• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Love Metaphor

CarlosKx

Themenersteller
Ich schreib jetzt hier nicht so viel, denn die Beschreibung auf Vimeo ist ziemlich ausführlich. Das ganze ist im Juli in Vigo (Spanien) entstanden und wurde mit Pentax K-5, dem 18-135mm Kit, 31mm FA ltd., Sigma 8-16mm und Asashi 50mm 1.7 gedreht. Auch eine Flycam war im Einsatz.

Beantworte gerne alle fragen und wünsche mir konstruktive Kritik :)

https://vimeo.com/51099743
 
sehr schöne Arbeit, ich habe es wirklich gern zu Ende geschaut :D
und jetzt die Kritik:

positiv:
- gute Kamera
- gut gewählter Sondtrack
- color grading ist sehr stimmig

negativ:
- die schwarze Übergänge, hätte man besser lösen können, so bricht die Stimmung sehr abrupt ab
- der Sprecher kurz vor dem Schluss....hmmm ich bin der Meinung, dass du ihn lieber raus-lassen solltest. Die Aussage ist gut, ist aber halt deine und nicht die den im Bild zu sehen ist, also fehlt der Bezug dazu
- die Flycam...ich bin definitiv der Meinung, dass du mit der Glidecam HD 2000 besser dran wärst! :)

zwei Fragen habe ich noch...die Pentax K5, das Ding kann filmen?:) Von der Cam nie wirklich was gehört, ich meine im Bezug auf die Videographie. Dabei macht sie ordentliches Bild, finde ich, zumindest für ein Web-Format :)

und erzählst du etwas bitte über die Bildbearbeitung, PP, FCP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dem kann ich nur zustimmen. Was mir noch ein bisschen gefehlt hat: Slomotion Effekte, aber das ist Geschmackssache ;)
Ansonsten wirklich sehr schön anzusehen!!
 
cool :top::top::top:

wo sind meine Herzpillen ?
 
Erstmal natürlich vielen Dank fürs Anschauen und das Feedback, schön dass es gefälltl und ihr es euch komplett angucken konntet! :)

So jetzt zur Kritik:
Definitiv! Die schwarzen Übergänge waren auch mehr das Produkt der immer größeren Ungeduld, weil ich endlich fertig werden wollte :D Aber als es dann oben war, hab ich mich ein bisschen geärgert, dass ich das nicht auch noch besser gelöst hab....-.-
Die Kritik mit dem Sprecher kann ich auf jeden Fall nachvollziehen.

Ja, die Pentax kann filmen, sehr gut sogar was vor allem die Schärfe und die Auswahl der verfügbaren Linsen angeht und sie hat den Vorteil, dass man durch den MJPEG Codec ein kleines bisschen weniger Kompression hat als bei h.264 ABER man hat leider ein Manko: Keine manuelle Belichtungszeit und ISO und leider hat sie auch keine 60fps bei 720p was auch der Grund für den Mangel an Slowmotion Aufnahmen ist.
(@Christkind306)

Schnitt und Farbkorrektur wurden in PP 5.5 gemacht und das Tracking am Anfang und zwei stabilisierte Aufnahmen entstanden in AE.


Zu letzt nochmal zum Thema Flycam vs. Glidecam.
Die Flycam ist meine Wahl weil:

1. Lässt sich schneller verstellen, wenn du mal ein Objektiv wechselst (hab schon mehrfach die Glidecams benutzt)
2. Meine Flycam ist viel unterwegs und muss einiges mitmachen (ist auch schon ins Meer gefallen) und falls sie kaputt geht oder gestohlen wird, sind es eben "nur" 150€ oder sogar weniger, falls ich nur ein Ersatzteil brauche, statt den 400€ der Glidecam.
3. Hängt das Ergebnis, eines Schwebestativs (abgesehn von solchen Gurken wie Schwebi und co.) zu 90% von der Übung ab :P Parkour Fähigkeiten ergänzen sich dazu noch super mit Flycam Aufnahmen, wie man auch ganz gut in meinem Flycamshot für dieses Musikvideo (ich glaube bei 0:59) sehen kann :D

http://www.youtube.com/watch?v=jYgF08UhpRc&feature=plcp

Wer noch was wissen oder anmerken will, her damit! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir jetzt auch den zweiten Clip von dir in Vimeo angeschaut...nicht übel. Ich würde mich WIRKLICH WIRKLICH interessieren, wie dein Workflow in Sache Farbkorrektur in PP aussieht? Am liebsten step by step :)

Und bitte sag mir nicht ich brauche Davinci Resolve dafür :ugly:

P.S.
Du war an das Ärtze-Video beteiligt? heheheh anscheinend kannst und weißt du mehr als du selbst zugeben würdest :)
 
Naja, war mehr ein "glücklicher Zufal"l, weil ich halt im richtigen Zeitraum bei der richtigen Filmproduktion ein Praktikum gemacht habe :) Eigentlich war ich nur Setrunner bei dem Dreh, aber da ich mich gut mit Produzent und Regisseur verstanden hab und die von meiner Flycam Affinität wussten, wollten die, dass ich das mal versuche um zu gucken ob sie es verwenden können und siehe da, konnten sie sogar :D Vllt. mach ich mal wirklich nen Step by Step Video von meinem Workflow, ist wirklich nichts berrauschendes :P
 
Mir gefiel das Video vom Prinzip her gut.

Im Teil 2 fand ich allerdings die Musik etwas reichlich nervig. Vllt. wolltest Du die Aggressivität hervorheben oder Tempo machen. Für mich war es nur nervig.

Die Schwenks waren allerdings zu schnell, das Bild war bei mir verschwommen.

Da war auch noch ein Mädel mit zu sehen. Etwas schade fand ich, dass sie nichts weiteres gemacht hat - so habe ich mich gefragt was sie da dann überhaupt zu suchen hat. (Wenn es eine Freundin von jmd. ist hätte das evtl. durch Händchenhalten oder Küßchen verdeutlicht werden können.)

Die Aufnahmen am Strand gefielen mir.

Allerdings wo der Typ vom Felsen runterspringt und dann nur am Strand zum Wasser hinläuft... da fehlt mir irgendetwas.

Die Unterteilung der Abschnitte durch einen dunklen Bildschirm finde ich nicht ideal gelöst - allerdings auch nicht sooo schlimm. Vllt. hättest Du dem ganzen einen Rhythmus (ist das richtig geschrieben :confused:) geben können, z.B. indem jeder Abschnitt gleich lang ist oder irgendwie mal das gleiche Motiv - in anderen Varianten zu sehen ist.

So, das war es auch schon von mir.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten