unten noch reinpassen. Den Blitz dann halt oben rein, es sei denn, Du willst ihn partout aus Schutzgründen unten haben!

Ja, wäre mir auch lieber, aber das Tamron 2,8 70-200 geht unten nicht hinein,
zu dick und zu lang.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten