• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Low Key auch ohne Blitz?

Ob ein Low-Key jetzt viel Kontrast hat oder nicht, soll jeder für sich entscheiden.

… und sich davor hüten, unterbelichtet abzubilden …

Wie sagtest du so schön, aber völlig unpassend?

Da in einem Low-Key fast nur "Abstufungen" in den dunklen Bereichen der Tonwertkurve zu finden sind, hat dieses einen beschränkten, "zarten" Kontrast. Reines Weiss oder gar Abstufungen sind in der Tonwertkurve nicht zu finden
Was erwiesenermaßen einfach falsch ist.
Ergänzung: Der Artikel trifft's. Ist halt Englisch … Man beachte die Betonung des hohen Kontrasts ("Lighting ratio")
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob ein Low-Key jetzt viel Kontrast hat oder nicht, soll jeder für sich entscheiden.
Die Umkehrung ist jedoch falsch, da viel Kontrast nicht unbedingt ein Low-Key sein muss, denn es kommt ja auf die Verteilung an, also es dominieren mehr dunkle Bereiche. Klar gibt es auch helle Bereiche, diese haben aber einen sehr geringen Einfluss.
Ne, ein Low-Key hat grossen Kontrastumfang, dass sollte nicht jeder für sich selbst entscheiden, zum anderen sind die wenigen hellen Bereiche sher entscheident da sie häufig die wichtigen Bildteile abbilden. Beide Punkte sind wichtig für das Ausmessen, der Dynamikumfang muss berücksichtigt werden und die hellen Bildpartien müssen exakt ausgemessen werden. Alles andere führt zu einem unterbelichteten Bild nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten