Erstmal natürlich vielen Dank fürs Anschauen und das Feedback, schön dass es gefälltl und ihr es euch komplett angucken konntet!
So jetzt zur Kritik:
Definitiv! Die schwarzen Übergänge waren auch mehr das Produkt der immer größeren Ungeduld, weil ich endlich fertig werden wollte

Aber als es dann oben war, hab ich mich ein bisschen geärgert, dass ich das nicht auch noch besser gelöst hab....-.-
Die Kritik mit dem Sprecher kann ich auf jeden Fall nachvollziehen.
Ja, die Pentax kann filmen, sehr gut sogar was vor allem die Schärfe und die Auswahl der verfügbaren Linsen angeht und sie hat den Vorteil, dass man durch den MJPEG Codec ein kleines bisschen weniger Kompression hat als bei h.264 ABER man hat leider ein Manko: Keine manuelle Belichtungszeit und ISO und leider hat sie auch keine 60fps bei 720p was auch der Grund für den Mangel an Slowmotion Aufnahmen ist.
(@Christkind306)
Schnitt und Farbkorrektur wurden in PP 5.5 gemacht und das Tracking am Anfang und zwei stabilisierte Aufnahmen entstanden in AE.
Zu letzt nochmal zum Thema Flycam vs. Glidecam.
Die Flycam ist meine Wahl weil:
1. Lässt sich schneller verstellen, wenn du mal ein Objektiv wechselst (hab schon mehrfach die Glidecams benutzt)
2. Meine Flycam ist viel unterwegs und muss einiges mitmachen (ist auch schon ins Meer gefallen) und falls sie kaputt geht oder gestohlen wird, sind es eben "nur" 150€ oder sogar weniger, falls ich nur ein Ersatzteil brauche, statt den 400€ der Glidecam.
3. Hängt das Ergebnis, eines Schwebestativs (abgesehn von solchen Gurken wie Schwebi und co.) zu 90% von der Übung ab

Parkour Fähigkeiten ergänzen sich dazu noch super mit Flycam Aufnahmen, wie man auch ganz gut in meinem Flycamshot für dieses Musikvideo (ich glaube bei 0:59) sehen kann
http://www.youtube.com/watch?v=jYgF08UhpRc&feature=plcp
Wer noch was wissen oder anmerken will, her damit!
