• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

low key versuche

jogibaer1

Themenersteller
Hallo leute

hier sind die ersten ergebnisse meiner versuche
mein model (freundin) ist ueberhaupt nicht motiviert irrgendwie bekomme ich immer nur 15min zum fotografieren, kann ich auf dem kalten dachboden auch verstehen

fotografiert wurde mit einem 50mm objektiv
f7.1 iso 200
bild 1 -2 mit 1/125sec; rest mit 1/160s
mit Aufsteckblitz und einen weissen schirm + mit und ohne reflektor
mal sehen was ihr dazu meint
 
Also ich seh hier kein Low-Key:confused::confused:

Die fehlende Motivation sieht man leider auch :(

Tipp: Voher mit den Mädels shoppen gehen und dann die neuen tollen Sachen anziehen und ab vor die Cam :lol::lol:
 
mein model (freundin) ist ueberhaupt nicht motiviert irrgendwie bekomme ich immer nur 15min zum fotografieren, ...

Das sieht man leider - fällt Dir das selbst nicht auf? Für mich strahlen die Fotos nur ein "wann darf ich hier endlich weg - bist Du bald fertig?" aus.

Wenn das Modell keine Lust hat wirkt sich das immer negativ auf die Fotos aus. Den Tipp mit der Shopping-Tour finde ich super :D

bild 1 -2 mit 1/125sec; rest mit 1/160s
mit Aufsteckblitz ...

Bei reiner Blitzbelichtung spielt die Belichtungszeit (abgesehen von der Blitzsynchronzeit) keine Rolle. Kannst sie getrost die ganze Zeit auf 1/125 lassen. Willst Du Umgebungslicht mit einbeziehen sieht das natürlich schon wieder anders aus. Nur so als Hinweis.

Lowkey ist das aber wirklich nicht - dazu gehört meiner Meinung nach etwas mehr als ein schwarzer Hintergrund. Blende ruhig noch ein paar Stufen ab oder stell die Blitzleistung noch etwas runter. Ganz wichtig wäre aus meiner Sicht: Blitze auf jeden Fall manuell und nicht auf TTL. Sonst wird die Kamera immer versuchen ein korrekt belichtetes Bild zu liefern (da kannst Du natürlich mit der Blitzbelichtungskorrektur gegen wirken - aber den Weg halte ich in DER Situation für etwas umständlich).

Ansonsten: Bleib dran und frag auch mal jmd. anderes ob er Lust hat Fotos zu machen wenn deine Freundin wirklich nie Lust hat.

Grüße & viel Erfolg
 
Blende ruhig noch ein paar Stufen ab oder stell die Blitzleistung noch etwas runter.

Das ist leider nicht zielführend, das macht die Bilder nur dunkler - aber eben nicht zum LowKey.


was er braucht ist ein definiertes Lichtsetup. Im einfachsten Fall einen externen Blitz mit großer Softbox für ein weiches Licht. Dieser Blitz wird so weit von der Person aufgestellt dass er ein weichen Übergang von Schatten zum Licht auf die Personensilhouette erzeugt. Dabei wird die Belichtung der Kamera so eingestellt dass sie sich an den hellen Stellen des Motivs orieniert, die Schatten werden dabei mit weichen Übergängen zu den Lichtern in "schwarz" aufgenommen. Eine gewählte s/w- Konvertierung tut ihr Übriges. Mit einem zweiten Blitz kann der dem Licht abgewandten Seite eine geringfügige Konturzeichnung gegeben werden. Oder der zweite (dritte) Blitz dient dazu einen grauen Hintergrund soft anzublitzen ( aufhellen).
 
danke fuer die vielen antworten dass es weit weg von low key fotografie ist dass weiss ich schon
tut mir leid dass ihr so furchtbare bilder anschauen muesst
denk mal positiv dass es nicht mehr schlechter werden kann

zur zeit habe ich nur einen blitz zur verfuegung
bin aber gerade dabei 2 studioblitze zu bestellen
dauert alles noch ewig darum moechte ich noch lichteinstellungen mit einem blitz üben testen wie mann dass auch nennen will

Gruss johannes
 
Ich hoffe, dich nicht zu enttäuschen aber: Mehr Stuidioblitze ist nicht automatisch gleich mehr gut ;-)

Dein einer Aufsteckblitz lässt sich auch prima von der Kamera nehmen und manuell einstellen. Ich würde dir wärmstens empfehlen, erst einmal mit deinem "kleinen" Blitz auf dein Model loszugehen, bevor du dich in den Lichtmassen von zwei Studioblitzen wiederfindest und einfach wild an allen Reglern drehst, ohne zu wissen, was du tust!
 
Ich hoffe, dich nicht zu enttäuschen aber: Mehr Stuidioblitze ist nicht automatisch gleich mehr gut ;-)

Dein einer Aufsteckblitz lässt sich auch prima von der Kamera nehmen und manuell einstellen. Ich würde dir wärmstens empfehlen, erst einmal mit deinem "kleinen" Blitz auf dein Model loszugehen, bevor du dich in den Lichtmassen von zwei Studioblitzen wiederfindest und einfach wild an allen Reglern drehst, ohne zu wissen, was du tust!

hmm genau dass mache ich
jetzt mal mit aufsteckblitz den ich auf einem stativ stehen habe
+ weissen schirm

irrgendwie klappt noch nichts so wie es sollte
vielleicht sollte ich statt dem blitz auch mal den baustrahler rausnehmen um die schatten besser zu sehen

gruss johannes
 

vergiss den baustrahler...
der weisse schirm ist nicht viel besser. Du brauchst eine Striplightsoftbox. Grösse ist abhängig vom Bildinhalt. Wenn das Geld nicht reicht dann versuch das Licht anders zu richten. Kleb links und rechts vom Blitz ein Stück Karton ran. Das sollte das Licht recht gut richten (wie bei den Dingern die man oft vor denn Dauerlichtlampen vom Filmbereich kennt)

Schau dir ein paar gute Low-Keys an und versuch das Bild zu analysieren. Von wo kommt wieviel Licht. Was für Lichtformer. Exifs helfen auch manchmal ein bischen weiter.
Dann musst du halt versuchen ähnliche Situationen "nachzubauen". Üben üben üben halt.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten