• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Loupedeck CT Icons für Lightroom

brontes

Themenersteller
Zu Weihnachten habe ich mir ein Loupedeck CT gegönnt, was nun endlich auch angekommen ist. Nun richte ich mir das passend für meinen Workflow in LR ein.
Für Lightroom gibt es zwar schon ein Standard Profil, aber mal ganz ehrlich, meist völlig überladenen Symbole mit viel Text oder oft auch nur Text, das ist doch ein Graus Und alles in Weiß auf schwarzem Hintergrund. Mit der Zeit weiß man dann was sich wo befindet aber optisch furchtbar und bei allem was man nicht häufig braucht sucht man halt.

Daher die Frage an Euch, habt Ihr Euch geeignete Icons gebastelt oder ähnliches?
Generell würden mich eure Profile zu LR interessieren um Anregungen für meinen Loupedeck-Workflow zu bekommen.
 
Tja so ist das im Moment, die Software ist komplett im Arsch, nichts geht mehr richtig.
Da bekommst du auch nichts anderes hin. Teilweise fehlen die Preset verknüpfungen, Abstürze bis hin das garnix mehr geht. Logitech kümmert sich auch nicht darum.
Möglichkeit auf SW 5.9.1 zu gehen, das ist wohl die letzte Version die bei vielen noch Funktioniert.
 
Oh, ich hatte bisher noch keine ältere SW. Danke für den Tipp. Ist es dort anders?
Ich werde das heute Abend mal probieren.
 
SW 5.9.1... das ist wohl die letzte Version die bei vielen noch Funktioniert.

Hat irgendjemand die Version 5.9.1. Im Internet konnte ich sie nirgends zum downloaden finden.
 
Ich habe mir bei Sideshow Fx mal ein Set LR Icons gegönnt, war aber eine Fehlinvestition ... ich bastele mir lieber für benötigte Funktionen ganz einfache Textbasierte Icons selbst damit komme ich besser klar
 
Habe ich aber zuause kann ich dir erst heute Abend zusenden oder ... Ich such mal in meiner Cloud ob ich die dort abgelegt habe.
 
Habe gerade nochmal von Arbeit geschaut und bin auf der Loupedeck Download-Seite geladet. Da stand plötzlich die Version V5.9.1. und konnte die downloaden.
5s Später hat sich die Downloadseite auf V6.0.3 upgedatet und man kann nur noch die neueste Version runterladen.

Ich danke Euch beiden. Nun habe ich die LoupedeckInstaller_5.9.1.19364. bekommen. Warum auch immer das zufällig für einen kurzen Moment funktioniert hat, weiß ich nicht.
 
Ja, ich habe vorhin auch auf der Seite nachgesehen, weil ich mir ganz sicher war, dass letzte Woche (rund um Weihnachten zumindest), noch sämtliche älteren Installer dort abrufbar waren. Aber mir wurde auch angezeigt, dass es nur noch den aktuellen gibt.
Wie Marco schon schrieb, scheint es bei Loupedeck/Logitech aktuell etwas chaotisch zuzugehen :rolleyes:
 
Hatte einen Rechner neu installiert und testweise die 6er Version installiert - ein glatter Reinfall. Per Loupedeck Support erhielt ich dann auch diesen obigen zur obigen 5er Version. Die funktioniert bei mir echt top, habe natürlich alle Auto-Update-Funktionen ausgeschaltet.

Von Sideshow FX kaufte ich mir die Icons (samt belegten Funktionen) für Davinci Resolve Studio. Alle anderen bastelte ich mir selber.

@brontes
Wenn man sich ein wenig damit befasst, kann man richtig komplexe Befehlsfolgen damit basteln. Ist irgendwas zu schnell, kommt eine Verzögerung rein.

Hab mir für wohl jede öfter genutzte Anwendung eigene Sets gebastelt. Zum Teil werden mehr als 10 Befehle (die man sonst der Reihe nach tippen und klicken müsste) durch einen Tastendruck des genialen Loupedeck CTs abgearbeitet. Ich schwöre echt auf dieses Gerät und nutze es (allerdings durch Umstecken) sowohl am Notebook als auch am PC.

.
 
Vielen Dank erst einmal für alle Tipps. Die V5.9.1 ist jetzt erst mal installiert.
Ich muss mich jetzt erst mal reinfuchsen. Befehlsfolgen etc. habe ich noch nicht erstellt. Da muss ich mal schauen was möglich ist. Habe noch keine Ahnung davon.

Da tauchen noch ein paar Fragen auf:
  • Kann man irgendwo einstellen, dass es keine automatischen Updates gibt?
  • Die Farben auf dem Loupedeck-Display sind grottig. Orange sieht eher aus wie gelb und rot eher wie orange. Für die Farbanpassung ist das echt unschön.
    Kann man die irgendwie kalibrieren oder anpassen?
 
@brontes

Hab gerade mal in mein OneDrive geschaut, welche alte Version der Software ich habe und zu der mir der Loupedeck Support vor Weihnachten nochmal den link schickte.
Es ist die 5.1, die betreibe ich mit der aus meiner Sicht deutlich übersichtlichen alten Oberfläche. Bei dieser "alten Oberfläche" ist zB das Erstellen von Befehlsfolgen deutlich übersichtlicher. Die läuft sich problemlos unter Windows 10 und 11.

Wenn Du mir mal per PM schreibst, kann ich Dir mal eine solche Befehlsfolge schicken. Die lässt sich einfach in einen bestimmten Ordner kopieren, sodass die dann (dieselbe Anwendung betreffend) auch bei Dir zur Verfügung steht. Mit LR arbeite ich jedoch nicht.

.
 
Als ich vor drei Jahren das Loupedeck CT gekauft habe, gab es ein LrC-Plugin, das sofort recht gut funktioniert hat. Da gab es eigentlich keine Einarbeitungszeit. Dann hat Logitech das Unternehmen übernommen, was uns neue Software mit reduzierter Funktionalität bescherte.
Daraufhin habe ich mir meine eigene Konfiguration zusammengestellt (was einfach ist, aber durchaus zeitintensiv sein kann ... und ich bin immer noch am verfeinern). Mit meinen eigenen Profilen und Arbeitsbereichen (Loupedeck-Vokabular) hat sich meine Arbeitseffizienz aber noch einmal stark verbessert. Dazu habe ich mir auch jede Menge Icons gekauft - konkret das "Lightroom Classic Pro Pack for Loupedeck V3.0" von sideshow fx.
Bei Interesse stelle ich mein Loupedeck-Profil gerne kostenlos zur Verfügung. Es könnte ein passabler Start für ein eigenes Profil sein. PM genügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den eigenen Workflow einzurichten ist doch recht aufwendig. Gerade am Anfang ist das viel und umständlich.
Leider gibt es auch keine vernünftige Doku im Sinne von einem Manual. Wie dem auch sein, vielleicht hilft hier nun das Schwarmwissen:
  • Gibt es die Möglichkeit Arbeitsbereiche (Workspaces) zu kopieren?
  • Gleiches für Makkros?
  • Besteht die Möglichkeit irgendwie Parameter aus LR in einem Makro zu lesen und zu verrechnen?
    LR bietet ja nach wie vor nicht die Möglichkeit relative Presets zu erstellen. Das wäre ein Träumchen, wenn man das hierüber machen könnte.
 
Ich bin immer noch dabei mir mein Loupedeck zusammenzubasteln. Komme mangels Zeit nur langsam voran.

Habe gerade entdeckt, dass von sideshowfx die Version Loupdedeck 5.9.1 zum download bereit gestellt wird. Also wer die noch braucht, denn die Version soll die letzte sein die problemlos mit LR funktioniert, findet sie dort.
 
Ich versuche verzweifelt eigene Export Presets im Loupedeck tasten zuzuweisen. Leider finde ich nirgends wie das geht.
Das einzige was ich zu Gesicht bekomme ist das:

1737670567354.png

Alle meine eigenen Export-Presets lassen sich in LR auswählen und funktionieren. Im Gegensatz dazu sehe ich alle Develope-Presets und die lassen sich auch zuweisen.
Hat jemand ein Tipp wie das geht?

PS:Meine Loupedeck-Version ist die 5.9.1.
 
Danke Marco. Welche Loupdedeck-Version nutzt du?
Bei mir gibt es "User Presets" nicht. Die Ordnerstrukltur auch ein wenig anders aufgebaut. Den übergeordneten Ordner "Export gibt es bei mir nicht.
Kann das mal jemand gegenchecken der ev. auch die 5.9.1 hat?
Bei mir sieht das zusammengeklappt so aus:
1737700976396.png
 
6.0.2.21224
Die einzige die bei mir alle wichtigen Punkte hat.
Was sind denn die "wichtigen Punkte" die gehen und wo anders nicht?

Mir fehlt so ein bischen der Überblick was geht und was nicht.
Ich weiß nur, dass es mit der 6.0.3 wohl Probleme gibt und das die einzige offizielle Version ist die ich mir bisher laden konnte.
Bin dan auf die 5.9.1 umgestiegen nach dem ich von den ganzen Problemen gehört habe. Die habe ich durch Zufall gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten