Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist es möglich Low Key Fotos ohne Aufsteckblitz oder Ringblitz zu machen?
Das wäre wenig sinnvoll. Bei einem LowKey willst Du ja dunkle Flächen und Schatten. Mit der Klappfunzel frontal würdest Du die zumindest aufhellen, wenn nicht gar wegblitzen. Eventuell kannst Du die Klappfunzel mit IR-Voratz oder abgelenkt mit Spiegel (Alufolie) zum Triggern des externen Blitzes verwenden. Direkt eingesetzt ist der für LowKey kaum brauchbar.Falls es nicht mit dem internen Blitz geht,
Ein Low-Key zeichnet sich durch einen sehr grossen Kontrastumfang aus wieso soll der "zart" sein.Auch und gerade bei Low Key brauchst du Kontraste, wenn auch sehr zarte...
Der größte Kontrast (zwischen hellen und dunklen Bereichen) ist zwischen Schwarz und Weiss.
Da in einem Low-Key fast nur "Abstufungen" in den dunklen Bereichen der Tonwertkurve zu finden sind, hat dieses einen beschränkten, "zarten" Kontrast. Reines Weiss oder gar Abstufungen sind in der Tonwertkurve nicht zu finden (siehe Wiki Low key).
VG Markus
Sorry aber Wiki ist für mich nicht unbedingt eine aussagekräftige Quelle.
Reines Weiss oder gar Abstufungen sind in der Tonwertkurve nicht zu finden
… hartes Licht erzeugt auch harte Kontraste.
Dieses reflexartige Wettern gegen Wikipedia ohne den Artikel überhaupt gelesen zu haben werde ich wohl nie verstehen.
Man spricht von hartem Licht, wenn die Kontraste hart sind. Licht an sich ist weder hart noch weich, es ist bestenfalls hell oder weniger hell.
… die Kontraste sind die Ergebnisse davon.
Man kann ohne Schatten die Qualität des Lichts einfach nicht erkennen. Wenn du ein weißes Blatt in den Lichtstrom hältst, ist es gleich weiß, wurscht ob diffus gestreut oder gerichtetes Licht ausgestrahlt wurde.
Sorry, das ist aber jetzt Krümmelsucherei, natürlich gibt es z. B. auch keine Farben im Licht die erkenne ich auch erst wenn das Licht auf einen Reflektionsfläche trifft usw. usw. selbst hell oder dunkel kann ich erst durch Reflektion erkennen, das Licht als solches sehe ich ja nicht.
Ob ein Low-Key jetzt viel Kontrast hat oder nicht, soll jeder für sich entscheiden.
Was erwiesenermaßen einfach falsch ist.Da in einem Low-Key fast nur "Abstufungen" in den dunklen Bereichen der Tonwertkurve zu finden sind, hat dieses einen beschränkten, "zarten" Kontrast. Reines Weiss oder gar Abstufungen sind in der Tonwertkurve nicht zu finden