• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Low-Light Photgraphy Welche Cam?

Kelric

Themenersteller
Nachdem ich nun lange schon in diesem Forum lese habe ich mich nun durchgerungen hier zu registrieren.
Was Kameraerfahrung angeht, bin ich schon mehreren Jahre dabei und damit kein völliger Neuling.

Mein Hauptbetätigungsfeld ist die Low Light Fotografie, da ich regelmäßig eine Feuershowgruppe bei ihren Auftritten fotografisch begleite.

Demnächst möchte ich nun meine 3 Jahre alte und intensiv genutzte Eos 350D ersetzten. Dabei soll sich der preisliche Rahmen bei maximal ca. 1500€ einpegeln.

Was ist da zu empfehlen?
Eeine gebrauchte 1D MKII, 5D oder eine 40D/50D?

Mir kommt es vor allem auf einen guten Fokus in sehr dunklen Momenten und einer hohen Rauschfreiheit/Bildqualität bei ISO 1600 bis ISO 3200 an.
 
...Was ist da zu empfehlen?
Eeine gebrauchte 1D MKII, 5D oder eine 40D/50D?

Mir kommt es vor allem auf einen guten Fokus in sehr dunklen Momenten und einer hohen Rauschfreiheit/Bildqualität bei ISO 1600 bis ISO 3200 an.

MKII und 5D nehmen sich mit dem mittleren AF-Sensor NICHTS, vielleicht noch ganz leicht zugunsten der 5D (hatte beide länger parallel). AI-Servo natürlich haushoch für die MKII.

Rauschen definitiv 5D! Sie rauscht sichtbar weniger und aufgrund der höheren Auflösung fällt es noch weniger auf.


Welche Linsen würdest Du denn verwenden wollen?


Gruß,
TomTom
 
Momentan das 50mm 1.8 oder halt mein 28-135mm IS Immerdrauf.
Später evtl dann ein 2.8L aber erstmal wollte ich den Grundsatz erneuern, bevor es an die Linsen geht.
 
Da würde ich dann wohl eine 40d nehmen und den Rest des Geldes in gute Linsen investieren.

Entweder ein 2.8er Zoom...Canon 17-55/ Tamron 17-50 oder noch andere lichtstärkere FBs...85er 1.8/ 50er 1.4/ 135er 2.0


Das wäre dann eine ausgewogenere Mischung, als eine 5d mit eher nicht so guten Objektiven.


Ansonsten ist für High ISO die 5d von den dreien klar die beste.
 
Oder du schaust mal über den Tellerrand und siehst dir mal die Pentax K20D an.

- Sehr gutes Rauschverhalten
- Stabi


Ist nur so eine Überlegung, wenn du allerdings bei Canon bleiben möchtest, würde ich über eine Canon 5D nachdenken.
 
Oder du schaust mal über den Tellerrand und siehst dir mal die Pentax K20D an.

- Sehr gutes Rauschverhalten
- Stabi

Er betreut aber eine Feuershowgruppe. Ob da ein Stabi irgendeinen Vorteil bringt ist doch fraglich. Die Leute bei einer Feuershow bewegen sich ja wahrscheinlich. Das Feuer selbst flackert natürlich auch.

Natürlich ist ein Stabi immer nett, aber beim Fotografieren einer Show braucht man imo eher kürzere Zeiten, als einen Stabi.
Längere Belichtungszeiten könnten bei Feuerspielen natürlich auch sehr schön aussehen. Da würde ich dann aber direkt auf ein Stativ zurückgreifen, da man dadurch doch unmengen mehr Spielraum mit der Zeit hat.
 
Stabi wäre ja nur ein Nebeneffekte, die Pentax K20D hat halt ein sehr angenehmes Rauschverhalten für eine Crop Kamera.
 
Kannst Du Dich frei bewegen oder ist der Abstand zu Deinen Motiven unveränderbar?

Gruß

Andreas
 
Bei Canon möchte ich schon bleiben.

@Schönheit

Das hängt sehr stark von der Location und vom Publikum ab.

Frei bewegen kann ich mich meist nur in der horizontalen aber nicht in der Tiefe. Dafür gibts Parts, die sehr weit weg sind und andere die wiederum nahe am Publikum sind.
 
die 1er hatte ich noch nicht in der hand, aber die 5d ist genial für AL! Empfehle dann aber auch Lichtstarke Festbrennweiten ala 35/f1.4, 50/f1.4 oder 85/f1.8.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten