WERBUNG

Licht/Lichtformer Low-Budget Dauerlicht: Softbox oder Schirm?

....Ich würde demnach für mich also vermuten


Moin
und ich vermute mal das du> auf dem völlig falschem Dampfer bist :eek:

ich kann diese Gejammer einfach nicht mehr hören....
wenn man keine Peilung hat...muss man es erlernen, wie hat man dir erklärt :top:

die Technik dahinter kann bei NULL losgehen...aber auch 10K kosten....
nur deine ständigen Ausflüchte treffen einfach nicht den Punkt :p

ich habe mir die Mühe gemacht mal einen Link zu suchen...
wo wunderbar vorgeführt wird wie man mit "ganz wenig" also fast NULL auskommt>>>

http://www.diyphotography.net/christmass-intro-diy-newborn-photography-tips

es werden dort 6 coole Tips(Bereiche) gezeigt....
wo meist nur AL Licht vorhanden ist ...die Bilder wind wunderbar und sprechen für sich :top:

also schalte mal den Kopf ein und laber nicht über Techniken die du nicht verstehst....

Preis.....es sind nicht hier die Leute die den Preis für eine Sache bestimmen...
sondern geschickte Online-Händler die Geld verdienen wollen :angel:

also rück dich mal gerade :cool:
Mfg gpo
 
Schau doch mal hier:

http://blog.krolop-gerst.com/technik/technick-entfesselt-blitzen-one-light-grundausrustung/

Ich denke, das eine oder andere daraus kann man auch durch etwas günstigeres Equipment ersetzen bzw. sogar weglassen - so nenen Ringblitz habe ich bis heute nicht gebraucht, weils einfach nicht men Licht ist - kann natürlich bei jedem anders sein. Und auch bei den Stativen bin ich auch mit günstigeren immer gut gefahren. Aber als ersten Anhaltspunkt kann man sich da gut dran orientieren.

Ich habe es immer so gemacht, dass ich vom allgemeinen zum speziellen gegangen bin. Ich kaufe mir als erstes ja auch kein SWW, sondern eher ein Standardzoom oder ein 50er Objektiv. Sprich, so ein Striplight ist schon ziemlich speziell, eine Softbox etwas weniger und ein Durchlichtschirm/großer weißer Rfelektorschirm allgemein.

Und zuallerserst würde ich mich mit Lichtsetzung befassen. "Gestalten mit Licht und Schatten" von Oliver Rausch begeistert mich hier - wünschte, das hätte es zu meinem Beginn bereits gegeben.

vg, Festan

Danke für das Feedback. Den Blog kannte ich, das Buch bisher nicht, das werd ich mir wohl mal anschaffen.

Moin
und ich vermute mal das du> auf dem völlig falschem Dampfer bist :eek:

ich kann diese Gejammer einfach nicht mehr hören....
wenn man keine Peilung hat...muss man es erlernen, wie hat man dir erklärt :top:

die Technik dahinter kann bei NULL losgehen...aber auch 10K kosten....
nur deine ständigen Ausflüchte treffen einfach nicht den Punkt :p

ich habe mir die Mühe gemacht mal einen Link zu suchen...
wo wunderbar vorgeführt wird wie man mit "ganz wenig" also fast NULL auskommt>>>

http://www.diyphotography.net/christmass-intro-diy-newborn-photography-tips

es werden dort 6 coole Tips(Bereiche) gezeigt....
wo meist nur AL Licht vorhanden ist ...die Bilder wind wunderbar und sprechen für sich :top:

also schalte mal den Kopf ein und laber nicht über Techniken die du nicht verstehst....

Preis.....es sind nicht hier die Leute die den Preis für eine Sache bestimmen...
sondern geschickte Online-Händler die Geld verdienen wollen :angel:

also rück dich mal gerade :cool:
Mfg gpo

Ruuuuhig Brauner!
Ich will dir nicht zu nahe treten, aber auf welchem Trip bist du denn?
Welche GEJAMMERE kannst du nicht mehr hören?

Mit verlaub, ich habe lediglich nachgefragt ob Dinge mit denen ich GLAUBE meine Fotos verbessern zu können auch von Leuten die wirklich Ahnung haben als Sinnvoll erachtet werden. Dem war teilweise nicht so, und gut ist.

Ich habe bei meinen bisherigen Fotos mit meiner spärlichen Ausrüstung (für mich) gute Fotos hinbekommen, aber natürlich möchte ich mich da auch gerne weiterentwickeln und ich bin ein Freund von "learning by doing"

Deswegen musst du mir nicht vorwerfen ich hätte "keine Peilung" oder "laber über Techniken die ich nicht verstehe". Sinn der Übung meinerseits ist dass ich sie eben zu verstehen lerne. Leute wie du - entschuldige diese Bemerkung - meinen aber sie selbst wären als Meister vom Himmel gefallen. Gut dass jeder mal klein und unwissend angefangen hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich klinke mich hier mal ein :-)

ich möchte ein komplette ,,Low-Budget-Photbooth-Geschichte bauen''.

Canon 450D würde mit 2x Funkauslöser wie auch ein Ipad zur verfügung stehen.

Nun geht es um den Blitz/Beleuchtung.

Ich hätte noch im Keller ein stativ mit zwei Halogenstrahlern (jeweils 250W).

Kann ich diese einfach nutzen und mit einem Schirm verwenden?


Stromverbrauch ist egal (da sowieso nur 1x bei einer Hochzeit genutzt wird).
 
In der Bucht findest du für 50€/Kopf 250Ws Studioblitze.
Ich hab die Vorgänger mit 120Ws und bin seit Jahren zufrieden.
250W Dauerlicht ... lass das das wird warm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten