• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Low-Key-Tomaten --- warum rauscht das so stark?

Da es mich nicht in Ruhe gelassen hat, musste ich mich nochmal ausprobieren.
Aufgrund eines fehlenden Fotodummys hab ich per Funktfernbedienung auslösen müssen. Verschiedene Einstellungen vorher durchprobiert, bis ich dacht, es sei ok.
Die Ausschnitte sind grafisch komplett unbearbeitet, JPEG, nur eben ziemlich stark beschnitten (um die Privatsphäre zu wahren) teilweise fast 100%-Crop-Größe, daher wirken sie zum Teil unscharf.
Aber was sagt ihr zu der Belichtung? Also ich find, das ist ganz schön geworden..?
Hatte nur eine Lichtquelle von schräg rechts. Die Leuchte konnte man drehen, sie strahlt zur Hälfte eine weiße Wand an (neben dem schwarzen Hintergrund) und zur anderen Hälfte den Körper...so in etwa...
Raum war ansonsten komlett abgedunkelt, Kamera auf festem Grund.

Edit: ISO lag bei 160

Bitte um Kritik...
 
Also das sieht doch schonmal gar nicht so schlecht aus...
Du kannst aber ruhig mit den ISOs noch weiter hochgehen damit die Belichtungszeit etwas hochgeht, 1/20s komplett still zu halten ist nicht immer ganz einfach. Um das Rauschen würde ich mir jetzt erstmal keine Gedanken machen, das sieht man bei der Entwicklung auf "normalen" Größen eh nicht. Und wenn du das in S/W machst noch weniger. Mit ungeraden ISOs (also 160, 320 etc) kann es bei einigen Kameras auch zu stärkeren Rauschen führen weil diese ISO-Werte künstlich aus der nächst höheren "nativen" ISO-Empfindlichkeit des Sensors generiert werden.
 
Hmm. Eine Moeglichkeit, ein LowKey zu bekommen, ist auch, mittels hartem (meist Streif-)Licht zu beleuchten und dann so zu belichten, dass es gerade nicht ausfrisst. Das Ergebnis sieht dann noch nicht notwendigerweise nach LowKey aus, weil es zu hell dafuer ist.

Das macht aber nichts, denn man fotografiert einfach in RAW und bearbeitet nachher mittels Kurven (Photoshop oder wenn man den nicht besitzt, GIMP) das Bild so nach, dass der Kontrast erhoeht und die Schatten wieder dunkler werden. Netter Nebeneffekt: Das Rauschen wird minimiert.

Uebrigens, kann es sein, dass Dein Monitor schlicht zu hell eingestellt ist?
 
Danke für den Hinweis, aber mein Bestreben ist es, aus der Kamera an sich schon das (möglichst) optimale Ergebnis herauszuholen. Ich möchte nicht auf eine Nachbearbeitung angewiesen sein. -außer vielleicht einer nachträglichen Farbveränderung.
Aber die Belichtung sollte schon stimmen...
Also meine Ergebnisse von oben:
Ist das nun Low-key in euren Augen oder wieder nichts geworden?
Unterbelichtet ist das natürlich irgendwo. Außerhalb der Kamera war das Ganze ja viel heller, ausgeleuchteter.

Bei meinem nächsten Versuch werd ich mal die ISO etwas höher und die Belichtungszeit etwas runter schrauben.
Klar, aus der Hand sind 1/20 schwierig. Aber musste mir ja selbst Modell stehen, da konnte/musste ich sie abstellen.

Edit: @Char: zu der Frage mit dem Monitor: muss ich mal nachschauen, bin grad woanders dran. Aber meines Wissens nach habe ich da noch nie dran rumgedreht. Vielleicht steht er aber auch einfach in einer suboptimalen Neigung (LCD-Monitor)
 
Ich denke das kommt so schon ganz gut hin, mit grosserem modell und gerichteterem Licht klappt's ja gleich viel besser. Schön!

Mit Blitzausrüstung machst du es dir im endeffekt natürlich einfacher reproduzierbar konstante Ergebnisse zu bekommen, aber mit Lampe geht's ja auch wie wir sehen ;-)
 
Edit: @Char: zu der Frage mit dem Monitor: muss ich mal nachschauen, bin grad woanders dran. Aber meines Wissens nach habe ich da noch nie dran rumgedreht. Vielleicht steht er aber auch einfach in einer suboptimalen Neigung (LCD-Monitor)

Die meisten LCD-Monitore sind von der Werkseinstellung aus zu hell eingestellt. Oder anders gesagt: Wenn Du nie daran etwas eingestellt hast, sagt das erstmal gar nichts.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten